Wichtige Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Helfende
Важлива інформація для біженців війни з України/ |
Важная информация для военных беженцев из Украины
- vom Land Berlin
- vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
- vom Bund
Informationen zum Coronavirus COVID-19
- vom Land Berlin
- vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
- vom Bund
Inhaltsspalte
Bauberatung Stadtplanung Steglitz-Zehlendorf
Aktueller Hinweis
Stadtplanung und Denkmalschutz im Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf arbeiten bis auf Weiteres ohne offene Sprechzeiten. Eine persönliche Vorsprache ist daher nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Bitte richten Sie Ihr Anliegen per E-Mail oder Briefpost an uns. Für Auskünfte sind wir auch telefonisch erreichbar. Unterlagen, die Sie nicht verschicken wollen, geben Sie bitte beim Pförtner am Haupteingang des Rathauses Zehlendorf ab.
Wir bitten um Verständnis.
Bauberatung
Sicherung der Bauleitplanung
Was wir für Sie tun können ...
Unabhängig davon, ob es einer Genehmigung bedarf, ist bei der Errichtung, Änderung, Nutzungsänderung und der Beseitigung von Anlagen die Bauherrin oder der Bauherr dafür verantwortlich, dass die öffentlich-rechtlichen Vorschriften eingehalten werden. Zu diesen Vorschriften gehört – neben vielen anderen Rechtsgebieten – auch das Planungsrecht.
Aus festgesetzten Bebauungsplänen und anderen Rechtsgrundlagen ergeben sich für jedes Grundstück in Steglitz-Zehlendorf ganz spezielle planungsrechtliche Anforderungen. Selbst scheinbar unbedeutende und sogar genehmigungsfreie Vorhaben können schnell gegen das Planungsrecht verstoßen. Deshalb sollte sich jeder Bauherr informieren, bevor er mit dem Bau beginnt.
In der von uns angebotenen Bauberatung erörtern wir mit Ihnen die planungsrechtlichen Rahmenbedingungen ihres Vorhabens, z.B. folgende Fragen:
Was können Sie auf Ihrem Grundstück bauen? Wieviel können Sie auf Ihrem Grundstück bauen? Wo können Sie auf Ihrem Grundstück bauen? Wie können Sie bauen? Welche Vorschriften müssen Sie einhalten? Wessen Rechte gilt es zu berücksichtigen?
In einem Gespräch beraten wir Sie gerne auch zu den städtebaulichen und architektonischen Aspekten eines geplanten Bauvorhabens.
Wer berät Sie?
Je nach Ortsteil und nach Anliegen können unterschiedliche Ansprechpartner für Sie in Frage kommen. Bitte suchen Sie sich diese anhand der folgenden Aufstellungen aus.
- Negativzeugnisse für Kaufverträge (alle Ortsteile) erhalten Sie über Frau Maetz – Tel. 90299 – 5414
Steglitz, Lichterfelde, Lankwitz
- Herr Findeis , Tel. 90299 – 7728
Zehlendorf, Dahlem, Nikolassee, Wannsee
- Herr Gottschalk , Tel. 90299 – 5430
Ansprechpartner in anderen Fragen rund ums Bauen ...
- Denkmalpflegerische Belange erläutert Ihnen unsere Untere Denkmalschutzbehörde
- Bauordnungsrechtliche Fragen und Fragen zum Baugenehmigungsverfahren beantwortet Ihnen die Bau- und Wohnungsaufsicht
- Unser Fachbereich Vermessung erteilt Auskünfte aus dem Liegenschaftskataster und zu Fluchtlinien. Hier können Sie amtliche Karten erwerben.
- Bei Anliegen zu Sondernutzungen von Straßenland, zu Straßenausbau und Straßenbäumen sowie zu öffentlichen Grünflächen wenden Sie sich bitte an das Straßen- und Grünflächenamt
- Umwelt- und Naturschutzangelegenheiten, zum Beispiel Altlasten, Immissionsschutz oder Baumschutz, werden im Umwelt- und Naturschutzamt bearbeitet
- Beratung zu Steganlagen an Gewässern finden Sie hier
rechtliche Grundlagen
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Postanschrift:
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
14160 Berlin