-
15.11.2023: „Winterspielplätze“ in Steglitz-Zehlendorf – Sporthallen öffnen ihre Türen
Der Bezirk Steglitz-Zehlendorf eröffnet in diesem Herbst/Winter ab Samstag, 4. November 2023 bis voraussichtlich einschließlich Sonntag, 24. März 2024 wieder Sporthallen in Lankwitz, Zehlendorf, Lichterfelde und Steglitz. Die kostenfreie Teilnahme an den Winterspielplätzen ist für Kinder im Alter von 1-6 Jahren und je eine Bezugsperson möglich.
-
16.08.2023: „Ge(h)meinsam unterwegs“ – Aktionstage des Berliner Regionalverbundes des Gesunde Städte-Netzwerkes
Gemeinsames Spaziergehen – das bedeutet gesunde Bewegung an der frischen Luft, Geselligkeit und Gespräche. Ganz nebenbei lassen sich umweltschonend und kostenlos neue Ecken des Bezirks erkunden.
-
22.05.2023: Hinweise zum Hitzeschutz
Mit Beginn der warmen Jahreszeit stellen wir Tipps, Informationen und Links zum Thema Hitzeschutz bereit. Auf einer interaktiven Karte können Sie erkunden, wo im Bezirk Steglitz-Zehlendorf Sie sich abkühlen und erfrischen können.
-
18.01.2023: Ergebnisse der bezirksweiten Befragung älterer Menschen
Ende 2020 führte das Sozialamt Steglitz-Zehlendorf eine postalische Befragung älterer Menschen im Bezirk durch. Die gesundheitsbezogenen Ergebnisse haben wir auf der Seite „Gesund älter werden“ zum Download bereitgestellt.
-
16.01.2023: Bezirksprofil Steglitz-Zehlendorf
Die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung erstellt Bezirksprofile mit Daten zu den Themen Bevölkerung, sozioökonomische Lage, Lebenserwartung und Mortalität, Gesundheit und Krankheit, Pflegebedürftigkeit und Schwerbehinderung.
Alle Bezirksprofile und weiterführende Informationen dazu finden Sie auf der Internetseite der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung. Die aktuelle Fassung für Steglitz-Zehlendorf können Sie hier herunterladen.