Organisatorische, rechtliche und technische Aspekte offener Daten in Berlin.
Informations- und Unterstützungsangebote
Open Data Handbuch
-
Das Berliner Open-Data-Handbuch
PDF-Dokument (19.0 MB) - Stand: November 2019
Ratgeber für behördliche Open Data Beauftragte
-
Ratgeber für behördliche Open Data Beauftragte
PDF-Dokument (836.4 kB)
Open Data Strategie
-
Berliner Open Data-Strategie
PDF-Dokument (6.0 MB) - Stand: 2012
Studien
-
Digitales Gold
Nutzen und Wertschöpfung durch Open Data für Berlin
PDF-Dokument (1010.9 kB) - Stand: 2014
-
Open Data in der Praxis
Momentaufnahme der Berliner Open Data-Szene
PDF-Dokument (618.1 kB) - Stand: 2016
-
Open Data in der Berliner Verwaltung
Status quo, Bedarfe und Perspektiven
PDF-Dokument (880.6 kB) - Stand: 2018
-
Das intelligente Quartier
Urbane Daten, Daten die in der Stadt entstehen, sind eine Grundlage für intelligente Quartiere, die einen Beitrag zu Ressourcenschonung, Klimaschutz und Lebensqualität leisten.
PDF-Dokument (1.7 MB) - Stand: 2020
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Zentraler Open Data Verantwortlicher des Landes Berlin
Sebastian Askar
Open Data-Beauftragte der Senatsverwaltung
Betül Özdemir