
Bild: Krittika Arvind
Über uns
Bei Fragen zu unseren Angeboten, zur Anmeldung für unsere Lehrgänge oder für Anregungen steht unser Team gerne zur Verfügung. Am besten erreichen Sie uns derzeit per Mail! Weitere Informationen
Der nächste Lehrgang “Script Continuity / Script Supervisor*in” findet vom 17. April bis 31. Mai 2023 statt.
Anmeldungen sind bis zum 28.3.2023 möglich unter: isff@ba-mitte.berlin.de (Anmeldungen nach Ablauf der Frist nur in Ausnahmefällen möglich).
Am Montag, den 20. März wird um 20 Uhr eine Info-Veranstaltung (online) stattfinden, in der Interessierten die Inhalte des Lehrgangs vorgestellt werden und es die Möglichkeit für Nachfragen gibt. Anmeldungen für die Info-Veranstaltung bitte ebenfalls unter: isff@ba-mitte.berlin.de
Der Lehrgang vermittelt die notwenigen fachlichen Kenntnisse, um als „Script Supervisor*in“ im Anschluss arbeiten und für die Regie eine beratende Funktion einnehmen zu können.
Dazu gehören: Kenntnisse von Dramaturgie, Dialogführung, Zeitabläufen innerhalb des Drehbuchs, der Logik innerhalb der Geschichte, von Kameratechnik und Produktionsabläufen. Darüber hinaus benötigt der „Script Supervisor“ ein gutes Einfühlungsvermögen gegenüber Regie und Schauspieler*innen sowie eine positive und aufmerksame Haltung zu allen Teammitgliedern.
Im Einzelnen werden folgende Aspekte behandelt:Änderungen vorbehalten.
Teilnahmevoraussetzungen
Der Lehrgang richtet sich an Interessent*innen, die sich für die Ausübung des Berufes „Script Continuity / Script Supervisor*in“ qualifizieren wollen.
Praktische Set-Erfahrungen auch z.B. durch Praktika sind von Vorteil, aber keine Bedingung für die Teilnahme.
Bewerbungsunterlagen
Zusendung der vollständigen Vita (beruflicher Werdegang in tabellarischer Form) mit Angabe des Lehrgangstitels bis zum 28.03.2023 (Bewerbungen nach Fristende nur in Ausnahmefällen möglich).
Aufnahmeverfahren
Die Aufnahme erfolgt nach Prüfung der schriftlichen Bewerbung und einem ausführlichen Beratungsgespräch.
Lehrgangsabschluss
Trägerinternes Zertifikat
Dauer des Lehrgangs
17.4.2023 – 31.5.2023
Montag bis Freitag, je 10.00 Uhr – 17.45 Uhr
Kosten
Für Teilnehmer*innen mit Bildungsgutschein wird die Teilnahmegebühr von der Arbeitsagentur/Jobcenter vollständig übernommen.
Das Teilnehmerentgelt für Selbstzahler*innen beträgt 2.941,70 EURO.
Förderung
Arbeitsagenturen/Jobcenter: Es handelt sich um eine geförderte Weiterbildungsmaßnahme. Eine neue Maßnahmenummer steht noch nicht fest.
Sonderkonditionen für Partner*innen des iSFF
Für Mitglieder/Mitarbeiter*innen unserer Partner*innen gilt bei Vorlage eines gültigen Nachweises eine Ermäßigung des Entgeltes in Höhe von 20%.
Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns
bitte unter isff@ba-mitte.berlin.de