Bildung für alle, von allen

Frau öffnet Tür

Die Volkshochschule Berlin Mitte möchte ein Ort für Sie alle sein.
Ganz egal, woher Sie kommen, wie Sie leben oder was Sie mitbringen. Wir setzen uns dafür ein, dass wirklich jede*r sich hier willkommen und angesprochen fühlt. Dabei schauen wir auch genau hin: Wo gibt es noch Hürden? Wer fühlt sich noch nicht eingeladen? Und was können wir tun, um das zu ändern?

An der vhs Berlin Mitte kommen unterschiedlichste Lebenswelten und verschiedene Sprachen zusammen. Sie können an unseren Kursen und Veranstaltungen teilnehmen und Sie können auch bei uns unterrichten. Zum Beispiel auf Türkisch, auf Spanisch auf Englisch, auf Französisch oder auf Deutsch.

vhs Mitte in Bildern

  • Portraitfoto Grace Matu, einen schwarze Frau sitzt im Rollstuhl vor einem Schlagzeug und spricht ausdrucksvoll in ein Mikrofon

    Grace Matu besuchte bei uns „Poetry in English und auf Deutsch“ – hier trägt sie bei der Einweihungsparty des frisch sanierten vhs-Gebäudes in der Antonstraße im Mai 2025 daraus etwas vor.

  • eine asiatische Frau im Vordergrund und zwei Frauen im Hintergrund formen mit ihren Händen onigiri

    Kahori Furukawa: Kursleiterin für „Onigiri do it yourself in English“ – mmmmh, lecker

  • Zwei Männer junge Männer machen Armdrücken im Vordergrund und im Hintergrund schauen ihnen zwei Männer dabei zu

    Joscha Keiling: Kursleiter für „Selbstverteidigung“ – Armdrücken zum Aufwärmen

  • lächelnde tätowierte junge Frau mit Dutt kreist mit einem Reifen am Arm im Hintergrund üben Leute Hula Hoop

    Anna Schierlinger: Kursleiterin für „Hula Hoop“ – schwungvoll mit Reifen am Start

  • Zumba in der Turnhalle mit Leiterin im Vordergrund und vier Leuten, die Zumba machen

    Eleonora Aira: „Zumba“-Kursleiterin – bewegen, atmen, lachen

  • buntgemischte Menschengruppe singt im Chor mit Liedbögen in der Hand

    Der Kurs „Gesundes Singen“ – voll im Takt

Vier aktuelle Kursangebote der vhs Mitte

Sprachcafé

Deutsch sprechen und nette Menschen treffen?
Kommen Sie in unser Sprachcafé. kostenlos und ohne Anmeldung.

vhs Mitte im „Steckbrief“-Portrait:

Unsere verrückteste Kursanfrage war:
  • „Kann man bei Euch lernen, wie man auf TikTok viral geht – aber ohne zu tanzen?“

Das lässt sich bei uns machen, was kaum jemand weiß:

Dreharbeiten am iSFF vhs Mitte, Momentaufnahme 1

Dreharbeiten am Institut für Schauspiel, Film- und Fernsehberufe (iSFF)

Diese Promis wären für uns als Kursleitung perfekt:

  • Die große Maus und der kleine Elefant

    • Lach- und Sachgeschichten an der vhs für Erwachsene: „Klingt komisch, ist aber so“. Seit 1971 wird in Westdeutschland und seit 1990 in ganz Deutschland mit der Maus und dem Elefanten in der in der „Sendung mit der Maus“ vielen Sprachen gelacht und gelernt.

    Marie Curie

    • Erforschen als Lebensaufgabe. Wie unsere Teilnehmenden, Dozent*innen und Mitarbeitenden in unserer vhs Welt hat sie eine internationale Biografie, ist vielseitig interessiert und hat ihre Nobelpreise – als einzige von zwei Personen – in zwei unterschiedlichen Fachgebieten erhalten!
Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger und vhs-Hausleiterin Anja Müller eröffnen das Gebäude nach der Sanierung feierlich

Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger und die vhs-Hausleiterin Anja Müller bei der Wiedereröffnung des Standortes in der Antonstraße im Mai 2025

Unsere Gebäude sprechen – und sagen:

  • Die Antonstraße 37, 13347 Berlin im Wedding verkündet stolz: „Ich glänze wieder! Frisch saniert, bin ich seit Mai 2025 ganz offiziell wiedereröffnet und bereit für Neues. Kommen Sie mich gern besuchen.“
  • Die Turmstraße 75, 10551 Berlin in Moabit ruft neidisch hinterher: „Ich möchte auch glänzen.“
  • Die Linienstraße 162, 10115 Berlin in Mitte beruhigt: „Bald, liebe Turm, bald.“

So überzeugen wir Sie, bei uns zu lernen – in nur einem Satz:

  • Gestalten Sie Ihre Volkshochschule Mitte mit uns mit!

Obwohl das jetzt mehr als ein Satz wird, sagen wir das gern noch in verschiedenen Sprachen:
shape your Volkshochschule Mitte together with us; Volkshochschule Mitte’yi bizimle birlikte şekillendir; – شارك معنا في تشكيل فولكشوله ميته الخاصة بك (Transliteration: shārik maʿanā fī tashkīl Volkshochschule Mitte al-khāṣṣa bik); dai forma alla tua Volkshochschule Mitte insieme a noi; współtwórz z nami swoją Volkshochschule Mitte; создавай свою Volkshochschule Mitte вместе с нами (Transliteration: sozdavay svoyu Volkshochschule Mitte vmeste s nami); створюй свою Volkshochschule Mitte разом з нами (Transliteration: stvoryuy svoyu Volkshochschule Mitte razom z namy); – हमारे साथ अपनी Volkshochschule Mitte को आकार दें (Transliteration: hamāre sāth apnī Volkshochschule Mitte ko ākār den); உங்கள் Volkshochschule Mitte ஐ எங்களுடன் உருவாக்குங்கள் (Transliteration: uṅkaḷ Volkshochschule Mitte ai eṅkaḷuṭan uruvākkuṅkaḷ); unda Volkshochschule Mitte yako pamoja nasi; yakha i-Volkshochschule Mitte yakho kanye nathi

Was wäre Berlin ohne Volkshochschulen?
  • Wenn es sie nicht gäbe, müsste man sie erfinden.
Was wäre Berlin ohne die Volkshochschule Mitte?
  • Ein Berlin mit weniger Dialog, weniger Brücken, weniger Wir.

Wenn Sie wissen möchten, wer die vhs Mitte leitet, dann klicken Sie hier:

Kontakt

Infotelefon
montags bis freitags
10 bis 16 Uhr

Persönliche Sprechzeiten Volkshochschule Berlin Mitte

Alle Kurse (außer Deutschkurse)

Deutschkurse