Gemeinsam durch die Energiekrise: Entlastungspakete, Tipps & Hilfen berlin.de/energie
Gesund älter werden
-
Einleitung und Methodik
PDF-Dokument (1.1 MB) - Stand: 12/2022
-
Gesundheitliche Situation
PDF-Dokument (1.4 MB) - Stand: 12/2022
-
Gesundheitsrelevantes Verhalten
PDF-Dokument (1.3 MB) - Stand: 12/2022
-
Gesundheit und Mobilität
PDF-Dokument (1.1 MB) - Stand: 12/2022
Modellprojekt „Auch in Zukunft lange sicher und mobil zu Hause“ in der Thermometersiedlung
-
Flyer_Hochaltrige
PDF-Dokument (552.7 kB)
Seelische Gesundheit – wie kann sie gefördert werden? Ergebnisse zweier Fokusgruppen zur seelischen Gesundheit(sförderung) älterer Menschen
-
Fokusgruppe Seniorinnen
PDF-Dokument (184.0 kB)
-
Fokusgruppe Expertinnen
PDF-Dokument (138.8 kB)
Ergebnisse der Befragung in der Thermometersiedlung 2020
-
Ergebnisse der Befragung Älterer in der Thermometersiedlung
PDF-Dokument (2.8 MB)
Anlaufstellen für Senior*innen
-
Infoblatt Bezirksamt
PDF-Dokument (311.8 kB)
-
Infoblatt Steglitz
PDF-Dokument (283.6 kB)
-
Infoblatt Lichterfelde
PDF-Dokument (576.9 kB)
-
Infoblatt Wannsee
PDF-Dokument (407.1 kB)
Der Runde Tisch „Gut älter werden in Steglitz-Zehlendorf“
-
Flyer
PDF-Dokument (121.3 kB)
Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination im öffentlichen Gesundheitsdienst
Postanschrift:
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
14160 Berlin
- Tel.: (030) 90299 1251
- Fax: (030) 90299 1220
- E-Mail vl_qpk_ges@ba-sz.berlin.de