Dranbleiben, liefern und begeistern

vhs4you-Team

Das vhs4you-Team v.l.n.r.: Christian Schmelter, Rosa Westermann, Iven Merten, Carolin Kleemann und Joshua Dowerg

Wie gewinnen wir jüngere Leute für die Volkshochschule?

Nur rund 7,5 Prozent der Pankower vhs-Teilnehmer*innen sind zwischen 16 und 27 Jahre alt. Das ist uns zu wenig! Doch wie werden es mehr?

vhs4you vor Ort: Wir hören zu!
Mit unserem Projekt vhs4you finden wir heraus, was uns für das junge Publikum attraktiver macht. Zum Beispiel indem wir ein Extra-Programm für sie entwickeln – und zwar gemeinsam mit ihnen.

Mit den Bewohner*innen der Gemeinschaftsunterkünfte in der Bühring- und Treskowstraße haben wir einen Workshop durchgeführt. Dabei entstanden schon viele neue Ideen.

Kochkurs-vhs-Pankow

Auch ein neuer Kurs bei uns: Teenies an den Herd!

Auch im direkten Austausch mit den Schwerbehinderten-, Queer- und Antisemitismusbeauftragten des Bezirks Pankow sowie Mitarbeiter*innen der Stadtbibliothek und der Jugendhilfe gab es spannende Vorschläge.

Wir sind dabei, all diese Anregungen zu bündeln und weiterzudenken.
Einiges haben wir auch schon konkret umgesetzt. Unter anderem entstand bereits im Mai ein Schnuppertag, an dem geboxt, programmiert, fotografiert und mexikanisch gekocht wurde.

Über unsere Angebote informieren wir regelmäßig auf unserem Instagram-Kanal und dort laden wir auch zu neuen Projektworkshops ein.

Unsere Kursempfehlungen – sowohl für jüngere als auch für ältere Leute

  • FLINTA*-Fotografie

    Wie können wir unsere Identität selbst darstellen? Die Antworten entstehen hier in ausdrucksstarken Bildern.

    28. und 29. Juni 2025

    LGBTQIA+-Alltag

    Wer gefragt wird, wie es so ist, queer zu sein, muss das nicht beantworten. Hier werden persönliche Grenzen besprochen.

    21. Juni 2025

  • Comics gestalten

    Hier entstehen spannende Fabelwesen, Tiere oder Menschengestalten für individuelle Cartoons.

    5. und 6. Juli 2025

    Urban Sketching

    Hier wird im Freien gezeichnet – mit dem Fokus auf Architektur, Perspektive und Bildaufbau.

    21. und 22. Juni 2025

  • Sexualität verstehen

    Ohne Scham Fragen zu stellen – respektvoll und selbstbewusst, das ist hier zu Themen wie Körper, Gender und Sex möglich.

    29. November 2025 (noch nicht buchbar)

    Deeskalation bei Diskriminierungen

    Die drei Zauberworte sind hier: Selbstbehauptung, Selbstschutz und Selbstverteidigung – und die findet auf Aikido-Matten statt.

    12. Dezember 2025 (noch nicht buchbar)

vhs4you – in Bildern

  • Teaser mit Spruch: Kein Plan Kein Problem

    Kein Plan? Kein Problem!

  • Teaser mit der Aufschrift: Werde, wer Du sein willst. Wir zeigen Dir, wie.

    Werde, wer Du sein willst. Wir zeigen Dir wie.

  • Teaser mit der Aufschrift: Süßes Date?

    Süßes Date?

  • Teaser mit der Aufschrift: Entschwörungstheoretiker:in

    Entschwörunsgtheoretiker:in

Wer zwischen 16 und 27 Jahre alt ist, kann das Programm der vhs Pankow mitgestalten ...

vhs Pankow – in aller Kürze

Whiskey-Verkostung

Das wollten Leute wirklich bei uns lernen – unsere verrücktesten Kursanfragen:

  • Alkoholfreies Whiskey-Tasting
  • Katzenpsychologie
  • Hühnerhaltung

Das lässt sich bei uns machen, was kaum jemand weiß:

Welche Promis wären perfekte Pankower Kursleitungen?

  • Dr. Mai Thi Nguyen-Kim

    • erklärt Wissenschaft verständlich und spannend
    • ist authentisch und nahbar
    • ist ein starkes Vorbild, besonders für junge Frauen
    • fördert kritisches Denken und Faktenoirientierung
    • motiviert und begeistert für Naturwissenschaften

    Rezo

    • bereitet seine Youtube-Videos didaktisch klug auf
    • recherchiert gut
    • macht Zusammenhänge mit Humor verständlich
    • ist jung, urban, kritisch, kreativ und sozial reflektiert
    • erreicht Millionen
  • Unser Hauptgebäude kann sprechen und sagt:

    „Renovier mich!” und „Ich brauche mehr Räume!“

    Das wäre Berlin ohne uns:

    bildungsärmer

vhs Pankow – in Zahlen

  • statistik-vhs-pankow

    Stand: 2024