Wichtige Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Helfende
Важлива інформація для біженців війни з України/ |
Важная информация для военных беженцев из Украины
- vom Land Berlin
- vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
- vom Bund
Informationen zum Coronavirus COVID-19
- vom Land Berlin
- vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
- vom Bund
Inhaltsspalte
Mobilitätsrat

Der Mobilitätsrat (ehemals FahrRat) berät das Bezirksamt und die Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf in Fragen, die den Radverkehr sowie Aspekte des Fußverkehrs im Bezirk betreffen. Somit ist der Mobilitätsrat nach §37 Abs 8 MobG BE ein bezirkliches Beratungsgremium.
Das Gremium „Mobilitätsrat“ ersetzt den „FahRat“ der vorangegangenen Wahlperiode, um die Aspekte des Fußverkehrs zu ergänzen. Die unterschiedlichen Perspektiven müssen zusammen gedacht und erörtert werden. Denn gerade in einem so großen Bezirk wie Steglitz-Zehlendorf kommt dem Umweltverbund und damit auch dem ÖPNV-Ausbau eine wichtige Rolle zu. Das Gremium hat sich erstmalig am 09.04.2019 konstituiert.
Folgende Institutionen sind im Mobilitätsrat vertreten:
- Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e. V. (ADAC)
- Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V. (ADFC)
- Beauftragte für Menschen mit Behinderung
- Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
- Bezirkselternausschuss (BEA)
- Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt- und Naturschutz, Straßen und Grünflächen
- Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)
- FUrad (Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt der FU Berlin)
- FUSS e. V. (Fachverband Fußverkehr Deutschland)
- GB infraVelo GmbH
- Koordinierungsstelle für Kinder- und Jugendbeteiligung (KiJub)
- Mitglieder der in der BVV vertretenen Fraktionen (CDU, GRÜNE, SPD, FDP, Linke, AFD)
- Polizei Berlin
- Sachkundiger Bürger
- Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz (SenUMVK)
- Seniorenvertretung Steglitz-Zehlendorf
- Straßen- und Grünflächenamt (SGA)
- Verkehrsclub Deutschland e. V. (VCD)
Die Organisation der Sitzungen des Mobilitätsrates liegt beim Büro des Bezirksstadtrats Urban Aykal.
Die Protokolle der Sitzungen können hier nachgelesen werden.
Protokoll vom FahrRat vom 24. Februar 2021
Hinweis: Bis zum 22. März 2022 hieß der Mobilitätsrat “FahrRat”.
PDF-Dokument (543.7 kB)
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Postanschrift:
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
14160 Berlin