Die 4. Berliner Strategiekonferenz zur Wohnungslosenhilfe fand am 30. September 2020 in einem Online-Format statt. Die Möglichkeit für einen aktiven Austausch nutzten über 200 Vertreterinnen und Vertreter der Wohlfahrtsverbände, der Träger der Wohnungsnotfall, der Senatsverwaltungen und Bezirke, der Politik sowie weitere Interessierte.
Die 4. Strategiekonferenz hatte zwei Schwerpunkte: einerseits den Umsetzungstand der Leitlinien der Wohnungslosenhilfe und Wohnungslosenpolitik und andererseits die Herausforderungen und Lehren aus der Corona-Pandemie für die Wohnungslosenhilfe.
Bereits am 23. September 2020 bestand die Möglichkeit, im Rahmen der Strategiekonferenz über das Thema der „Kältehilfe in Zeiten der Pandemie“ online mit dem Team der Kältehilfe-Koordination zu diskutieren.
4. Strategiekonferenz zur Wohnungslosenhilfe

Bild: SenIAS
Inhaltsverzeichnis
- Programm
- Websession „Kältehilfe in Zeiten der Pandemie“ (23. September 2020)
- Begrüßung und Vortrag zur Auswertung der Nacht der Solidarität (30. September 2020)
- Websession I: Gesamtstädtische Unterbringung: Stand und Ausblick
- Websession II: Evaluierung der 24/7-Einrichtungen für obdachlose Menschen
- Websession III: Soziale Wohnhilfen: Fachstellen kooperativ und verbindlich umsetzen!
- Websession IV: Bedarfsgerechte Hilfesysteme: Wie kann eine gemeinsame Datengrundlage bei der Entwicklung von Angeboten unterstützen?
- Websession V: Housing First –bis hier hin und wie weiter?
- Websession VI: COVID-19 Monitoring in Obdachlosenunterkünften. Was ist machbar? Erfahrungen aus einer Pilotstudie.
- Podiumsdiskussion und Ausblick
- Berichte
- Stellungnahmen zur Strategiekonferenz
Programm
-
Programm der 4. Strategiekonferenz
Das Dokument ist nicht barrierefrei
PDF-Dokument (695.1 kB)
-
Programmheft der 4. Strategiekonferenz zur Wohnungslosigkeit
Das Dokument ist nicht barrierefrei
PDF-Dokument (1.3 MB)
Formate: video/youtube
Formate: video/youtube
Formate: video/youtube
-
Präsentation der Websession 1 "Gesamtstädtische Unterbringung Stand und Ausblick"
Das Dokument ist nicht barrierefrei
PDF-Dokument (1.2 MB)
Formate: video/youtube
-
Präsentation der Websession II "Evaluierung der 24/7-Einrichtungen für obdachlose Menschen"
Das Dokument ist nicht barrierefrei
PDF-Dokument (211.9 kB)
Formate: video/youtube
-
Präsentation der Websession 3 "Soziale Wohnhilfen: Fachstellen kooperativ und verbindlich umsetzen!"
Das Dokument ist nicht barrierefrei
PDF-Dokument (962.0 kB)
-
Präsentation der Websession 4 "Bedarfsgerechte Hilfesysteme: Wie kann eine gemeinsame Datengrundlage bei der Entwicklung von Angeboten unterstützen?"
Das Dokument ist nicht barrierefrei
PDF-Dokument (3.7 MB)
Formate: video/youtube
-
Präsentation der Websession 5 von Prof. Dr. Volker Busch-Geertsema, GISS e. V.
Das Dokument ist nicht barrierefrei
PDF-Dokument (345.4 kB)
-
Präsentation der Websession 5 von Prof. Dr. Susanne Gerull, Alice-Salomon-Hochschule
Das Dokument ist nicht barrierefrei
PDF-Dokument (297.6 kB)
-
Präsentation der Websession 5 von Claudia Halbartenschlager
Das Dokument ist nicht barrierefrei
PDF-Dokument (181.2 kB)
Formate: video/youtube
-
Präsentation der Session VI: COVID-19 Monitoring in Obdachlosenunterkünften. Was ist machbar? Erfahrungen aus einer Pilotstudie.
Das Dokument ist nicht barrierefrei
PDF-Dokument (3.2 MB)
Formate: video/youtube
Berichte
-
Alexandra Lupprich: Abschlussbericht Evaluierung der 24/7-Unterkuenfte
(barrierefreie Version, entspricht nicht dem Layout des Originalberichts)
PDF-Dokument (555.2 kB)
-
Alexandra Lupprich (WZB): Abschlussbericht Evaluierung der 24/7-Unterkünfte
Das Dokument ist nicht barrierefrei
PDF-Dokument (429.5 kB)
-
Prof. Dr. Susanne Gerull: 1. Nacht der Solidarität. Neu- und Weiterberechnung der Befragungsdaten
(barrierefreie Version, entspricht nicht dem Layout des Originalberichts)
PDF-Dokument (1.8 MB)
-
Prof. Dr. Susanne Gerull: Auswertung der 1. Nacht der Solidarität
Das Dokument ist nicht barrierefrei
PDF-Dokument (1.5 MB)
-
SenIAS: Projektbericht zur. 1. Nacht der Solidarität
Das Dokument ist nicht barrierefrei
PDF-Dokument (3.4 MB)
-
Prof. Dr. Susanne Gerull: Zwischenbericht Evaluation des Modellprojekts Housing First
Das Dokument ist nicht barrierefrei
PDF-Dokument (415.4 kB)
Stellungnahmen zur Strategiekonferenz
-
Stellungnahme der Wohlfahrtsverbände der LIGA Berlin zur Kältehilfe
Das Dokument ist nicht barrierefrei
PDF-Dokument (145.1 kB)
-
Stellungnahme der AG Leben mit Obdachlosen zur Lage der Obdachlosen unter Pandemie-Bedingungen (Corona COVID-19)
Das Dokument ist nicht barrierefrei
PDF-Dokument (133.6 kB)
-
Stellungnahme des Arbeitskreis Wohnungsnot zur Wohnungsnotfallhilfe zur Corona Pandemie
Das Dokument ist nicht barrierefrei
PDF-Dokument (82.6 kB)
-
Stellungnahme von BERLIN HILFT zur Situation in Gemeinschaftsunterkünften im Land Berlin
Das Dokument ist nicht barrierefrei
PDF-Dokument (846.2 kB)
-
Stellungnahme der Landesarmutskonferenz Berlin zur Wohnungslosenhilfe
Das Dokument ist nicht barrierefrei
PDF-Dokument (280.2 kB)
Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales
Geschäftsstelle Strategiekonferenzen Wohnungslosenhilfe