Gemeinsam durch die Energiekrise: Entlastungspakete, Tipps & Hilfen berlin.de/energie

Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin

  • Ab ins B! - Entdeckertage außerhalb des S-Bahnrings

    Neun Bezirke – 250 Angebote: Entdecken Sie vom 25. März bis zum 10. April die Berliner Vielfalt außerhalb des S-Bahnrings. Von A wie Alliiertenmuseum bis Z wie Zitadelle.

    Weitere Informationen Bild: Sebastian Wunderlich - Gröschel Branding
  • Verdienstkreuz am Bande an Frau Dr. Skarabis-Querfeld

    Am 22. März 2023 übergab Bezirksbürgermeisterin Maren Schellenberg im Gutshaus Steglitz die Verleihungsurkunde sowie das Verdienstkreuz am Bande an Frau Dr. Skarabis-Querfeld.

    Weitere Informationen Bild: Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
  • Fortsetzung der Fahrbahninstandsetzungsarbeiten in der Eiswaldtstraße

    Nach witterungsbedingter Winterpause werden die Arbeiten in der Eiswaldtstraße zwischen Gallwitzallee und Malteserstraße am 11.04.23 wiederaufgenommen.

    Weitere Informationen Bild: mhp - Fotolia.com
  • Klimasensibler Umbau der Waldparkanlagen an Krumme Lanke und Schlachtensee wird möglich!

    Für dieses Projekt bekommt der Bezirk Steglitz-Zehlendorf Fördermittel in Höhe von 1,7 Mio Euro aus dem Bundesprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“.

    Weitere Informationen Bild: Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
  • Ausstellung: Daniel Knorr zu Gast in der Schwarzschen Villa

    Vom 03.03. bis zum 29.05.2023 werden unter dem Titel "Rinde" Arbeiten des Konzeptkünstlers Daniel Knorr in der Schwatzschen Villa gezeigt.

    Weitere Informationen Bild: Bernd Borchardt, © VG Bild-Kunst Bonn 2023
  • Berliner Hausbesuche: Seit Ende Februar auch in Steglitz-Zehlendorf

    Berliner Hausbesuche: Ein Projekt der Malteser und SenWGPG (Schwerpunkt ist die Region Lankwitz)

    Weitere Informationen Bild: SenWGPG
  • Ausstellung: Sandra Vásquez de la Horra zu Gast im Gutshaus Steglitz

    Vom 11.03. bis zum 27.08.2023 werden unter dem Titel "Das archetypische Ich" Arbeiten der Künstlerin Sandra Vásquez de la Horra im Gutshaus Steglitz gezeigt.

    Weitere Informationen Bild: Eric Tschernow, © VG Bild-Kunst Bonn 2023, Sandra Vásquez de la Horra
  • Jetzt bewerben: Bereits zum 12. Mal wird das Supertalent der Steglitzer Woche gesucht!

    Künstlerinnen und Künstler aus den verschiedensten Bereichen (Musik, Tanz, Comedy, Jonglage, Zauberei, Akrobatik etc.) können sich auf der Steglitzer Woche 2023 erneut einem großen Publikum präsentieren.

    Weitere Informationen Bild: photocreo - Fotolia.com
  • Ehrenamt macht glücklich - Machen Sie mit!

    Wir freuen uns über Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich in verschiedenen Bereichen engagieren wollen - Schauen Sie doch mal rein!

    Weitere Informationen Bild: Depositphotos / SimpleFoto
  • BSO - Die Berliner Schulbauoffensive

    Informationen zum Thema Schulbau in Steglitz-Zehlendorf

    Weitere Informationen Bild: Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
  • Ukraine

    Informationen für Geflüchtete und zu bezirklichen/berlinweiten Hilfsangeboten

    Weitere Informationen

Veranstaltungen

voriger Monat April 2023 nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Coronavirus COVID-19 Grafik

Covid-19

Allgemeine Hinweise zum Coronavirus sowie Impftermine und weitere Informationen des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf Covid-19

Stand with Ukraine

Ukraine

Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und wie Sie in Steglitz-Zehlendorf helfen können Ukraine

Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf

Herzlich willkommen im Südwesten Berlins!

Postanschrift:
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
14160 Berlin

Tel.: (030) 90299-0
Kontaktformular

Tipp: Entdecken Sie die kostenlosen Newsletter des Bezirksamtes.

signierte E-Mail Hinweise zur Übersendung elektronischer Dokumente mit qualifizierter Signatur.