
Bild: BA SZ / GGSt BSO
Suchverzeichnis
Eine Übersicht aller Baumaßnahmen an Schulen in Steglitz-Zehlendorf im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive (mit Suchfunktion). Weitere Informationen
Bildung ist der Schlüssel für die Zukunft. Jetzt gilt es, die baulichen Voraussetzungen für die bestmögliche Ausbildung der Jugend zu schaffen. Die Bundesländer haben das erkannt und setzen, mit dem gleichen Ziel, unterschiedliche Konzepte und Projekte um. Das Stichwort für Berlin lautet: „Berliner Schulbauoffensive” (BSO).
Mehrere Milliarden Euro stehen in den nächsten Jahren zur Verfügung, um Schulen zu sanieren, zu modernisieren, neu zu bauen, kurz: zukunftsfest zu machen. „Berliner Schulbauoffensive” (BSO) heißt das Projekt, das es in den zwölf Bezirken umzusetzen gilt. Neben dem baulichen Unterhalt der Schulbauten liegen alle Sanierungsmaßnahmen (mit Ausnahme von Großsanierungsprojekten ab einer Größenordnung von 10 Millionen Euro) in der Zuständigkeit der Bezirke. Liegen die Kosten zwischen 5,5 und 10 Mio. Euro, können die Bezirke zur Entlastung ihrer Bauämter Amtshilfe beim Senat beantragen.
Schul- und Sportamt, Infrastrukturmanagement und Hochbau-Service arbeiten eng und vertrauensvoll zusammen, um die Schulbauoffensive in Steglitz-Zehlendorf zu einem Erfolg werden zu lassen. Wir wissen, dass die Bürgerinnen und Bürger, ganz besonders aber die Schüler- und Elternschaft, gute Ergebnisse erwarten.
Wir wollen nachhaltig und ökologisch verträglich bauen. Mit den Steuergeldern der Bürgerinnen und Bürger soll sorgsam und solide gewirtschaftet werden. Bei den verwendeten Materialien und Baustoffen legen wir Wert auf Qualität. Gute Bildung ist eine Investition in die Zukunft, und gute Bildung beginnt auch bei den Schulbauten.
Weil uns die Transparenz des Verwaltungshandelns wichtig ist, finden Sie hier regelmäßig Informationen über Baumaßnahmen in den einzelnen Schulgebäuden.