Das im Rahmen des Wirtschaftsförderprogramms „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) je zur Hälfte aus Bundes- und Landesmitteln finanzierte „Regionalmanagement Berlin SÜDWEST“ (RMSW) ist nach neunjähriger Aktivität Ende 2021 ausgelaufen.
Seit Dezember 2021 gibt es mit dem “Regionalinkubator Berlin Südwest” (kurz: RIK) ein neues Projekt im GRW-Regionalbudget mit einer Laufzeit von zunächst sechs Jahren und Aussicht auf Verlängerung. Das neue Projekt wird bei seiner Arbeit die Themen und Ergebnisse des RMSW teilweise aufgreifen.
Inhaltliche Schwerpunkte der Projektarbeit sind unter anderem der Ausbau des Bezirks als Innovationsstandort, die Unterstützung der Gewerbetreibenden in den Bereichen Digitalisierung und Nachhaltigkeit, sowie die Stärkung der überregionalen Kooperation mit den Nachbargemeinden von Steglitz-Zehlendorf in den Bereichen Tourismus und Wirtschaft. Zudem fungiert der Regionalinkubator im Rahmen der 11 Berliner Zukunftsorte als Koordinator für den Zukunftsort Berlin SÜDWEST.
Hier werden Sie auf die Webseite des Regionalinkubators weitergeleitet:(http://regionalinkubator.de/)
Hier gelangen Sie auf unseren LinkedIn-Account: (https://www.linkedin.com/company/rik-regionalinkubator/)