Berufliche Qualifizierung für Mitarbeitende der Bezirksverwaltung Lichtenberg

Vier Teilnhemende eines Workshops stehen vor einer digitalen Tafel. Einer von ihnen setzt gerade an mit einem Stift auf die Tafel zu schreiben.

Lebenslanges Lernen

Die Kooperationsvereinbarung zwischen dem Amt für Weiterbildung und Kultur und der Serviceeinheit Personal ermöglicht allen Mitarbeitenden der Bezirksverwaltung Berlin Lichtenberg das Kurs- und Veranstaltungsangebot der Margarete-Steffin-Volkshochschule Berlin Lichtenberg unter dem Gesichtspunkt der beruflichen Qualifizierung zu nutzen. Die Kurse aus den Programmbereichen Fremdsprachen und Arbeit, Beruf, Digitales können für Mitarbeitende der Bezirksverwaltung entfeltfrei genutzt werden.

Hier finden Sie die Kurse des Programmbereichs 4 Fremdsprachen

Hier finden Sie die Kurse des Programmbereichs 5 Arbeit, Beruf, Digitales

Anmeldung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu einem Kurs

  1. Wählen Sie einen Kurs aus, an dem Sie teilnehmen möchten.
  2. Füllen Sie das Anmeldeformular aus und senden es an Ihre Führungskraft.
  3. Ihre Führungskfrat bestätigt das dienstliche Interesse und sendet das Anmeldformular per E-Mail an das Dienstpostfach des Fortbildungsteams.
  4. Das Fortbildungsteam sendet Ihre Anmeldung an die Volkshochschule.
  5. Sie erhalten von der Volkshochschule eine Anmeldebestätigung per E-Mail.
Inforgrafik Wie melde ich mich an? Berufliche Qualifizierung für Mitarbeitende der Bezirksverwaltung


Übersicht über die Kurse zur beruflichen Qualifizierung von Mitarbeitenden der Bezirksverwaltung Lichtenberg

Kurse des Programmbereichs Fremdsprachen
Kurse des Programmbereichs Arbeit, Beruf, Digitales

Häufige Fragen und ihre Antworten

  • Ist eine Teilnahme innerhalb der Arbeitszeit möglich?

    Wird bei der Anmeldung zu Kursen das dienstliche Interesse durch Ihre Führungskraft bestätigt, ist eine Teilnahme am Kurs auch während der Arbeitszeit möglich. Die Teilnahme erfolgt innerhalb der Rahmenarbeitszeit gemäß der DV Flex und gilt als dienstliche Fortbildung.

  • Was passiert, wenn die Führungskraft das dienstliche Interesse nicht bestätigt?

    Eine Teilnahme an Kursen der Programmbereiche Fremdsprachen und Arbeit, Beruf und Digitales ist für Mitarbeitende der Bezirksverwaltung Lichtenberg auch dann entgeltfrei möglich, wenn die Führungskraft das dienstliche Interesse nicht bestätigt. Die entgeltfreie Teilnahme an Veranstaltungen, für die kein dienstliches Interesse besteht, kann dann außerhalb der Dienstzeit erfolgen.

  • Ich möchte einen Kurs besuchen, der als Bildungszeit gekennzeichnet ist. Muss ich dafür Bildungszeit beantragen?

    Im Rahmen der Koopvereinbarung können Sie auch an Kursen teilnehmen, die als Bildungszeit gekennzeichnet sind. Sie müssen dafür keinen Bildungszeitantrag stellen.

    Weitere Informationen zum Thema Bildungszeit finden Sie auf folgender Seite: https://www.berlin.de/sen/arbeit/weiterbildung/bildungszeit/

  • In meinem Wunschkurs sind keine Plätze mehr verfügbar. Ist eine Teilnahme dennoch möglich?

    Ist die maximale Anzahl an Teilnehmenden in einem Kurs erreicht, können Sie leider nicht mehr an diesem teilnehmen. Sollten sich jedoch mindestens acht interessierte Personen zusammenfinden, können wir auch einen gesonderten Kurs für Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen einrichten und umsetzen. Bitte sprechen Sie dafür die jeweils verantwortliche Programmbereichsleitung direkt an.