Good Practice-Projekte 2021-2027

Good Practice Projekte 2021-2027 Illustration

Die Fördermöglichkeiten durch des ESF sind vielfältig. Hier stellen wir Ihnen ausgewählte Berliner Projekte vor, die mit den Mitteln des ESF unterstützt werden. Sie erhalten einen Überblick, welche Fachstelle jeweils zuständig ist und in welcher Höhe ESF-Mittel beispielsweise bereitgestellt werden.

Infoblätter

Person geht in einen Raum

Entkoppelte Jugendliche wieder in die Gesellschaft integrieren

Unterm Radar: Junge Menschen, die von staatlichen und gesellschaftlichen Institutionen nicht erreicht werden, keinen Job haben, keine Sozialleistungen beziehen. Diese Jugendlichen am Übergang von Schule zu Beruf ins Sozialsystem einzugliedern, darum kümmert sich „Brücken bauen Reinickendorf“. Weitere Informationen

JAzA

JAzA – Ja zur Ausbildung!

Zu viele Ausbildungsverträge werden in Berlin vorzeitig gelöst. Die Ausbildungsbegleiterinnen und -begleiter des Projektes „JAzA – Ja zur Ausbildung!“ wollen das ändern. Sie beraten Auszubildende bei Problemen im Betrieb kostenlos – bevor es eskaliert, aber auch noch nach der Kündigung. Weitere Informationen

Vortrag in mittelgroßem Saal

Stipendium – Science & Startups for Future

Aus Ideen aus der Wissenschaft sollen zukunftsfähige Unternehmen werden. Das ist das Ziel des Berliner Startup Stipendium – Science & Startups for Future. Dabei erhalten Startups nicht nur finanzielle Rückendeckung, sondern auch wertvolles Knowhow und Netzwerke. Weitere Informationen

DAI - Schüler im Klassenraum meldet sich

DAI – Duale Arbeitsmarktintegration

Wer zum Berliner Bildungs- und Integrationszentrum (BBIZ) nach Reinickendorf kommt, will freiwillig die Schulbank drücken. Im Rahmen des Projektes DAI – Duale Arbeitsmarktintegration, können Menschen ihre Mittlere Reife nachholen, deren Schulzeit mit dem Hauptschulabschluss oder ohne Abschluss endete. Weitere Informationen