Wichtige Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Helfende
Важлива інформація для біженців війни з України/ |
Важная информация для военных беженцев из Украины
vom Land Berlin | vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf | vom Bund
Informationen zum Coronavirus COVID-19
vom Land Berlin | vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf | vom Bund
Einbürgerung und Staatsangehörigkeitsangelegenheiten
Momentan keine Erstberatungstermine verfügbar
Wir bitten um Verständnis dafür, dass zur Vermeidung der Ausbreitung des Corona-Virus auf eine offene Sprechstunde verzichtet werden muss!
Aufgrund des großen Interesses an Erstberatungsterminen, die uns seit Anfang März erreicht haben, sind bereits alle bis Jahresende zur Verfügung stehenden Termine ausgebucht.
Termine für das 1. Quartal 2023 können ab dem 01. September 2022 per E-Mail beantragt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Bitte beachten Sie, dass wir nur Antragstellende mit Wohnsitz im Bezirk Steglitz-Zehlendorf beraten können.
Hinweis für Terminkunden
Aufgrund der aktuellen Pandemielage bitten wir um Verständnis dafür, dass Vorsprachen nur einzeln erfolgen.
Im Falle von Erkältungssymptomen sagen Sie bitte Ihren Termin, gerne auch kurzfristig, ab.
Unterlagen können per Post gesandt oder beim Pförtner im Rathaus Zehlendorf abgegeben werden.
Hinweise und informative Links
Informationen zum Datenschutz
-
EU-DSGVO
PDF-Dokument (219.6 kB)
Kontakt
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin
Einbürgerung / Staatsangehörigkeitsangelegenheiten
- Raum: Bauteil E
- Tel.: (030) 90299-7629
- Fax: (030) 90299-7375
- E-Mail an die Einbürgerungsstelle