Berlin bietet ausgezeichnete Standortbedingungen für Unternehmen aller Art.
Weitere Informationen
Bild: delux - Fotolia.com
Konjunktur und Statistik
Berlins Wirtschaft entwickelt sich mit hoher Dynamik und schafft neue Arbeitsplätze. Daten und Berichte geben einen Überblick zu den Entwicklungen in der Hauptstadt – vom Konjunkturverlauf bis hin zu Gründungen.
Weitere Informationen
Bild: Lulla - Fotolia.com
Europäische Strukturfonds
Die Strukturfonds sind die wichtigsten Förderinstrumente der Europäischen Union zur Stärkung des wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalts zwischen den Mitgliedstaaten in Europa.
Weitere Informationen
Bild: chanpipat - Fotolia.com
Digitalisierung
Um die Chancen der Digitalisierung zu nutzen, ist eine gut ausgebaute digitale Infrastruktur erforderlich, die Unternehmen, Organisationen, Haushalte und öffentlichen Institutionen flächendeckend vernetzt.
Weitere Informationen
Bild: Rawpixel - Fotolia.com
Startups
Das Berliner Startup Ökosystem hat sich zu einem unverzichtbaren Stützpfeiler der Berliner Wirtschaft entwickelt.
Weitere Informationen
Bild: Peter Himsel/BBB Management GmbH Campus Berlin-Buch
Technologiezentren, Zukunftsorte, Smart City
Zukunftsorte sind Standorte, an denen vor Ort Netzwerkstrukturen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft existieren bzw. geschaffen werden sollen.
Weitere Informationen
Unternehmerinnen in Berlin, Selbstständige nichtdeutscher Herkunft, Soziale Ökonomie, Wettbewerb „Vielfalt unternimmt“, Lotsenstelle für migrantische Selbstständigkeit.
Weitere Informationen
Bild: Fotolia_Gerhard Seybert
Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen
Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe fördert das Bewusstsein für die Belange von Menschen mit Behinderungen und bezieht ihre Interessen in relevante Planungs- und Arbeitsprozesse mit ein.
Weitere Informationen