Wohnungslosenpolitik

„Leitlinien der Wohnungsnotfallhilfe und Wohnungslosenpolitik“ vom 3. September 2019

Leitlinien der Wohnungsnotfallhilfe und Wohnungslosenpolitik in Berlin

Der Berliner Senat hat am 3. September 2019 die „Leitlinien der Wohnungslosenhilfe und Wohnungslosenpolitik“ beschlossen. Sie sind in einem ressortübergreifenden und partizipativen Strategieprozess entwickelt worden und geben allen Akteuren in unserer Stadt Handlungsanleitung zur Prävention vor Wohnraumverlust und zur Weiterentwicklung des Hilfesystems.

Die Senatssozialverwaltung plant, die Leitlinien der Wohnungsnotfallhilfe und Wohnungslosenpolitik in einem ressortübergreifenden und partizipativen Prozess weiterzuentwickeln. Weitere Informationen

Berliner Strategieprozess zur Wohnungslosenhilfe

Strategiekonferenzen zur Wohnungslosenhilfe

Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales hat Anfang 2018 einen partizipativen Strategieprozess zur Weiterentwicklung der Wohnungsnotfallhilfe gestartet. Weitere Informationen

Ansprechpersonen

Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung

Abteilung Soziales – Geschäftsstelle Strategiekonferenzen Wohnungsnotfallhilfe

Rosa Rodriguez / Christian Schröder