Inhaltsspalte
Berliner Seniorenwoche

Die jährlich stattfindende Berliner Seniorenwoche bot zahlreiche Veranstaltungen in allen Bezirken von Berlin. Neben der feierlichen Eröffnungsveranstaltung ist der beliebte Markt der Möglichkeiten eine feste Institution im bunten Programm der Seniorenwoche.
Bei allgemeinen Fragen zu der Seniorenwoche oder zu dem Programm beziehungsweise dem Ablauf der Seniorenwoche können Sie mich gerne über die rechts aufgeführten Kontaktmöglichkeiten erreichen.
Hier kommen Sie zu der Startseite der aktuellen Seniorenwoche.
Berliner Seniorenwoche 2020
Die diesjährige Berliner Seniorenwoche fand vom 25. September 2020 bis zum 2. Oktober 2020 unter dem Titel Digital im Alter statt.
Allerdings mache die Corona-Pandemie auch vor der 46. Berliner Seniorenwoche nicht halt. Getreu dem diesjährigen Thema der Woche, Digital im Alter, fand ein Großteil der Veranstaltungen digital statt. So konnte trotz Abstandsregelungen und Infektionsgefahr vielen Berliner*innen ein Angebot zur Seniorenwoche geboten werden.
Playlist 46. Berliner Seniorenwoche
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Für die Seniorenwoche wurden verschiedene Informationsfilme produziert. Diese stellen die einzelnen Schwerpunkte vor. Sehen Sie sich die ganzen Filme direkt hier an oder besuchen Sie die Schwerpunktseiten und erfahren Sie mehr zu den einzelnen Themen.
Der Digitale Markt der Möglichkeiten

Der Markt der Möglichkeiten fand dieses Jahr zum ersten Mal als digitaler Markt statt. Auf diesem können Sie sich wie gewohnt an den Ständen der einzelnen Betreiber*innen informieren und Kontakt aufnehmen.
Eröffnungsfeier der Berliner Seniorenwoche
Auch die feierliche Eröffnungsveranstaltung der Woche fand dieses Jahr als eine digitale Variante statt. Höhepunkt der Feier war die Diskussion mit dem Titel „Senior*innen 4.0 – Digitalisierung als Herausforderung und Chance“ mit der Senatorin für Soziales, Frau Breitenbach, Frau Lämmer, Vorsitzende des Landesseniorenbeirates Berlin, Frau Endter vom Deutschen Zentrum für Altersfragen und Frau Prof. Dr. Lindemann von der Universität Oldenburg.
Diese ist auf der YouTube Seite weiterhin verfügbar.
Infomaterialien zur 46. Berliner Seniorenwoche
Flyer zur 46. Berliner Seniorenwoche
Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Schwerpunkten und den weiteren Veranstaltungen rund um die Seniorenwoche.
PDF-Dokument (7.8 MB) Dokument: Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales
Postkarte zur 46. Berliner Seniorenwoche
Mit der Aktion “Sie fragen, Expert*innen antworten.” konnten sich Interessierte aktiv an der Eröffnungsveranstaltung beteiligen.
PDF-Dokument (1.9 MB)
Plakat zur 46. Berliner Seniorenwoche
Das Plakat zur Seniorenwoche “Digital im Alter”.
PDF-Dokument (14.9 MB)
Berliner Seniorenwoche 2019

Im Jahr 2019 wurde die Berliner Seniorenwoche – im Auftrag der für Soziales zuständigen Senatsverwaltung – wieder vom Sozialwerk Berlin e. V. organisiert.
Die 45. Berliner Seniorenwoche fand vom 1. Juli bis 30. September 2019 unter dem Motto „Selbstbestimmt in jedem Alter“ statt. In den Berliner Bezirken erwarteten die Seniorinnen und Senioren zahlreiche Veranstaltungen zu diesem Thema.
Die Auftaktveranstaltung der 45. Berliner Seniorenwoche fand am Samstag, dem 31. August 2019 von 09:30 bis 17:00 Uhr auf dem Breitscheidplatz statt.
Auf dem großen Eröffnungsinfomarkt präsentierten sich neben dem Landesseniorenbeirat Berlin und der Landesseniorenvertretung Berlin zahlreiche Freiwilligenorganisationen und Selbsthilfegruppen, die bezirklichen Seniorenvertretungen und die Sozialämter der Berliner Bezirke, sowie Seniorenvereine und -verbände. Ein vielfältiges Bühnenprogramm erfreute Jung und Alt.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Abteilung Soziales
Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales
- Tel.:
- (030) 9028-0
- Fax:
- (030) 9028-2063