CO2-Verringerung

Rund 191,5 Millionen EUR stehen im Berliner EFRE-Programm für die Reduzierung von CO 2 -Emissionen und für die Anpassung an den Klimawandel zur Verfügung. Mit den nationalen Mitteln sind es über 478 Mio. EUR, die bis Ende 2029 investiert werden können, um die Klimaziele des Landes Berlin zu erreichen.
Die Förderung erfolgt im Rahmen des Berliner Programms für nachhaltige Entwicklung – BENE II.
Gefördert werden Maßnahmen zur Energieeffizienz in öffentlichen Gebäuden und Unternehmen, intelligente Energiesysteme, Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel und Maßnahmen zur Erhaltung der biologischen Vielfalt und grünen Infrastruktur. Die Förderung von Maßnahmen der nachhaltigen, städtischen Mobilität erfolgt im Rahmen der Priorität 3. Für alle Förderangebote gibt es spezifische Projektauswahlkriterien.
BENE II trägt in besonderer Weise zum Erreichen der strategischen Ziele des EFRE-Programms in Berlin – hier: zu den Klimazielen – bei und gehört damit zu den Berliner BIG POINT PROJECTS.
Antragsverfahren: Zur Vorbereitung der BENE-Projekte ist in der Regel ein zweistufiges Verfahren vorgesehen:- Antragsteller besprechen ihre Ideen und Projektvorschläge zunächst mit dem Programmdienstleister für BENE II, der Beratungs- und Servicegesellschaft Umwelt, die die Antragsteller berät und die Projektskizzen zur Antragsreife führt;
- Die Antragstellung erfolgt anschließend auf elektronischem Weg bei der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz (SenUMVK) als Bewilligungsstelle.
- In der Regel können jederzeit Anträge gestellt werden. Wo Projektaufrufe erfolgen, werden diese aufgeführt.
Förderangebote und Projektauswahlkriterien:
-
Allgemeine Projektauswahlkriterien
PDF-Dokument (68.3 kB)
-
Aktionsspezifische Projektauswahlkriterien (Anlage PAK BENE II 2-1)
PDF-Dokument (385.6 kB)
-
Allgemeine Projektauswahlkriterien
PDF-Dokument (68.3 kB)
-
Aktionsspezifische Projektauswahlkriterien (Anlage PAK BENE II 2-3)
PDF-Dokument (333.7 kB)
-
Allgemeine Projektauswahlkriterien
PDF-Dokument (68.3 kB)
-
Aktionsspezifische Projektauswahlkriterien (Anlage PAK BENE II 2-4)
PDF-Dokument (327.8 kB)
-
Allgemeine Projektauswahlkriterien
PDF-Dokument (68.3 kB)
-
Aktionsspezifische Projektauswahlkriterien (Anlage PAK BENE II 2-7)
PDF-Dokument (329.2 kB)
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Ansprechpartnerin
Helga Abendroth
- Tel.: (030) 9013 8161
- Fax: (030) 9013 7520
- E-Mail an Helga Abendroth