Wir über uns

Die Wirtschaftsförderung Steglitz-Zehlendorf ist Ihr Partner in allen Bereichen unternehmerischen Handelns: von der Gründung über die Unternehmensführung oder -erweiterung bis hin zur Unternehmensnachfolge. Wir beraten, vermitteln bei Fragestellungen zu Genehmigungen und Erlaubnissen zwischen Ihnen und der Verwaltung und vermitteln gerne die Kontakte, die Sie zur Unternehmensführung benötigen.
Darüber hinaus führen wir regelmäßig Projekte durch, die der Stärkung des Wirtschaftsstandortes Berlin-Südwest dienen.

Unser Ziel ist es, den Wirtschaftsstandort Steglitz-Zehlendorf in seiner Vielfältigkeit zu erhalten und in seiner Attraktivität zu steigern. Hierzu führen wir zahlreiche Veranstaltungen durch, wie unsere Entdeckertouren, die Wirtschaftsgespräche Berlin-Südwest sowie einen gemeinsamen monatlich stattfindenden Wirtschaftsstammtisch mit den wichtigsten regionalen Akteur:innen des Berliner Südwestens.

Hier stellen wir Ihnen unser Team und die einzelnen Aufgabenbereiche vor:

Team Wirtschaftsförderung

Für ein persönliches Gespräch stehen wir Ihnen nach Vereinbarung gerne zur Verfügung. Sie können uns Ihre Anfrage auch gerne per E-Mail zusenden an: wirtschaftsfoerderung@ba-sz.berlin.de

Michael_Pawlik_Portrait

Michael Pawlik

Leitung Wirtschaftsförderung
Michael Pawlik

Tel.Nr.: 030 90299-5257
E-Mail: michael.pawlik@ba-sz.berlin.de oder wirtschaftsfoerderung@ba-sz.berlin.de

Gernot Mann Portrait

Gernot Mann

Leitung der bezirklichen Zentralen Anlauf- und Koordinierungsstelle für Investoren und Unternehmen (ZAK) und Leitung des bezirklichen Veranstaltungsmanagements
Gernot Mann

Tel.Nr.: 030 90299-5470
E-Mail: gernot.mann@ba-sz.berlin.de

Fenja Neumann

Fenja Neumann

Mitarbeiterin Wirtschaftsförderung, Zentrale Anlauf- und Koordinierungsstelle für Investoren und Unternehmen (ZAK) und des bezirklichen Veranstaltungsmanagements
Fenja Neumann

Tel.Nr.: 030 90299-5256
E-Mail: fenja.neumann@ba-sz.berlin.de

Till-Steffen Busse

Till-Steffen Busse

Mitarbeiter Wirtschaftsförderung
Till-Steffen Busse

Tel.Nr.: 030 90299-5350
E-Mail: till.busse@ba-sz.berlin.de oder wirtschaftsfoerderung@ba-sz.berlin.de

Bild der Auszubildenden Jessica Drümmer

Jessica Drümmer

Auszubildende der Zentrale Anlauf- und Koordinierungsstelle für Investoren und Unternehmen (ZAK) und des bezirklichen Veranstaltungsmanagements
Jessica Drümmer

Tel.Nr.: 030 90299-3207
E-Mail: jessica.druemmer@ba-sz.berlin.de

Jule Steinert

Jule Steinert

Mitarbeiterin Wirtschaftsförderung
Jule Steinert

Tel.Nr.: 030 90299-5385
E-Mail: jule.steinert@ba-sz.berlin.de oder wirtschaftsfoerderung@ba-sz.berlin.de

Team Marktverwaltung

Daniel-Jörg Ulrich

Daniel-Jörg Ulrich

Leitung Marktverwaltung
Daniel-Jörg Ulrich

Tel.Nr.: 030 90299-3804
E-Mail: joerg-daniel.ulrich@ba-sz.berlin.de oder marktverwaltung@ba-sz.berlin.de

Platzhalter

Mitarbeiter Marktverwaltung
Siegbert Beiersdorf

E-Mail: marktverwaltung@ba-sz.berlin.de

Platzhalter

Mitarbeiter Marktverwaltung
Ümit Arslan

E-Mail: marktverwaltung@ba-sz.berlin.de

Unternehmensservice von Berlin Partner

Der Unternehmensservice von Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH verstärkt die Wirtschaftsförderungen der zwölf Bezirke mit je einem Berater/-in zusätzlich zu den Beschäftigten des Unternehmensservice im Ludwig Erhard Haus.

Berlin Partner, die Wirtschaftsförderungen der Bezirke und weitere Service-Partner sind diese Kooperation eingegangen, um ansässige Unternehmen bei ihrem Wachstum am Standort zu unterstützen und Arbeitsplätze zu sichern.
In diesem zweistufigen Modell können Probleme vor Ort rascher erkannt und gelöst werden.

Stefanie Sommer

Stefanie Sommer

Ihre Beraterin vor Ort in Steglitz-Zehlendorf:
Stefanie Sommer
Martin-Buber-Str. 2
14163 Berlin

Tel.: 030 90299-5390
E-Mail: stefanie.sommer@berlin-partner.de
Webseite: Unternehmensservice in den Bezirken

Regionalinkubator Berlin SÜDWEST

Das im Rahmen des Wirtschaftsförderprogramms „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) je zur Hälfte aus Bundes- und Landesmitteln finanzierte „Regionalmanagement Berlin SÜDWEST“ (RMSW) ist nach neunjähriger Aktivität Ende 2021 ausgelaufen.

Seit Dezember 2021 gibt es mit dem “Regionalinkubator Berlin SÜDWEST” (kurz: RIK) ein neues Projekt im GRW-Regionalbudget mit einer Laufzeit von zunächst drei Jahren und Aussicht auf Verlängerung. Das neue Projekt wird bei seiner Arbeit die Themen und Ergebnisse des RMSW teilweise aufgreifen.
Inhaltliche Schwerpunkte der Projektarbeit sind der Ausbau des Innovationsstandortes SÜDWEST als Zukunftsort, die Entwicklung und Implementierung neuer nachhaltiger Mobilitätsformen im Liefer- und Wirtschaftsverkehr sowie die Stärkung der überregionalen Kooperation mit den Nachbargemeinden von Steglitz-Zehlendorf im Bereich des Tourismus.

Hier werden Sie auf die Webseite des RIK weitergeleitet.

Frank Schaal

Prof. Dr. Frank Schaal

Leitung Regionalinkubator Berlin SÜDWEST
Prof. Dr. Frank Schaal

Tel.Nr.: 030 70760084
E-Mail: frank.schaal@ba-sz.berlin.de oder regionalinkubator@ba-sz.berlin.de

Clemens Haack

Clemens Haack

Mitarbeiter Regionalinkubator Berlin SÜDWEST
Clemens Haack

Tel.Nr.: 030 70760084
E-Mail: regionalinkubator@ba-sz.berlin.de

Lalida Große

Lalida Große

Projektmanagement Regionalinkubator Berlin SÜDWEST
Lalida Große

Tel.Nr.: 030 70760097
E-Mail: lalida.grosse@ba-sz.berlin.de oder regionalinkubator@ba-sz.berlin.de

Service-Center

Auf den Seiten unseres Service Centers haben wir für Sie Informationen zu Beratungs- und Fördermöglichkeiten rund um das Thema Existenzgründung bereitgestellt.

Über den Einheitlichen Ansprechpartner Berlin finden Sie alle Informationen und Formulare für Verwaltungsdienstleistungen rund um Ihr Unternehmen, Business oder Ihre Selbstständigkeit. Hier finden sie auch alle Informationen zur Anmeldung Ihres Gewerbes.

Wenn Sie weitergehende Fragen haben, können Sie gerne mit uns in Kontakt treten.