Coronavirus (COVID-19) - Informationen und Unterstützung für Unternehmen in Berlin
Inhaltsspalte
Europäische Strukturfonds 2014-2020 in Berlin

Die Strukturfonds sind die wichtigsten Förderinstrumente der Europäischen Union zur Stärkung des wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalts zwischen den Mitgliedstaaten in Europa.
Seit Anfang 2014 läuft die Förderperiode 2014-2020. In dieser Förderperiode richtet sich die Förderung aus den Europäischen Strukturfonds an der Europa 2020-Strategie aus, die für das laufende Jahrzehnt die Wachstumsstrategie der EU ist.
Im Zentrum der Strategie steht die Unterstützung von intelligentem, nachhaltigem und integrativem Wachstum, um die Wachstums- und Beschäftigungsschwäche in Europa zu überwinden. Mit den drei Prioritäten sollen innerhalb der EU ein hohes Maß an Beschäftigung, Produktivität und sozialem Zusammenhalt erreicht werden. Zielgerichtete Investitionen in Bildung, Forschung und Entwicklung, die Ausrichtung auf eine kohlenstoffarme, energieeffiziente Wirtschaft und eine wettbewerbsfähige Industrie sowie die vorrangige Schaffung von Arbeitsplätzen und die Bekämpfung von Armut bilden die zentralen Ansatzpunkte der neuen Strategie.
In der Förderperiode 2014-2020 stehen dem Land Berlin rund 635 Mio. EUR an Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und rund 215 Mio. EUR aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) zur Verfügung.