Inhaltsspalte
Anlage zum Rundschreiben I Nr. 06/2007
(Stand vom 26.05.2015)
Übersicht Aufenthaltsstatus neu-alt und leistungsrechtliche Zuordnung
Übersicht Aufenthaltsstatus neu-alt und leistungsrechtliche Zuordnung
AufenthG | AuslG Status vor 01.01.2005 | Leistungs- rechtliche Zuordnung AsylbLG | Leistungsrechtliche Zuordnung SGB II/SGB XII (soweit es sich um Aufenthaltserlaubnisse (i.S. AufenthG) mit einer Gesamt- geltungsdauer von mehr als 6 Monaten handelt) |
---|---|---|---|
Niederlassungserlaubnisse; Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EG | Aufenthaltsberechtigungen, unbefristete -erlaubnisse | X | |
Aufenthaltserlaubnis (AE) nach § 4 Abs. 5 AufenthG | Aufenthaltserlaubnis nach Art. 6 ARB 1/80 | X | |
AE nach §§ 16 – 18, 21 AufenthG (Beruf, Studium, Schule, Sprachkurs) | Aufenthaltsbewilligungen (§§ 10, 28, 29 AuslG, §§ 2, 5 AAV, § 2 ASAV) | X | |
AE nach § 22 Satz 1 AufenthG (Aufnahme von Einzelpersonen) | Aufenthaltsbefugnis nach § 30 Abs. 1 AuslG | X | |
AE nach § 22 Satz 2 AufenthG (Aufnahme von Einzelpersonen) | Aufenthaltsbefugnis nach § 23 AuslG | X | |
AE nach § 23 Abs. 1 AufenthG (Aufnahme von Personengruppen) | Aufenthaltsbefugnis nach § 32 AuslG | wegen des Krieges | andere Gründe |
AE nach § 23 Abs. 2 AufenthG (Aufnahmezusage Bund) | —- | X | |
AE nach § 23a AufenthG (Härtefälle) | —- | X | |
AE nach § 24 AufenthG (vorübergehender Schutz bei Massenzustrom nach EG-Richtlinie 01/55/EG) | Aufenthaltsbefugnis nach § 32a AuslG | X | |
AE nach § 25 Abs. 1 AufenthG (Asylberechtigte) | Aufenthaltserlaubnis nach § 68 AsylVfG | X | |
AE nach § 25 Abs. 2 AufenthG (sog. “kleines Asyl”) | Aufenthaltsbefugnis nach § 70 AsylVfG | X | |
AE nach § 25 Abs. 3 AufenthG (Abschiebungshindernisse) | Aufenthaltsbefugnis nach § 30 Abs. 3, Duldung nach § 53 AuslG | X | |
AE nach § 25 Abs. 4 Satz 1 AufenthG (dringende humanitäre/persönlich Gründe) | Aufenthaltsbefugnis nach § 30 Abs. 2 oder 3, Duldung nach § 55 Abs. 3 AuslG | X | |
AE nach § 25 Abs. 4 Satz 2 AufenthG (außergewöhnliche Härte) | Aufenthaltsbefugnis nach § 30 Abs. 2 oder 3, Duldung nach § 55 Abs. 3 AuslG | X | |
AE nach § 25 Abs. 4a AufenthG (sog. Opferzeugen / Menschenhandel) | —- | X | |
AE nach § 25 Abs. 4b AufenthG (sog. Opferzeugen / Arbeitsausbeutung) | —- | X | |
AE nach § 25 Abs. 5 AufenthG soweit die Duldung noch nicht seit 18 Monaten ausgesetzt ist (rechtliche, tatsächliche Ausreisehindernisse, deren Wegfall nicht absehbar ist) | Aufenthaltsbefugnis nach § 30 Abs. 4 , Duldung nach § 55 Abs. 2 AuslG | X | |
AE nach § 25 Abs. 5 AufenthG, soweit die Duldung seit mindestens 18 Monaten ausgesetzt ist (rechtliche, tatsächl. Ausreisehindernisse, deren Wegfall nicht absehbar ist) | ABef nach § 30 Abs. 4, Duldung nach § 55 Abs. 2 AuslG | X | |
AE nach § 25a AufenthG (gut integrierte Jugendliche/Heranwachsende) | —- | X | |
AE nach §§ 28, 30 – 34, 37 AufenthG (u.a. Familiennachzug, Rückkehroptionen) | befristete Aufenthaltserlaubnisse (§§ 7, 15, 16, 18 – 23 AuslG) | X | |
AE nach § 30 (Ehegattenzuzug); § 32 Abs. 1 Nr. 2, Abs. 3 (Kindernachzug) AufenthG | Aufenthaltsbefugnis nach § 31 AuslG | X | |
AE nach § 104a AufenthG (Altfallregelung) | —- | X | |
AE nach § 104b AufenthG (integrierte Kinder) | X | ||
Aussetzung der Abschiebung (Duldung) nach § 60a Abs. 1 AufenthG (Gruppenregelung) | Duldung nach § 54 AuslG | X | |
Aussetzung der Abschiebung (Duldung) nach § 60a Abs. 2 AufenthG (rechtlich, tatsächliche Ausreisehindernisse, deren Wegfall absehbar, oder wenn selbst zu vertreten) | Duldung nach § 55 Abs. 2 AuslG | X | |
Aufenthalt gilt nach § 71a Abs. 3 in Verbindung mit § 71 AsylVfG als geduldet (Asylfolgeantrag) | Duldung nach § 55 Abs. 2 AuslG in Verbindung mit § 71 AsylVfG | X | |
Aufenthalt gilt nach § 71a Abs. 3 AsylVfG als geduldet (Asylzweitantrag) | Duldung nach § 55 Abs. 2 AuslG in Verbindung mit § 71a AsylVfG | X |
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Abteilung Soziales
Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales
- Tel.:
- (030) 9028-0
- Fax:
- (030) 9028-2063