Ge(h)meinsam unterwegs 2023 - Aktionstage des Berliner Regionalverbundes des Gesunde Städte-Netzwerkes

Aktionen im Herbst 2023
-
Do 31.8.2023, 15:30-17 Uhr: Naturbegleitung im Gemeindepark Lankwitz
Für Jung und Alt gehen wir auf Entdeckungsreise und Achtsamkeitsbegehung in unserem schönen Gemeindepark. Wir laden Familien mit Kindern allen Alters bis hin zu Senior:innen ein.
Ein Angebot der Kiezarbeit Lankwitz und der Stiftung Naturschutz.
Wann: 31.8., 15:30 – 17 Uhr
Treffpunkt: vor dem Maria-Rimkus-Haus, Gallwitzallee 53, 12249 Berlin
Anmeldung erbeten: Jacob Forstner, Tel. 0174 247 31 59, E-Mail: forstner(at)stadtteilzentrum-steglitz.org, aber auch spontane Teilnehmer:innen sind herzlich willkommen! -
Di 5.9.2023, 10-11:30 Uhr: Spaziergang im Kiez von Otto Lilienthal
Spaziergang im Kiez von Otto Lilienthal für Nachbarn, Nachbarinnen und Interessierte, im Anschluss Kaffeetrinken im Nachbarschaftshaus Lilienthal
Wann: 5.9., 10 – 11:30 Uhr
Treffpunkt: Nachbarschaftshaus Lilienthal, Schütte-Lanz-Straße 41, 12209 Berlin
Anmeldung erbeten: Hanno Giese, Tel. 030 49 80 56 47 -
Do 7.9.2023, 11 Uhr: Spaziergang ab Grunewaldturm nach Lindwerder
Spaziergang der Spaziergangsgruppe für Senioren ab Grunewaldturm über Lieper Bucht nach Lindwerder mit Einkehr auf der Insel. BVG-Tickets und Eintrittspreise werden übernommen.
Ein Angebot der Evangelischen Kirchengemeinde Wannsee.
Wann: 7.9., 11 Uhr
Treffpunkt: Rathaus Wannsee, Königstraße 42, 14109 Berlin
Anmeldung erbeten: Diakonin Indra Wiesinger, Tel. 0151 20 22 19 66, E-Mail: diakonin(at)kirchengemeinde-wannsee.de -
Do 7.9.2023, 15:30-17 Uhr: Naturbegleitung am Kamenzer Damm
Auch außerhalb der Parkanlagen kann man auf eine spannende Entdeckungsreise für Jung und Alt gehen. Der Spaziergang ist für alle Altersklassen und diverse Interessen bezüglich Natur geeignet, lernt eure Nachbarschaft aus einer anderen Perspektive kennen.
Ein Angebot der Gebietskoordination Kamenzer Damm und der Stiftung Naturschutz.
Wann: 7.9., 15:30 – 17 Uhr
Treffpunkt: Nachbarschaftsgarten, Kamenzer Damm 54, 12249 Berlin
Anmeldung erbeten: Nele Petzold, Tel. 0174 259 80 36, E-Mail: petzold(at)stadtteilzentrum-steglitz.org, aber auch spontane Teilnehmer:innen sind herzlich willkommen! -
Fr 8.9.2023, 14-17 Uhr: mit Bezirksstadträtin Carolina Böhm Ge(h)meinsam unterwegs - der gesunde Bezirksspaziergang
Spaziergang mit Bezirksstadträtin Carolina Böhm und Förster Felix Haas durch den Düppeler Forst mit Picknick im Wald. Die Strecke ist im Rollstuhl befahrbar. Angebot in Kooperation der Villa Donnersmarck mit dem Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf.
Wann: 8.9, 14 – 17 Uhr
Treffpunkt: Vorplatz S-Bahnhof Wannsee/Taxistand, 14109 Berlin
Anmeldung erbeten: Villa Donnersmarck, Schädestraße 9-13, 14165 Berlin, E-Mail info(at)villadonnersmarck.de, Tel. 030 847 187 0 -
Mi 13.9.2023, 10:30-12:30 Uhr: Gemeinsam durch die Nachbarschaft
Schnupperspaziergang mit anschließendem Kaffeetrinken in der Villa Donnersmarck
Einfach mal um den Block: Jeden Mittwochvormittag treffen sich im inklusiven Treffpunkt Villa Donnersmarck nette Menschen, um zusammen wohnortsnah unterwegs zu sein. Für eine Stunde geht es gemeinsam entlang der schönsten Routen in der Umgebung. Das geht zu Fuß und auch, wenn man für eine Runde Rollator oder Rollstuhl braucht. Gesellschaft und viel Platz für gute Gespräche, das ist wichtig. Und mindestens so gesund wie die Bewegung an der frischen Luft.
Kommen Sie einmal mit durch die Nachbarschaft: Am Mittwoch, dem 13. September 2023 lädt die Villa Donnersmarck ein zum Schnupperspaziergang und anschließend zum gemütlichen Kaffeetrinken. Mitmachen kostet nichts. Und wem’s gefällt, kommt einfach wieder.
Wann: 13.9, 10:30 – 12:30 Uhr
Treffpunkt: Villa Donnersmarck, Schädestraße 9-13, 14165 Berlin -
Di 19.9.2023, 10-11:30 Uhr: Spaziergang im Kiez von Otto Lilienthal
Spaziergang im Kiez von Otto Lilienthal für Nachbarn, Nachbarinnen und Interessierte, im Anschluss Kaffeetrinken im Nachbarschaftshaus Lilienthal
Wann: 19.9., 10 – 11:30 Uhr
Treffpunkt: Nachbarschaftshaus Lilienthal, Schütte-Lanz-Straße 41, 12209 Berlin
Anmeldung erbeten: Hanno Giese, Tel. 030 49 80 56 47 -
Mi 20.9.2023, 11-12:30 Uhr: Spaziergang mit Bezirksbürgermeisterin Maren Schellenberg und der Spaziergangsgruppe der Anlaufstelle für ältere Menschen
Kooperation des Mittelhof e.V. mit dem Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf. Sie sind eingeladen zum gemeinsamen Spaziergang mit der Bezirksbürgermeisterin Maren Schellenberg. Im Anschluss können Sie im Café Mittelhof ein preiswertes Mittagessen oder Getränk zu sich nehmen.
Wann: 20.9., 11 – 12:30 Uhr
Treffpunkt: Villa Mittelhof, Anlaufstelle für ältere Menschen, Königstraße 42-43, 14163 Berlin
Anmeldung erbeten: Anlaufstelle für ältere Menschen, Bettina Zey, Tel.: 030 801 97 539, E-Mail: zey(at)mittelhof.org -
Do 21.9.2023, 11 Uhr: Spaziergang über die Inselstadt Werder
Spaziergang der Spaziergangsgruppe für Senioren über die Inselstadt Werder mit Einkehr bei Arielle. BVG-Tickets und Eintrittspreise werden übernommen.
Ein Angebot der Evangelischen Kirchengemeinde Wannsee.
Wann: 21.9., 11 Uhr
Treffpunkt: Rathaus Wannsee, Königstraße 42, 14109 Berlin
Anmeldung erbeten: Diakonin Indra Wiesinger, Tel. 0151 20 22 19 66, E-Mail: diakonin(at)kirchengemeinde-wannsee.de -
Fr 22.9.2023, 16-18:30 Uhr: Spaziergang mit Bezirksstadtrat Urban Aykal durch Zehlendorf - Beispiele für Klimaanpassung vor Ort
Durch extreme Hitze, starke Niederschläge, Dürren und Stürme stellt der Klimawandel auch Berlin und Steglitz-Zehlendorf vor große Herausforderungen. Um die Folgen und Risiken für die Bewohnerinnen und Bewohner, die Infrastruktur und das Stadtgrün so gering wie möglich zu halten, werden an vielen Stellen bereits Bemühungen zur Anpassung an den Klimawandel unternommen.
Wir möchten Sie herzlich zu einem Spaziergang mit Bezirksstadtrat Urban Aykal (Ordnung, Umwelt- und Naturschutz, Straßen und Grünflächen) einladen, auf dem Orte der Klimaanpassung in Steglitz-Zehlendorf gemeinsam besuchen werden. Hier wollen wir mit Ihnen diskutieren, welche Maßnahmen u. a. in den Handlungsfeldern Gesundheitsschutz, Umwelt und Natur und Bildung unternommen werden, um Steglitz-Zehlendorf für die Folgen des Klimawandels zu rüsten und welche Schritte für die Zukunft weiter geplant ist.
Veranstalter sind das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf Bereich Ordnung, Umwelt- und Naturschutz, Straßen und Grünflächen in Kooperation mit dem Bereich Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination im öffentlichen Gesundheitsdienst (QPK) und der Koordinierungsstelle Natur-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung.
Wann: 22.9., 16 – 18:30 Uhr
Treffpunkt: Friedenseiche vor dem Heimatsmuseum Zehlendorf, Clayallee 355, 14169 Berlin
Anmeldung erbeten: Judith Hübner, Tel. 0177 351 33 22, E-Mail: juhuebner(at)zedat.fu-berlin.deWir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch.
-
Di 26.9.2023, 10-11:30 Uhr: Spaziergang im Kiez von Otto Lilienthal
Spaziergang im Kiez von Otto Lilienthal für Nachbarn, Nachbarinnen und Interessierte, im Anschluss Kaffeetrinken im Nachbarschaftshaus Lilienthal
Wann: 26.9., 10 – 11:30 Uhr
Treffpunkt: Nachbarschaftshaus Lilienthal, Schütte-Lanz-Straße 41, 12209 Berlin
Anmeldung erbeten: Hanno Giese, Tel. 030 49 80 56 47 -
Do 5.10.2023, 11 Uhr: Spaziergang in Kladow
Spaziergang der Spaziergangsgruppe für Senioren in Kladow. BVG-Tickets und Eintrittspreise werden übernommen.
Ein Angebot der Evangelischen Kirchengemeinde Wannsee.
Wann: 5.10., 11 Uhr
Treffpunkt: BVG-Fähre nach Kladow am Hafen Wannsee, Kronprinzessinnenweg 5, Dampferanlegestelle
Anmeldung erbeten: Diakonin Indra Wiesinger, Tel. 0151 20 22 19 66, E-Mail: diakonin(at)kirchengemeinde-wannsee.de -
Do 19.10.2023, 11 Uhr: Ausflug in die Gärten der Welt
Ausflug der Spaziergangsgruppe für Senioren in die Gärten der Welt/Kienbergpark mit Seilbahn nach Marzahn. BVG-Tickets und Eintrittspreise werden übernommen.
Ein Angebot der Evangelischen Kirchengemeinde Wannsee.
Wann: 19.10., 11 Uhr
Treffpunkt: Rathaus Wannsee, Königstraße 42, 14109 Berlin
Anmeldung erbeten: Diakonin Indra Wiesinger, Tel. 0151 20 22 19 66, E-Mail: diakonin(at)kirchengemeinde-wannsee.de
Offene, regelmäßige Spaziergangsangebote in Steglitz-Zehlendorf
-
Di 10:30 Uhr: Spaziergangsgruppe Schlachtensee
Spaziergangsangebot der Nachbarschaftshilfe Steglitz-Zehlendorf – füreinander nah vom Mittelhof e.V.
Wann: dienstags, 10:30 Uhr
Treffpunkt: S-Bahnhof Schlachtensee, am ZebrastreifenBei Regen fällt der Spaziergang aus.
-
Di 14-15 Uhr: Kiezspaziergang in der Thermometersiedlung
Wann: dienstags, 14 – 15 Uhr
Treffpunkt: vor dem Kieztreff, Celsiusstraße 60, 12207 Berlin -
Mi 10:30-12:30 Uhr: Gemeinsam durch die Nachbarschaft
Einfach mal um den Block: Jeden Mittwochvormittag treffen sich im inklusiven Treffpunkt Villa Donnersmarck nette Menschen, um zusammen wohnortsnah unterwegs zu sein. Für eine Stunde geht es gemeinsam entlang der schönsten Routen in der Umgebung. Das geht zu Fuß und auch, wenn man für eine Runde Rollator oder Rollstuhl braucht. Gesellschaft und viel Platz für gute Gespräche, das ist wichtig. Und mindestens so gesund wie die Bewegung an der frischen Luft.
Wann: mittwochs, 10:30 – 12:30 Uhr
Treffpunkt: Villa Donnersmarck, Schädestraße 9-13, 14165 Berlin-Zehlendorf
Bitte erkundigen Sie sich, ob der Spaziergang an Ihrem gewünschten Termin stattfindet: Villa Donnersmarck, Schädestraße 9-13, 14165 Berlin, E-Mail info(at)villadonnersmarck.de, Tel. 030 847 187 0. -
Mi 11-12:30 Uhr: Spaziergangsgruppe der Anlaufstelle für ältere Menschen des Mittelhof e.V.
Spaziergang in der Umgebung mit anschließender Möglichkeit zum Mittagessen in der Villa Mittelhof
Wann: mittwochs, 11 – 12:30 Uhr
Treffpunkt: Villa Mittelhof, Königstraße 42-43, 14163 Berlin, Anlaufstelle für ältere Menschen -
Mi 14:30 Uhr: Kiezspaziergänge mit dem MoKuZ
Wir erkunden jeden Mittwoch die schönsten Parks und Spaziergangs-Routen in Zehlendorf und Umgebung und freuen uns auf neue Gesichter!
Wann: mittwochs, 14:30 Uhr
Treffpunkt: Nachbarschaftshaus Wannseebahn, Mörchinger Straße 49, 14169 Berlin -
Do 10-11 Uhr: Walking-Gruppe im Hertha-Müller-Haus
Nordic Walking rund um die Krumme Lanke
Wann: donnerstags, 10 – 11 Uhr
Treffpunkt: Hertha-Müller-Haus, Argentinische Allee 89, 14163 Berlin -
Do 11:30-12:30 Uhr: Spaziergang im Gemeindepark Lankwitz
Spaziergang im Gemeindepark Lankwitz
Wann: donnerstags, 11:30 – 12:30 Uhr
Treffpunkt: Maria-Rimkus-Haus, Gallwitzallee 53, 12249 Berlin -
Fr 11-12:30 Uhr: Kiezspaziergang vom Maria-Rimkus-Haus
Kiezspaziergang in Lankwitz
Wann: freitags, 11 – 12:30 Uhr
Treffpunkt: Maria-Rimkus-Haus, Gallwitzallee 53, 12249 Berlin -
Sa 11-13 Uhr: Spaziergang im Stadtpark Steglitz
Spaziergang im Stadtpark Steglitz mit angeleiteten Bewegungseinheiten
Wann: samstags, 11 – 13 Uhr
Dauer: 1-2 Stunden
Treffpunkt: an der Konzertmuschel im Stadtpark -
wechselnde Termine: Spaziergänger-Gruppe „Schritt für Schritt“
Gemütliche Spaziergänge im Kiez
Wann: aktuelle Informationen immer im Schaukasten des Gemeindehauses
Treffpunkt: Gemeindehaus der ev. Dreifaltigkeitskirche, Gallwitzallee 6, 12249 Berlin
-
Flyer Laufbus zur Mercator-Grundschule
PDF-Dokument (692.9 kB)
Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination im öffentlichen Gesundheitsdienst
Postanschrift:
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
14160 Berlin
- Tel.: (030) 90299 1251
- Fax: (030) 90299 1220
- E-Mail vl_qpk_ges@ba-sz.berlin.de