
Bild: iStock.com/SolStock
Angebote
Die Angebote für Wohnungslose im Integrierten Sozialprogramm (ISP) richten sich sowohl an Menschen, die auf der Straße leben, als auch an Menschen, die von Wohnraumverlust bedroht sind. Angebote
Bild: iStock.com/ljubaphoto
PDF-Dokument (743.0 kB)
PDF-Dokument (325.9 kB)
PDF-Dokument (4.1 MB)
PDF-Dokument (1.2 MB)
PDF-Dokument (4.8 MB)
PDF-Dokument (1.2 MB)
Leitlinien zur Hilfe für Wohnungslose in Berlin und Obdachlosenrahmenplan des Abgeordnetenhauses von Berlin
PDF-Dokument (196.7 kB)
Prof. Dr. Susanne Gerull, Manfred Merckens: „Erfolg in der Hilfe nach § 67 ff. SGB XII – Qualitative Studie“ (Juli 2009) Berlin, im Auftrag der Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales. Als eine der Hauptzielgruppen standen wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen im Fokus der Studie.
PDF-Dokument (668.2 kB)
Prof. Dr. Susanne Gerull, Manfred Merckens: „Erfolg in der Hilfe nach § 67 ff. SGB XII – Quantitative Folgestudie“ (Februar 2012) Berlin, im Auftrag der Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales. In dem vorliegenden Forschungsbericht werden die Ergebnisse der quantitativen Studie zum Forschungsprojekt „Erfolg in der Hilfe nach § 67 ff. SGB XII“ vorgestellt.
PDF-Dokument (1.1 MB)
PDF-Dokument (195.5 kB)
PDF-Dokument (305.4 kB)
PDF-Dokument (123.0 kB)
PDF-Dokument (102.7 kB)
PDF-Dokument (116.5 kB)
Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales