Vielfalt Sprache

Viele farbige Buntstifte

Unter dem Motto „Vielfalt Sprache“ laden wir Sie ein, die faszinierende Welt der Sprachen zu entdecken!

In dieser Kurs- und Vortragsreihe stellen wir Ihnen Minderheiten-, Regional- und Weltsprachen vor. Lernen Sie die kulturelle und sprachliche Vielfalt kennen – von bedrohten Sprachen über regionale Dialekte bis hin zu den großen Weltsprachen. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, den Klang und die Besonderheiten der verschiedenen Sprachgemeinschaften. Entdecken Sie die Vielfalt der Welt durch Sprache.

In alphabetischer Reihenfolge finden Sie die Sprachen hier.

Herzlich willkommen zu unseren Kursen!
Bei Fragen können Sie sich gern bei uns melden.

Juni 2025

  • Nordfriesisch kennenlernen – Onlinekurs
    02.06.2025; Mo, 18:00-19:30 Uhr; zum Kurs
  • Afrikaans kennenlernen – Onlinekurs
    04.06.2025; Mi, 19:00-20:30 Uhr, zum Kurs
  • Arabisch und Spanisch – gegenseitiger Einfluss – Onlinevortrag
    05.06.2025; Do, 18:00-19:30 Uhr, zum Kurs
  • Zypriotisches Arabisch kennenlernen – Onlinekurs
    06.06.2025; Sa, 18:00-19:30 Uhr, zum Kurs

Juli 2025

  • Shughni und die pamirischen Sprachen kennenlernen – Onlinekurs
    03.07.2025; Do, 19:00-20:30 Uhr, zum Kurs
  • Tadschikisch kennenlernen – Onlinekurs
    03.07.2025; Do, 19:00-20:30 Uhr, zum Kurs
  • Ladino kennenlernen – Onlinekurs
    04.+05.07.2025; Fr, 18:00-20:00 Uhr + Sa, 11:00-12:45 Uhr, zum Kurs
  • Universalglot, Volapük und Ido kennenlernen – Onlinekurs
    07.07.2025; Mo, 18:00-19:30 Uhr, zum Kurs
  • Belgisches Deutsch kennenlernen – Onlinekurs
    09.07.2025; Do, 18:00-19:30 Uhr, zum Kurs
  • Türkisch kennenlernen – Türkçe’ye hosgeldiniz! Einführung in die türkische Sprache
    10.07.2025; Do, 18:15-20:45 Uhr, zum Kurs
  • Das Biblische Griechisch kennenlernen – Die Sprache des Neuen Testaments entdecken – Onlinekurs
    11.07.2025; Fr, 17:00-19:30 Uhr, zum Kurs
  • Guaraní kennenlernen – Onlinekurs
    11.07.2025 – 18.07.2025; Fr, 17:00-18:30 Uhr, 2 Termine, zum Kurs
  • Vielfalt Sprache – Wundertüte Schnupperkurs!
    11.07.2025; Fr, 18:15-20:45 Uhr, zum Kurs

September 2025

  • Nordsamisch kennenlernen – Onlinekurs
    10.09.2025, Mi, 18:00-20:15 Uhr, zum Kurs
  • Färöisch kennenlernen – Onlinekurs
    11.09.2025, Do, 18:00-19:30 Uhr, zum Kurs
  • Belarusisch kennenlernen – Onlinekurs
    12.09.2025 – 13.09.2024, Fr+Sa, 19:00-20:30 Uhr, zum Kurs
  • Belarusisch – Sprache durch Musik entdecken – Onlinekurs
    13.09.2025, Sa, 11:00-13:15 Uhr, zum Kurs
  • Guaraní kennenlernen – Onlinekurs
    15.09.2025, Mo, 18:30-21:00 Uhr, zum Kurs
  • Tadschikisch kennenlernen – Onlinekurs
    16.09.2025, Di, 19:00-20:30 Uhr, zum Kurs
  • Finnlandschwedisch kennenlernen – Onlinekurs
    19.09.2025, Fr, 18:00-21:00 Uhr, zum Kurs
  • Finnlandschwedisch – Sprache durch Musik entdecken – Onlinekurs
    20.09.2025, Sa, 11:00-13:15 Uhr, zum Kurs
  • Irisch-Gälisch kennenlernen – Onlinekurs
    25.09.2025 – 26.09.2025, Do, 18:00-20:45 Uhr, Fr, 18:00-20:45 Uhr, zum Kurs
  • Das Biblische Griechisch kennenlernen – Die Sprache des Neuen Testaments entdecken – Onlinekurs
    26.09.2025; Fr, 17:00-19:30 Uhr, zum Kurs
  • Litauisch kennenlernen – Onlinekurs
    26.09.2025; Fr, 17:30-19:00 Uhr, zum Kurs
  • Irisch-Gälisch – Sprache durch Musik entdecken – Onlinekurs
    27.09.2025, Sa, 11:00-13:15 Uhr, zum Kurs
  • Nordfriesisch kennenlernen – Onlinekurs
    29.09.2025, Mo, 19:00-20:30 Uhr, zum Kurs

Oktober 2025

  • Grönländisch kennenlernen – Onlinekurs
    08.10.2025, Mi, 18:00-20:15 Uhr, zum Kurs
  • Hebräisch – Sprache durch Musik entdecken – Onlinekurs
    09.10.2025, Do, 18:00-20:15 Uhr, zum Kurs
  • Jiddisch – Sprache durch Musik entdecken – Onlinekurs
    10.10.2025 – 11.10.2025, Fr, 15:00-20:45 Uhr, Sa, 10:00-16:00 Uhr, zum Kurs
  • Alt-Isländisch und Isländisch kennenlernen – Onlinekurs
    12.10.2025, So, 11:30-13:00 Uhr, zum Kurs
  • Bambara (Bamanan, Bamanankan) kennenlernen – Onlinekurs
    17.10.2025, Fr, 18:00-19:30 Uhr, zum Kurs
  • Niederdeutsch/Plattdeutsch kennenlernen – Onlinekurs
    27.10.2025; Mo, 17:30-19:00 Uhr, zum Kurs

November 2025

  • Arabisch und Hebräisch im Vergleich – Onlinevortrag
    06.11.2025, Do, 18:00-19:30 Uhr, zum Kurs
  • Arabische Dialekte kennenlernen – Onlinekurs
    07.11.2025, Fr, 18:00-20:15 Uhr, zum Kurs
  • Arabische Dialekte – Sprache durch Musik entdecken – Onlinekurs
    08.11.2025, Sa, 11:00-13:15 Uhr, zum Kurs
  • Maltesisch kennenlernen – Onlinekurs
    13.11.2025, Do, 18:00-20:15 Uhr, zum Kurs
  • Arabisch und Spanisch – gegenseitiger Einfluss – Onlinevortrag
    14.11.2025, Fr, 18:00-19:30 Uhr, zum Kurs
  • Arabisch – Sprache durch Musik entdecken – Onlinekurs
    15.11.2025, Sa, 11:00-13:15 Uhr, zum Kurs
  • Schlesisch kennenlernen – Onlinekurs
    17.11.2025, Mo, 18:00-19:30 Uhr, zum Kurs
  • Plansprachen: Universalglot, Volapük und Ido kennenlernen – Onlinekurs
    18.11.2025, Di, 18:00-19:30 Uhr, zum Kurs
  • Belgisches Deutsch kennenlernen – Onlinekurs
    20.11.2025, Do, 18:00-19:30 Uhr, zum Kurs
  • Altgriechisch und Latein kennenlernen – Onlinekurs
    21.11.2025, Fr, 17:30-19:00 Uhr, zum Kurs
  • Litauisch – Sprache durch Musik entdecken – Onlinekurs
    22.11.2025, Sa, 11:00-13:15 Uhr, zum Kurs
  • Nordfriesisch kennenlernen – Onlinekurs
    24.11.2025, Mo, 19:00-20:30 Uhr, zum Kurs
  • Finnisch – Sprache durch Musik entdecken – Onlinekurs
    28.11.2025 – 29.11.2025, Fr, 18:00-20:00 Uhr, Sa, 11:00-12:45 Uhr, zum Kurs

Dezember 2025

  • Niederdeutsch/Plattdeutsch kennenlernen – Onlinekurs
    02.12.2025; Di, 17:30-19:00 Uhr, zum Kurs
  • Schwedisch – Sprache durch Musik entdecken – Onlinekurs
    06.12.2025, Sa, 11:00-13:15 Uhr, zum Kurs
  • Vielfalt Sprache – Wundertüte Schnupperkurs!
    08.12.2025; Mo, 18:00-20:30 Uhr, zum Kurs
  • Zypriotisches Griechisch kennenlernen – Onlinekurs
    11.12.2025, Do, 19:00-20:30 Uhr, zum Kurs
  • Griechisch – Sprache durch Musik entdecken – Onlinekurs
    12.12.2025 – 13.12.2025, Fr, 18:00-19:30 Uhr, Sa, 11:00-12:30 Uhr, zum Kurs

Kursleitende für gefährdete Sprachen gesucht!

Wir suchen Kursleitende (m/w/d) für gefährdete Sprachen (siehe “Atlas of the World’s Languages in Danger” der UNESCO), wie bspw. Nieder-/Plattdeutsch, Irisch, Grönländisch und viele andere – für Kurzkurse in der Veranstaltungsreihe Vielfalt Sprache.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme .

Kontakt zur VHS Pankow

Servicetelefon: (030) 90295-1700

Fax allgemein: (030) 90295-1704
Fax Deutschbereich: (030) 90295-3939

Haus der Volkshochschule in Pankow

Persönliche Anmeldung: Donnerstag
10.00 – 12.00, 15.00 – 18.00 Uhr
Bezahlung: Kreditkarte / Girocard / SEPA-Lastschrift
(leider nicht rollstuhlgerecht, kein Fahrstuhl)

Volkshochschule Pankow im Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner

Persönliche Anmeldung: Mittwoch,
10.00 – 12.00, 14.00 – 17.00 Uhr
Bezahlung: Kreditkarte / Girocard / SEPA-Lastschrift
(Haupthaus mit Fahrstuhl, Vorderhaus/ServicePoint ohne Fahrstuhl)

Volkshochschule Pankow im Bildungszentrum am Antonplatz

Persönliche Anmeldung:
Dienstag, 12.30 – 16.00 Uhr
Bezahlung: Kreditkarte / Girocard / SEPA-Lastschrift
(Fahrstuhl vorhanden)

Anmeldung

Anmeldeformular siehe Download.
Tipp: Schneller geht es per Onlineanmeldung.
Informationen zur Anmeldung und zur Beratung finden Sie hier.