Inhaltsspalte
Kursformate, Lernzeit und Lerntempo

Kursformate
-
Präsenzkurs
Das klassische Kursangebot vor Ort. Der Kurs findet in der Lehrstätte der Volkshochschule Pankow statt. Sollte es pandemiebedingt zu einer Schließung der Lehrstätten kommen, wird dieses Kursangebot ausgesetzt. Je nach Dauer der Schließung werden die ausgefallenen Termine nachgeholt oder der Kurs wird abgebrochen und das Kursentgelt anteilig zurückerstattet.
-
Flexikurs
Präsenzkurs mit parallel eingerichtetem digitalen Kursraum auf der Lernplattform vhs.cloud oder dem Konferenzsystem BigBlueButton. Ist eine Durchführung der Präsenztermine nicht möglich, wechselt der Kurs in den digitalen Kursraum. Der Unterricht wird dann online durchgeführt. Die Online-Durchführung berechtigt nicht zum Kursrücktritt und zur Erstattung des Kursentgelts.
-
Hybridkurs
Präsenzkurs mit der Möglichkeit, am Unterricht online mittels digitaler Videotechnik teilzunehmen. Bei der Anmeldung zum Kurs ist anzugeben, ob man vor Ort oder digital teilnehmen möchte.
-
Blended-Learning-Kurs
Diese Kurse basieren auf einer Kombination aus festgelegten Präsenzterminen mit dazwischenliegenden Phasen des angeleiteten Online-Lernens oder einzelnen Kursterminen, die per Videokonferenz stattfinden. Die Präsenztermine dienen zum einen der Vertiefung und Wiederholung des in den Online-Phasen Erlernten. Zum anderen werden neue Themen eingeführt, die Ausgangspunkte für die nächste Online-Phase sind. In der Online-Phase wird ein Kursraum auf der Lernplattform vhs.cloud benutzt. Hier werden Arbeitsmaterialien (Videos, Dokumente, Links) bereitgestellt. Sollte eine Durchführung der Präsenztermine pandemiebedingt nicht möglich sein, wechselt der Kurs vollständig in den digitalen Kursraum. Dieser Unterricht wird dann per Videokonferenz durchgeführt. Die Online-Fortführung berechtigt nicht zum Kursrücktritt und zur Erstattung des Kursentgelts.
-
Onlinekurs
Der Kurs wird ausschließlich digital über die Lernplattform vhs.cloud oder das Konferenzsystem BigBlueButton durchgeführt. Dabei kommen, in Abhängigkeit vom Kurskonzept, verschiedene Lernwerkzeuge zum Einsatz, um den Online-Unterricht attraktiv und abwechslungsreich zu gestalten: Lernbausteine, Videokonferenzen, Forumsbeiträge, Chats, Blogeinträge, Dateiablage und mehr. Eine eventuelle pandemiebedingte Schließung der Lehrstätten hat auf dieses Kursangebot keine Auswirkung.
-
Bildungszeitveranstaltung
Die Bildungszeitveranstaltung umfasst ein einwöchiges Angebot, welches nach dem Berliner Bildungszeitgesetz anerkannt ist. Der Anmeldeschluss ist eine Woche vor Kursbeginn. Eine spätere Anmeldung ist bei freier Kapazität aber auch möglich.
Lernzeit und Lerntempo
-
Standard
Wöchentlicher Kurs am Vormittag, am Nachmittag oder am Abend –
in der Regel 3 × 45 Minuten pro Termin.
-
Kompakt
Zwei- bis dreimal in der Woche bzw. an mehreren aufeinanderfolgenden Wochenenden. Die Kurse erstrecken sich über einen Zeitraum von 6 bis 8 Wochen.
-
Intensiv
Der Intensiv-Kurs ist ein 5-tägiger Kurs, der von Montag bis Freitag stattfindet.
Hohes Lerntempo!
-
Langsames Lerntempo
Die Anzahl der Unterrichtseinheiten beträgt 2 × 45 Minuten pro Termin.
Die Sprachvermittlung schreitet langsamer voran als in den anderen Kursen.
vhs.cloud
Fast alle Kurse werden durch einen digitalen Kursraum in unserer Lernplattform vhs.cloud begleitet.
Hinweise zur Anmeldung in der vhs.cloud finden Sie in der Kursbeschreibung. Bei Fragen dazu helfen wir Ihnen gern weiter. Schreiben Sie uns.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Servicetelefon
(030) 90295-1700
Kurse suchen und buchen
Anmeldung
…………………………………
Online über ein persönliches Benutzerkonto: Zum Login
…………………………………
- E-Mail: vhs@ba-pankow.berlin.de
- Fax: (030) 90295-1704
- Briefpost: Volkshochschule Pankow, Schulstraße 29, 13187 Berlin
- Hausbriefkästen
………………………………..
- Prenzlauer Allee 227/228, 10405 Berlin
Montag: 10.00 – 12.00, 14.00 – 17.00 Uhr
(Bezahlung per EC-Karte und Lastschrift)
- Schulstr. 29, 13187 Berlin
Donnerstag: 10.00 – 12.00, 15.00 – 18.00 Uhr
(Bezahlung bar, per EC-Karte, per Lastschrift)
Deutsch-Kurse und Beratung
Hinweise und Anregungen: Ihr Feedback ist uns wichtig. > Klick
Standorte
Haus der Volkshochschule in Pankow
(nicht rollstuhlgerecht, kein Fahrstuhl)
- Tel.:
- (030) 902951710
Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner
(Vorderhaus ohne Fahrstuhl)
- Tel.:
- (030) 902953924