Digitale Fotografie I:
Sehen, Gestaltungswillen und geschärfte Wahrnehmung einerseits und technische Kenntnisse andererseits sind Grundlagen für die Fotografierenden, um durch technische Mittel eigene Ideen umsetzen zu können. Unsere Kurse wollen über konkrete eigenständige Projekte die Möglichkeiten aufzeigen, die digitale Kamera zu erkunden, verstehbar und als persönliches Ausdrucks- und Arbeitsmittel anwendbar zu machen. Bildbesprechungen und die inhaltliche Auseinandersetzung mit Bild und Motiv sind wichtige Bestandteile dieser Kurse.
Digitale Fotografie II:
Lightroom, Photoshop sowie weitere Programme bieten umfangreiche Möglichkeiten der Bildbearbeitung, Bildverwaltung und Druckstufenbearbeitung – die Möglichkeiten der digitalen Bildbearbeitung scheinen unbegrenzt. Doch neben den Kenntnissen, die man benötigt um die Programme optimal einzusetzen, sind stets auch inhaltliche und ästhetische Entscheidungen bei der Bearbeitung von Fotos zu treffen. Bildbesprechungen, Analysen sowie kritische Reflexionen der bearbeiteten Fotografien sind daher stets Bestandteil dieser Kurse.