Wichtige Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Helfende
Важлива інформація для біженців війни з України/ |
Важная информация для военных беженцев из Украины
- vom Land Berlin
- vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
- vom Bund
Informationen zum Coronavirus COVID-19
- vom Land Berlin
- vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
- vom Bund
Inhaltsspalte
Beirat für Menschen mit Behinderung

Bezirksbehindertenbeirat in Steglitz-Zehlendorf hat sich konstituiert
Jetzt Gleichberechtigung im Bezirk voran bringen!
Auf der konstituierenden Sitzung am 15.06.2017 im L-Werk Berlin-Brandenburg hat sich nun auch der Steglitz-Zehlendorfer Bezirksbehindertenbeirat konstituiert.
Der Beirat für Menschen mit Behinderung im Bezirk Steglitz-Zehlendorf besteht aus 15 ordentlichen und 14 stellvertretenden Mitgliedern. Eine Organisation hat kein stellvertretendes Mitglied benannt. Davon sind 9 Vertreterinnen und Vertreter und ihre Stellvertreter aus Organisationen der Behindertenhilfe und –selbsthilfe und 6 sachkundige Bürgerinnen und Bürger, die unmittelbar oder mittelbar von einer Behinderung betroffen sind.
Nach der Eröffnung der Sitzung durch den amtierenden Vorsitzenden, Torsten Aue, einem Grußwort des Stadtrates für Kultur, Soziales und Sport, Herrn Frank Mückisch und einer Vorstellungsrunde aller Beiratsmitglieder übernahm der Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung, Herr Renè Rögner-Francke, die Leitung der Vorstandswahlen.
Die nachstehenden Personen wurden in den Vorstand des Beirates gewählt:
- Torsten Aue, Bürger, Vorsitzender
- Franziska Swars, Bisalskischule, stellvertretende Vorsitzende
- Robert Freimark, Bürger, Schriftführer
- Stephan Kersten, L-Werk Berlin-Brandenburg, stellvertretender Schriftführer
- von geplanten Maßnahmen der Bordsteinabsenkung im Bezirk und
- aus den öffentlichen Sitzungen der Ausschüsse der BVV, die sie inzwischen besucht hatte.
- die City-Toiletten und
- der desolate Zustand des nördlichen Uferbereiches am Teltowkanal.
„Mein persönliches Anliegen ist es, dafür zu sorgen, dass im Land Berlin gleiche Bedingungen für die Arbeit der Bezirksbehindertenbeiräte geschaffen werden, damit die vor uns liegenden Aufgaben bewältgt werden können“, sagt der neue und alte Vorsitzende, Torsten Aue.
Berlin, den 20.06.2017
Torsten Aue, Vorsitzender
Sehr geehrte Interessierte Bürger und Bürgerinnen, zur Zeit finden die Sitzungen aufgrund der Coronabedingten Schutzmaßnahmen nur Online statt. Wenn sie als Interessierte BürgerInnen an den Sitzungen teilnehmen möchten oder Anregungen haben, bitten wir um eine E-Mail an Behindertenbeauftragte@ba-sz.berlin.de .
Vorstand
- Torsten Aue, (Vorsitzender)
- Franziska Swars (stellvertretende Vorsitzende)
- Robert Freimark (Schriftführer)
- Stephan Kersten (stellvertretender Schriftführer)
Dokumente zum Herunterladen:
Arbeitsergebnisse des Beirates
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Vorsitzender des Beirates
Kontakt
Erreichbarkeit des Bezirksbehindertenbeirates
über den Vorsitzenden Herrn Aue: Tel.: (030) 74071217
E-Mail
und
über das Büro der Beauftragten für Menschen mit Behinderung
Tel.: (030) 90299-6309