Coronavirus COVID-19
|+++ In allen Dienstgebäuden des Bezirksamts gilt die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.+++|
Informationen
- vom Bund
- vom Land Berlin
- vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Inhaltsspalte
"Amtsplausch" - Der Podcast des Bezirksamts Steglitz-Zehlendorf

Wir sind on Air!
Das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf startet mit eigenem Podcast “Amtsplausch”
Durch den Bereich Presse,- Öffentlichkeitsarbeit und Digitale Kommunikation werden Mitarbeitende aus dem Bezirksamt, sowie Interviewpartnerinnen und Interviewpartner aus dem Bezirk eingeladen, um interessante Themen aus Steglitz-Zehlendorf zu diskutieren.
Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, mit einer E-Mail an presse@ba-sz.berlin.de Themenvorschläge für den Podcast „Amtsplausch“ einzureichen.
Ab sofort können Sie den Podcast auf Spotify, Soundcloud, Google Podcasts und Apple Podcasts abonnieren.
-
Spotify
Amtsplausch auf Spotify
-
Soundcloud
Amtsplausch auf Soundcloud
-
Google Podcasts
Amtsplausch auf Google Podcasts
-
Apple Podcasts
Amtsplausch auf Apple Podcasts
Episodenübersicht
In der ersten Folge geht es um die Corona-Pandemie. Gesundheitsstadträtin Carolina Böhm und Amtsärztin Dr. Eva Bielecki beantworten Fragen zu Quarantäne, der Kategorisierung von Kontaktpersonen und Zahlen rund um die Hotline des Gesundheitsamtes.
In dieser Folge geht es um die tragische Brandexplosion in der Onkel Toms Ladenstraße und darum, welche Maßnahmen das Bezirksamt konkret ergreift, um die Betroffenen vor Ort zu unterstützen.
In dieser Folge geht es um unsere polnische Partnerstadt Poniatowa und deren Beschluss zur LGBT-freien Zone. Wie geht das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf damit um? Bezirksstadtrat und stellvertretender Bürgermeister, Michael Karnetzki, im Interview.
In dieser Folge spricht Bezirksbürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski über ihren Jahresrückblick, welche Auswirkungen die Pandemie darauf hat und wie sie Weihnachten feiert.
In dieser Folge spricht Unternehmensberater Gunter Freiherr von Leoprechting darüber, wie Unternehmen gut durch die Pandemie kommen. Im Kern geht es um die Frage: Wie steuere und stärke ich ein Unternehmen durch die Covid-19-Krise und stelle es für künftige Krisen besser auf?
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Digitale Kommunikation
Marcel Mattick Tel: 030/90299 3320
Jessika Pütsch Tel: 030/90299 3321
Martina Baude Tel: 030/90299 3322
Nina Badur Tel: 030/90299 3323
Elisa Grundmann: 030/90299 3324
Petra Milz-Höhne 030/90299 3307
Jasmin Merkel 030/90299 3325