Wichtige Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Helfende
Важлива інформація для біженців війни з України/ |
Важная информация для военных беженцев из Украины
- vom Land Berlin
- vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
- vom Bund
Informationen zum Coronavirus COVID-19
- vom Land Berlin
- vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
- vom Bund
Inhaltsspalte
Umwelt- und Naturschutzamt Steglitz-Zehlendorf
Willkommen auf unserer Internetseite. Hier erhalten Sie umfangreiche Informationen zum Umwelt- und Naturschutz in unserem Bezirk.
Zu bezirksübergreifenden Themen leiten wir Sie auf die Seiten des Berliner Umweltportals weiter.
Die dort zur Verfügung gestellten Informationen liegen nicht in der redaktionellen Verantwortung des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf.
Der aufgrund der vorbeugenden Maßnahmen zur Bekämpfung des Corona-Virus ab Ende März 2020 eingeschränkte Dienstbetrieb wird schrittweise wieder in einen Normalbetrieb überführt. Das Umwelt- und Naturschutzamt des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf ist deshalb auch wieder persönlich erreichbar.
Allerdings sind unangemeldete Besuche im Amt im Dienstgebäude Hartmannsweilerweg 63 weiterhin nicht möglich. Es werden Terminsprechstunden nach vorheriger Terminvereinbarung für die üblichen Sprechzeiten des Amtes Dienstag und Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr und nach Vereinbarung angeboten. Wer ein persönliches Gespräch führen möchte, wird gebeten, sich telefonisch unter 90299- 5897/5610 (Baumschutz bei Bauvorhaben), 90299- 7823/5783 (Baumschutz auf Privatgrundstücken), 90299-7830/6194 (Freilandartenschutz) oder per E-Mail unter post.umnat@ba-sz.berlin.de (auch für alle anderen Anliegen in Zuständigkeit dieses Amtes wie Lärmbeschwerden etc.) anzumelden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Umwelt- und Naturschutzamt