Verdacht des schweren Bandendiebstahls - Hinweisportal geschaltet

Heute wurden in mehreren Bezirken Durchsuchungsbeschlüsse bei drei Polizeibeamten vollstreckt. Diese stehen im Verdacht, seit April 2025 gemeinsam bei Verkehrskontrollen Fahrzeugführenden gezielt Bargeld abgenommen zu haben, ohne dies zu quittieren. Sollten Sie in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht haben oder wurde bei Ihnen im Rahmen einer Verkehrskontrolle von Zivilkräften der Polizei Berlin Bargeld sichergestellt, ohne dass Sie hierfür eine Quittung oder ähnliches erhalten haben, dann können Sie dies ab sofort über das Hinweisportal der Polizei Berlin melden.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

Aktuelle Kampagnen

Hier finden Sie eine Übersicht derzeitiger Präventionskampagnen zur Verhinderung sexualisierter Gewalt zum Nachteil von Kindern und Jugendlichen.

Präventionskampagnen zur Verhinderung sexualisierter Gewalt

Plakat Missbrauch verhindern

Missbrauch verhindern!

Kampagne gegen sexualisierte Gewalt Weitere Informationen

Plakat zur Kampagne - Schieb den Gedanken nicht weg

Schieb den Gedanken nicht weg

Initiative zum Hinsehen, Zuhören und Nachfragen bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche, denn sie können sich alleine nicht schützen. Weitere Informationen

Schriftzug Trau Dich! - Bundesweite Initiative zur Prävention des sexuellen Kindesmissbrauchs

Trau dich!

Das Präventionstheaterstück zu den Themen Rechte von Kindern, Gefühle, Grenzen, Vertrauen findet auch in Berlin statt. Weitere Informationen

Kampagnen gegen sexuellen Missbrauch im Onlinekontext:

Logo Wehr dich Kampagne

KLICK CLEVER. WEHR DICH. Gegen Cybergrooming

Durch den Besuch einer interaktiven Ausstellung erlernt Ihr Kind spielerisch digitale Beziehungskompetenz und das Risiko von Cybergrooming. Weitere Informationen

Pressebild soundswrong II

MIT ZIVILCOURAGE GEGEN MISSBRAUCHS-DARSTELLUNGEN

Kampagne gegen die strafbare Verbreitung von Kinderpornografie in Chats und Messengerdiensten. Weitere Informationen

Plakat Kampagne #dontsendit

#dontsendit

Informationskampagne über die Gefahren des Versendens von selbst hergestellten Nacktaufnahmen über soziale Medien oder Messenger-Diensten an andere Personen Weitere Informationen

Polizei Berlin

Landeskriminalamt
LKA 13

Hinweise bitte über die Internetwache