Außenwirtschafts­­förderung

PfI-Logo mit Flaggen

Berlin Goes International

Berlin sieht seine Aufgabe vorrangig darin, die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Berliner Wirtschaft zu stärken und vor allem kleine und mittlere Unternehmen bei der Erschließung neuer Märkte im Ausland zu unterstützen. Das “Programm für Internationalisierung” bietet kleinen und mittleren Unternehmen sowie Netzwerken seit 2015 modular abgestimmte Unterstützung u.a. bei Messe- und Konferenzbesuchen, Teilnahmen an Gemeinschaftsständen und Delegationsreisen sowie beim Ausbau internationaler Netzwerke an.

Weitere Informationen finden Sie zudem auf den Internetseiten der Investitionsbank Berlin.

Im Programm enthalten sind Förderungen für:

  • KMU-Projekte: Gefördert werden kleine und mittlere Unternehmen, die ihre Produkte auf internationalen Veranstaltungen präsentieren und so neue Märkte erschließen möchten. Weitere Informationen
  • Gemeinschaftsprojekte: Gefördert werden wirtschaftsnahe Institutionen, die Berliner KMU durch Stände auf Messen und Ausstellungen, Standortrepräsentationen und Unternehmensdelegationsreisen bei der Internationalisierung unterstützen möchten. Weitere Informationen
  • Netzwerkbildungsprojekte: Gefördert werden wirtschaftsnahe Institutionen, die Berliner KMU durch die Bildung von überregionalen und grenzüberschreitenden Vernetzungsprojekte bei der Internationalisierung unterstützen möchten. Weitere Informationen
    Eine Liste der laufenden Projekte finden Sie hier.

Ansprechperson Programm für Internationalisierung

Eda Özbay