Tagesordnung - 39. ordentliche Tagung der Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin  

 
 
Bezeichnung: 39. ordentliche Tagung der Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin
Gremium: Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin
Datum: Mi, 01.03.2006 Status: öffentlich
Zeit: 17:30 Anlass: ordentliche Tagung
Raum: Haus 7, BVV-Saal
Ort: Bezirksamt Pankow von Berlin, 10405 Berlin, Fröbelstraße 17

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1     Komplex 1      
Ö 1.1  
Bürgerfragestunde      
Ö 1.2  
Geschäftliche Mitteilung      
Ö 1.3  
Abstimmung über die Tagesordnung      
Ö 1.4  
Dringlichkeitsanträge      
Ö 1.4.1  
Gewerbehof Greifswalder Str. 212 als Gewerbehof erhalten!  
Enthält Anlagen
V-1235  
Ö 1.5  
Mündliche Anfrage      
Ö 1.6  
Bericht des Bezirksamtes      
Ö 1.7  
Konsensliste      
Ö 1.8     Drucksachen der 38. Tagung der BVV - bereits ausgereicht      
Ö 1.8.1  
Mehr Sicherheit und Platz für die Schüler/innen der Rosa-Luxemburg-Oberschule  
Enthält Anlagen
V-1033  
Ö 1.8.2  
Straßenausbaubeitragsgesetz
Enthält Anlagen
V-1133  
Ö 1.8.3  
Bebauungsplanentwurf XVIII-29 für das Gelände zwischen dem Reichsbahnaußenring, dem Lindenberger Weg und der Klagenfurther Straße  
Enthält Anlagen
V-1196  
Ö 1.9  
Ergänzungsplan des Bezirks Pankow zum Doppelhaushaltsplan 2006/2007 hier: Haushaltsjahr 2006  
Enthält Anlagen
V-1220  
Ö 1.10  
Wahl eines Bürgerdeputierten in den Ausschuss für Gesundheit und Soziales  
Enthält Anlagen
V-1225  
Ö 1.11  
Änderung der Verordnung über die Festsetzung des Bebauungsplans XIX-34a im Bezirk Pankow, Ortsteil Buch vom 22. November 2005 (GVBl. S. 732).  
Enthält Anlagen
V-1212  
Ö 1.12  
Bebauungsplan IV-76 für das Gelände zwischen Storkower Straße, Landsberger Allee, S-Bahnhof Landsberger Allee und der Straße in Verlängerung des Syringenweges im Bezirk Pankow, Ortsteil Prenzlauer Berg  
Enthält Anlagen
V-1213  
Ö 1.13  
Bebauungsplanentwurf XVIII-65 für die Grundstücke Mahlerstraße 26/32, 25/27A und 31 sowie einen Abschnitt der Mahler-straße zwischen Meyerbeerstraße und Gounodstraße im Bezirk Pankow, Ortsteil Weißensee  
Enthält Anlagen
V-1216  
Ö 1.14  
Bebauungsplan XVIII-58-1 für die Grundstücke Lehderstraße 68, 69 im Bezirk Pankow, Ortsteil Weißensee  
Enthält Anlagen
V-1218  
Ö 1.15  
Bezirkshaushaltsrechnung des Bezirks Pankow von Berlin für das Haushaltsjahr 2003  
Enthält Anlagen
V-0821  
Ö 1.16  
Interkulturelles Fest "Gemeinsam leben in Pankow"
Enthält Anlagen
V-1032  
Ö 1.17  
Nachweis der im Haushaltsjahr 2004 in Anspruch genommenen über- und außerplanmäßigen Ausgaben und Verpflichtungsermächtigungen
Enthält Anlagen
V-1056  
Ö 1.18  
Ausbau der Kreuzung Hauptstraße - Mühlenstraße - Gravensteinstraße in Französisch-Buchholz
Enthält Anlagen
V-1075  
Ö 1.19  
Verkehrsberuhigung der Stargarder Straße
Enthält Anlagen
V-1081  
Ö 1.19.1  
Lichtsignalanlage an der Kreuzung Stargarder Straße/Dunckerstraße
Enthält Anlagen
V-1071  
Ö 1.20  
Gestaltung der Bahnbrücken am S-Bahnhof Pankow
Enthält Anlagen
V-1132  
Ö 1.21  
Verkehrsberuhigung Wollankstraße  
Enthält Anlagen
V-1144  
Ö 1.22  
Gleisanlagen auf öffentlichem Straßenland  
Enthält Anlagen
V-1148  
Ö 1.23  
Fußgängerschutzweg in der Pistoriusstraße  
Enthält Anlagen
V-1181  
Ö 1.24  
Jugendevent und Informationsveranstaltung in Pankow zur BVV Wahl 2006
Enthält Anlagen
V-1197  
Ö 1.25  
Nutzung des Garbatyplatzes am S-und U-Bahnhof Pankow  
Enthält Anlagen
V-1227  
Ö 1.26  
Umsetzung der Drs. Nr. V-1029/06  
Enthält Anlagen
V-1232  
Ö 1.27  
Seniorenmitwirkungsgesetz im Land Berlin  
Enthält Anlagen
V-1226  
Ö 1.28  
Freundschaftliche Beziehungen mit Toroslar-Mersin, Türkei  
Enthält Anlagen
V-1230  
Ö 1.29  
Bericht zu sozialen Sanierungszielen  
Enthält Anlagen
V-1234  
Ö 1.30  
Städtische Wohnungsbaugesellschaften in Pankow  
Enthält Anlagen
V-1231  
Ö 1.31  
Zentrenkonzept des Bezirkes Pankow  
Enthält Anlagen
V-1222  
Ö 1.32  
Ergebnisse der Behindertenkonzeption  
Enthält Anlagen
V-1228  
Ö 1.33  
Bezirksamtsbeschlüsse und Auswirkungen für MigranntInnen  
Enthält Anlagen
V-1233  
Ö 1.34  
Umfahrungsverkehr Baustelle Wisbyer Straße  
Enthält Anlagen
V-1229  
Ö 1.35  
Haushalt 2006/2007  
Enthält Anlagen
V-1206  
Ö 2     Komplex 2      
Ö 2.1  
Fifty-fifty (I.): Bürokratie überwinden - Reibungslose Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen
Enthält Anlagen
V-0450  
Ö 2.2  
Weitere Umsetzung des Lokalen Aktionplanes Pankow  
Enthält Anlagen
V-0609  
Ö 2.3  
Erhalt der Kinder- und Jugendreitarbeit des Lindenhof e. V. Blankenfelde  
Enthält Anlagen
V-0620  
Ö 2.4  
Sportentwicklungsplan für den Bezirk  
Enthält Anlagen
V-0709  
Ö 2.5  
Hartz IV  
Enthält Anlagen
V-0838  
Ö 2.6  
Kreuzstraße im Bezirk Pankow  
Enthält Anlagen
V-0839  
Ö 2.7  
Aufklärungsarbeit zu Risiken einer HIV-Infektion verstärken  
Enthält Anlagen
V-0855  
Ö 2.8  
Kosten für zusätzliche Transporte von Schülern/Schülerinnen zum Europasportpark  
Enthält Anlagen
V-0928  
Ö 2.9  
Wie weiter mit den ehemaligen Kleingartengebieten
Enthält Anlagen
V-0994  
Ö 2.10  
Breitbandinternet nach Pankow!  
Enthält Anlagen
V-0998  
Ö 2.11  
Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung (MAE) im Bezirksamt Pankow
Enthält Anlagen
V-1003  
Ö 2.12  
Kampf um neue Arbeitsplätze nicht aufgeben  
Enthält Anlagen
V-1038  
    VORLAGE
    Das Bezirksamt wird ersucht,

 

 

 

 

Siehe Anlage

 

 

 

 

 

   
    15.06.2005 - Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin
    Ö 1.39 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen
    Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

1. sich offensiv gegenüber den Senatsverwaltungen für Wirtschaft, Arbeit und Frauen sowie Stadtentwicklung für den dauerhaften Erhalt der Firma Pyro-Art am bestehenden Standort Schönerlinder Straße als nach § 35  BauGB im Außenbereich privilegiertes Unternehmen einzusetzen (Verkauf oder längerfristiger Mietvertrag über mindestens 15 Jahre).

2.a. sich gegenüber den Senatsverwaltungen für Wirtschaft, Arbeit und Frauen sowie Stadtentwicklung für die Errichtung einer modernen und leistungsfähigen Windkraftanlage östlich der Schönerlinder Straße, südlich des Berliner Rings und nördlich des Autobahnzubringers verbunden mit einem kleinen Informationszentrum einzusetzen,

2.b. gegenüber den o.g. Senatsverwaltungen insbesondere auf die Signalwirkung des Baues einer Bürgerwindenergieanlage in Berlin zu verweisen (Investition von 5-7Mio. €, Sicherung von  Arbeitsplätzen in der Umwelttechnologiebranche, Beteiligungsmöglichkeit in Form einer Bürgerwindenergieanlage, Vorzeigeprojekt über die Leistungsfähigkeit der deutschen Industrie in der Hauptstadt, Schaffung eines touristischen Anziehungspunktes, Nachnutzung einer Altlastenverdachtsfläche).

2.c. die Verhandlungen über den Pachtvertrag möglichst bald zum Abschluss zu bringen, um in der augenblicklichen Haushaltsnotlage nicht länger auf dringend benötigte Einnahmen für den Bezirk verzichten zu müssen und zukünftig mit den Einnahmen aus der Windenergieanlage Wirtschaftsförderungs- und Umweltschutzprojekte im Bezirk cozufinanzieren.

3. zu prüfen, welche rechtliche Bedeutung das Entwicklungskonzept für den produktionsgeprägten Bereich hat und dabei insbesondere zu berücksichtigen, dass es sowohl im Hinblick auf die Berliner Straße als auch den Sonderstandort Buchholz Nord schon in der Bestandsaufnahme grob fehlerhaft ist.

 

 

   
    28.09.2005 - Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin
    Ö 2.17 - mit Zwischenbericht zur Kenntnis genommen
    Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

 

   
    14.12.2005 - Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin
    Ö 2.24 - mit Zwischenbericht zur Kenntnis genommen
    Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

 

 

 

 

Siehe Anlage

 

 

 

 

 

 

   
    01.03.2006 - Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin
    Ö 2.12 - mit Zwischenbericht zur Kenntnis genommen
    Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

 

 

 

 

Siehe Anlage

 

 

 

 

 

 

   
    28.06.2006 - Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin
    Ö 2.10 - mit Abschlussbericht zur Kenntnis genommen
   
Ö 2.13  
Verkehrskonzept Bremer Höhe
Enthält Anlagen
V-1073  
Ö 2.14  
Beteiligung der BVV und ihrer Ausschüsse bei der Änderung von Sanierungszielen
Enthält Anlagen
V-1130  
Ö 2.15  
Schulwegsicherung an der Grundschule an den Buchen  
Enthält Anlagen
V-1145  
Ö 2.16  
Bürgerschaftliches Engagement anerkennen und gut zusammenarbeiten  
Enthält Anlagen
V-1176  
Ö 2.17  
Abwassergebühren in Blankenburg, Karow und Buch  
Enthält Anlagen
V-1179  
Ö 2.18  
Pankow im Gesunde Städte-Netzwerk der Bundesrepublik Deutschland / Bildung einer abteilungsübergreifenden Arbeitsgruppe und Erarbeitung eines Jahresprogramms für 2006 unter dem Motto "Pankow in Bewegung"  
Enthält Anlagen
V-1208  
Ö 2.19  
Änderung der Sanierungsziele für den Standort Winsstraße 18  
Enthält Anlagen
V-1210  
Ö 2.20  
Bebauungsplan IV-76 für das Gelände zwischen Storkower Straße, Landsberger Allee, S-Bahnhof Landsberger Allee und der Straße in Verlängerung des Syringenweges im Bezirk Pankow, Ortsteil Prenzlauer Berg  
Enthält Anlagen
V-1211  
Ö 2.21  
Bebauungsplanentwurf XVIII-65 für die Grundstücke Mahlerstraße 26/32, 25/27A und 31 sowie einen Abschnitt der Mah-lerstraße zwischen Meyerbeerstraße und Gounodstraße im Bezirk Pankow, Ortsteil Weißensee  
Enthält Anlagen
V-1215  
Ö 2.22  
Bebauungsplan XVIII-58-1 für die Grundstücke Lehderstraße 68, 69 im Bezirk Pankow, Ortsteil Weißensee  
Enthält Anlagen
V-1217  
Ö 2.23  
Aufteilung der Mittel für die ehrenamtliche Arbeit von Bürgerinnen und Bürgern zur Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur  
Enthält Anlagen
V-1219  
Ö 2.24  
Nutzungsentgelterhöhung für zu Erholungszwecken und für zu Wohnzwecken genutzte Parzellen in der Anlage "Rennbahn"  
Enthält Anlagen
V-1221  
Ö 2.25  
Weitere Umsetzung des Lokalen Aktionsplanes - Abschluss der Zielvereinbarung 2006  
Enthält Anlagen
V-1223  
Ö 2.26  
Benennung der Straße 125 im Ortsteil Rosenthal  
Enthält Anlagen
V-1224  
Ö 3  
Städtepartnerschaft mit Toroslar-Mersin, Türkei (Der Vorsitzende der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zieht im Verlauf der 39. Tagung die Drucksache zurück. (diese steht nicht auf der Tagesordnung))  
Enthält Anlagen
V-1143  
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnetenversammlung Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen