Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Helfende: vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf | vom Land Berlin
Важлива інформація для біженців війни з України |
Важная информация для военных беженцев из Украины
Informationen zum Coronavirus COVID-19: vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf | vom Land Berlin
Gemeinsam durch die Energiekrise: Maßnahmen, Tipps & Hilfen berlin.de/energie
Fachbereich Objektmanagement / Infrastruktur
Serviceleistungen
-
Handwerkerleistungen
Der Fachbereich Objektmanagement übernimmt diverse Handwerkerleistungen für bezirkseigene Objekte. Unser Team besteht aus einer Elektrikerin, einem Tischler, zwei Schlossern und zwei Hausmeistern.
Die Reperaturaufträge werden über das Büro A 21/23 angenommen.
-
Raumvermietung (Achtung, in der Zeit vom 01.12.2022 bis zum 28.02.2023 keine Raumvergabe, Grund: Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus)
Suchen Sie für eine Veranstaltung einen geeigneten, repräsentativen Raum?
Sie können bei uns die Räume C21, C22/23, den Konferenzsaal und den Bürgersaal im Rathaus Zehlendorf sowie die Räume 301 und 302 im Rathaus Steglitz mieten.
-
Transporte
Der Fachbereich Objektmanagement stellt für interne Transportarbeiten / kleine Umzüge einen Transportservice zur Verfügung. Dieser führt Transportarbeiten nach vorheriger Anmeldung und Absprache durch.
Aufgabengebiete
-
Arbeitsschutz & Brandschutz
Arbeitsschutz
Nach § 3 Abs. 1 Arbeitsschutzgesetz ist der Arbeitgeber verpflichtet, die erforderlichen Maßnahmen des Arbeitsschutzes unter Berücksichtigung der Umstände zu treffen, welche die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten bei der Arbeit beeinflussen. Er hat die Maßnahmen auf ihre Wirksamkeit zu überprüfen und falls erforderlich sich ändernden Gegebenheiten anzupassen.
Brandschutz
Brandschutz ist eine Aufgabe für alle Mitarbeiter:innen der Bezirksverwaltung Steglitz-Zehlendorf. Brände gefährden Leben und Sachwerte. Darum ist es für jeden Mitarbeitenden des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf wichtig, dass er sich Gedanken über Brandschutz macht.
-
Dingliche Rechtsgeschäfte
Der An- und Verkauf von Grundstücken erfolgt im Aufgabengebiet „Dingliche Rechtsgeschäfte“.
Dazu gehören auch die Erstellung von An- und Verkaufsverträgen sowie deren Beurkundung, Löschungsbewilligungen oder Rangrücktrittserklärungen, sowie die Ausübung des vertraglich und gesetzlichen Vorkaufsrechts, die Prüfung von Anträgen auf Grundbüchern Dritter von zugunsten Berlin im Grundbuch eingetragenen Belastungen, der Abschluss und die Verwaltung von Erbbaurechten.
Ebenso liegt das Vertragsmanagement im Bereich Dingliche Rechtsgeschäfte. -
Liegenschaften
Wir sind auch zuständig für das Objektmanagement von Finanz/Fachvermögen, Schulen und Bürodienstgebäuden.
Hier gibt es eine genauere Erklärung zu der Liegenschaftsverwaltung.
Fachbereich Objektmanagement / Infrastruktur
Fax Infrastruktur
(030) 90299-2202
Fax Objektmanagement
(030) 90299-4332