Freizeitprojekte

Bild: iStock.com/Constantinis
-
Anschrift und Kontakt
-
AWO FALK-Club Neukölln
Treffpunkt für Menschen. Mit und ohne Behinderung. Geistiger und/oder körperlicher Behinderung.
Besonderheiten: Kultursensible, alters- und bedarfsgerechte Angebote. Kulturelle und kreativen Schwerpunkte. Auftritte und Präsentationen. Standort des Modellprojektes AWO DigiTeilhabe -
Lichtenberger Beratungs- und Begegnungszentrum LIBEZEM
Bürgerbegegnungszentrum für Menschen mit überwiegend körperlichen Behinderungen und Menschen ohne Behinderungen mit vielfältigen Beratungs- und Freizeitangeboten
Besonderheiten: Spaziergangsgruppen, Seniorengymnastik, Kreatives Tanzen, Line Dance, Yoga, begleitete Ausflüge und Wanderungen, Kunstvorträge, Stunde der Musik, Fotoclub, Ausstellungen, Treffpunkt verschiedener Freizeit- und Selbsthilfegruppen -
Cocas e. V. Berlin
Club für Menschen Behinderte und Nichtbehinderte – Treffpunkt für erwachsene Menschen mit und ohne Behinderung
Besonderheiten: Viele tolle Freizeitangebote unterschiedlichster Art (Vorträge, Bingo, Kegeln, Feste, Seminare, Tagesfahrten und anderes mehr); Beratung i. S. Pflegeversicherung, Hilfsmittelversorgung, Nutzung des Sonderfahrdienstes und anderesHerr Heidemüller
Alt Buckow 16
12349 Berlin
Tel.: (030) 74 49 21 9 -
Freizeitclub aktion weitblick
Treffpunkt für Menschen von 17 bis 70 Jahren mit geistiger und psychischer Behinderung
Besonderheiten: Billard, Tischtennis, Dart, Kicker, Disco und Café -
Freizeitcafé Helle 13
Treffpunkt für erwachsene Menschen mit und ohne Behinderung
Besonderheiten: Kicker, Billard, Koch- und Computerkurse, Bastelangebote, Spielecke für Kinder, Raumnutzung für bis zu 60 Personen -
Integral e. V. Begegnungszentrum
Treffpunkt für Menschen mit und ohne Behinderung
Besonderheiten: von 14 – 19 Uhr geöffnet; Montag – Freitag:
tagesstrukturierende Angebote, zahlreiche Kurse und offener Treff, Discos und Veranstaltungen -
Remise (berliner STARThilfe e. V.)
Freizeitclub für Menschen mit geistiger Behinderung
Besonderheiten: Jahreszeitliche Veranstaltungen, künstlerisch-kreative Angebote, PC-Kurse -
RambaZamba gGmbH
Treffpunkt für Menschen mit geistiger Behinderung
Besonderheiten: Theatervorstellungen, künstlerische Ausstellungen, Freizeitkurse Malerei und Keramik, Theater-Jugendclub -
Cooperative Mensch e. V.
Freizeit-Klubs für Menschen mit mehrfacher Behinderung (von 20 bis 60 Jahren)
Besonderheiten: Theatergruppe für Menschen mit mehrfacher Behinderung, Klub für Teens + Twens -
RBO – Inmitten gGmbH, Freizeitklub in der Begegnungsstätte im Haus der Generationen
Treffpunkt für Menschen jeden Alters mit und ohne Behinderung
Besonderheiten: Freizeitangebote (Stammtisch, Trommelkurs, Bodydynamik, Kochen und mehr), Disco, Tagesausflüge, Reisen, Feste, allgemeine Beratung -
VfJ Freizeitclub
Freizeit für Menschen mit Beeinträchtigungen
-
Zukunftssicherung Berlin e. V. für Menschen mit geistiger Behinderung und Evangelischer Kirchenkreis Teltow-Zehlendorf
Freizeitclub für Menschen mit geistiger Behinderung
Besonderheiten: Gottesdienste, kirchliche Angebote -
Inklusives Begegnungszentrum MuRInka
Begegnungszentrum für Menschen mit (überwiegend körperlichen) Behinderungen und Menschen ohne Behinderungen
Besonderheiten: Frühstücksrunde, Gemeinschaftsgarten, Spielenachmittag, Feste, allgemeine Beratung
-
Kooperationsvereinbarung zur Umsetzung des Integrierten Sozialprogramms
PDF-Dokument (144.0 kB)
-
Rahmenfördervertrag des Landes Berlin mit den Spitzenverbänden der freien Wohlfahrtspflege
PDF-Dokument (168.7 kB)