Bildungszeit an der VHS Treptow-Köpenick

Laptop mit der Aufschrift Never stop learning

Was erwartet Sie in der Bildungszeit?

Berufs- und arbeitsrelevante Kurse

  • Digitale Kompetenz – Lernen Sie den souveränen Umgang mit gängigen Programmen und digitalen Werkzeugen.
  • Optimieren Sie Ihre Organisations-, Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten.

Gesellschaftsrelevante Kursthemen

Fördern Sie mit uns Ihr Verständnis für soziale Zusammenhänge und Umweltfragen. Diskutieren Sie mit Gleichgesinnten und erweitern Sie Ihren Horizont.

Kulturelle Bildung

Entdecken Sie die Welt der Kunst und Kultur und bauen Ihre kreative Denk- und Arbeitsweise aus.

Gesundheit und Wohlbefinden

Bleiben Sie flexibel und fit – Entdecken Sie unsere vielfältigen Kursangebote im Bereich Gesundheit, um Stress abzubauen und in Bewegung zu bleiben.

Sprachen lernen mit Spaß

Von Anfänger- bis Fortgeschrittenenkursen – verbessern Sie aktiv Ihre Kommunikationsfähigkeiten.

Machen Sie mit uns den ersten Schritt in Ihre Zukunft!

Bildungszeit-Kurse in der Volkshochschule Treptow-Köpenick

Ihr Anspruch auf Bildungszeit

Sie haben innerhalb eines Kalenderjahres Anspruch auf 5 Tage Bildungszeit, sofern Sie regelmäßig an 5 Tagen in der Woche arbeiten. Im Vorgriff auf die Bildungszeit im folgenden Kalenderjahr können Sie auch Ihren Anspruch zusammenlegen und somit sogar 10 Tage Bildungszeit beim Arbeitgeber beantragen. Diese darf nur aus zwingenden betrieblichen Gründen verweigert werden.

Während der Bildungszeit bleibt der Lohn erhalten, die Kosten für die Weiterbildung müssen jedoch in der Regel selbst getragen werden.

Sie erhalten von uns auf Anfrage eine Bescheinigung über die Anerkennung des Kurses als Bildungszeitveranstaltung, die Sie spätestens 6 Wochen vor Kursbeginn bei Ihrem Arbeitgeber einreichen müssen.

Grundsätzlich kann jede Person an unseren Bildungszeitveranstaltungen teilnehmen, auch wenn sie nicht berufstätig ist.

Nützliche Links zum Thema Bildungszeit

Rechtsgrundlagen

  • Gemäß § 10 (5) des Berliner Bildungszeitgesetzes (BiZeitG) vom 5. Juli 2021 sind die beruflichen Bildungsveranstaltungen als Bildungszeit anerkannt.
  • Gemäß § 10 (6) BiZeitG sind die politischen Bildungsveranstaltungen der Berliner Volkshochschulen als Bildungszeit anerkannt.