Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe

  • Lightweight Innovation Award 2023 gestartet.

    Berlin sucht die Leichtbau-Stars: Bewerbungen bis 27.03.2023 möglich. Die Gewinner:innen werden bei einer Preisverleihung am 24.05.2023 bekanntgegeben.

    Weitere Informationen Bild: SenWEB
  • Berlin kann sich sehr gut behaupten

    Jahresbericht 2022 der Wirtschaftsförderung Berlin Partner für Technologie und Wirtschaft GmbH vorgestellt.

    Weitere Informationen Bild: BPWT
  • Bewerbungsstart für den Berliner Unternehmenspreis „Vielfalt unternimmt“ 2023

    Das Land Berlin prämiert zum 3. Mal Berliner Unternehmerinnen und Unternehmer mit Migrationsbezug – erstmals auch Sonderpreis für Geflüchtete.

    Weitere Informationen
  • Mit dem Balkonkraftwerk Solarstrom erzeugen: Berlin startet Förderprogramm.

    Ab 10. Februar 2023 können Mieter:innen bis zu 500 Euro für den Erwerb einer Balkon-Solaranlage erhalten.

    Weitere Informationen
  • Berlin setzt Energiehärtefallhilfen für die Wirtschaft auf:

    252 Mio. Euro zur Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen sowie Soloselbständige bei der Bewältigung von geschäftsgefährdend gestiegenen Energiekosten.

    Weitere Informationen
  • Liquiditätshilfen Energie

    Verlängerung der „Liquiditätshilfen Energie“ bis Ende 2023.

    Weitere Informationen Bild: SKZL
  • Heizkostenhilfe Berlin startet: bis zu 2.000 Euro Entlastung für Haushalte mit Öl-, Pellet- oder Kohleheizung

    Das Programm richtet sich an Privathaushalte und Gewerbetreibende, die mit Öl, Pellets, Kohle oder Flüssiggas heizen.

    Weitere Informationen Bild: SenWEB
  • Solarpflicht für neue Dächer ab 1. Januar 2023

    Weitere Informationen
  • Startup Agenda 2026

    Berlins Position ausbauen und neue Akzente setzen

    Weitere Informationen Bild: eventfotografen.berlin/Manuel Gutjahr
  • Berlin packt das!

    Gemeinsam durch die Energiekrise

    Weitere Informationen Bild: Berliner Stadtwerke
  • Neustart des Förderprogramms „Digitalprämie Berlin“

    im August 2022

    Weitere Informationen Bild: violetkaipa / depositphotos.com
  • Förderprogramm SolarPLUS

    Unterstützung für die Solarwende in Berlin

    Weitere Informationen Bild: Berliner Stadtwerke/Benjamin Pritzkuleit
  • Wachstum der Wasserstoffwirtschaft beschleunigen

    Digitaler H2-Marktplatz und Kooperations­plattform für Berlin-Brandenburg eröffnet

    Weitere Informationen Bild: localiser
  • Gigabit-Hauptstadt Berlin

    Gigabit-Strategie, die Richtung für den wichtigen Ausbau der Digitalen Infrastrukturen

    Weitere Informationen
  • Programm NEUSTART Wirtschaft

    Das Programm „Neustart Wirtschaft“ richtet sich an die Tourismus- und Veranstaltungsbranche, den Einzel­handel, die Hotellerie und Gastronomie sowie die Kreativwirtschaft.

    Weitere Informationen Bild: visitBerlin, Foto: Dagmar Schwelle
Lächelnde junge Bewerberin

Job und Karriere

Im globalen Wettbewerb wirbt unsere Verwaltung um Firmen und Fachkräfte, setzt sich für Innovation, Wirtschafts­wachstum und damit Arbeitsplätze und Wohlstand in Berlin ein. Eine verantwor­tungsvolle Aufgabe, mit einem breiten Spektrum an Jobs. Job und Karriere

Mieterstromanlage auf Gebäude der Mollgenossenschaft

Berlin packt das!

Gemeinsam durch die Energiekrise. Der Berliner Senat hat umfassende Energiesparmaßnahmen für den öffentlichen Dienst beschlossen. Berlin packt das!

Gigabit-Strategie

Gigabit-Hauptstadt Berlin

Die Digitalisierung ist für Berlin eine der wichtigsten Herausforderungen, auch weil die Digitalwirtschaft einer der Hauptwachs­tumstreiber der Stadt ist. Jeder 6. neue Job entsteht in der Digitalwirtschaft. Unsere Gigabitstrategie hat ehrgeizige Ziele. Gigabit-Hauptstadt Berlin

Mieterstromanlage auf Gebäude der Mollgenossenschaft

Erneuerbare Energien

Das Land Berlin setzt sich dafür ein, dass die Erneuerbaren Energien stärker genutzt werden. Da Flächen dafür nur begrenzt zur Verfügung stehen, soll vorrangig das Po­tenzial auf den Dächern für die Installation von Solaranlagen aktiviert werden. Erneuerbare Energien

eAuskunft transparent

Gewerbeauskunft

Sie haben die Möglichkeit, online nach gewerb­lich angemeldeten Betrieben zu suchen. Als regis­trier­ter Anwender können Sie amtliche Gewer­beauskünfte anfordern. Gewerbeauskunft

EA-Logo

Einheitlicher Ansprechpartner

Der EA Berlin ist nicht nur Informant und Berater in Hinblick auf all Ihre unter­neh­merischen Fragen und Angelegenheiten, sondern er ist auch Verfahrens­be­gleiter. Einheitlicher Ansprechpartner

DG Wirtschaftsverwaltung

Über uns

Wir schaffen die richtigen Rahmenbe­din­gungen für die Wirt­schaft, damit beste­hen­de Berliner Unter­neh­men im glo­balen Wett­bewerb wachsen können und neue Firmen sich für den Standort Berlin entschei­den. Über uns

Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe

Martin-Luther-Straße 105, 10825 Berlin Beruf und Familie
Behindertenparkplatz Zugang rollstuhlgerecht Aufzug rollstuhlgerecht Fahrradstellplatz
Telefon: (030) 90130
E-Mail: post@senweb.berlin.de
De-Mail: post@senweb-berlin.de-mail.de