Wichtige Informationen
Der Wasserspielplatz Plansche - FAQ und Nutzungsbedingungen 2021
Ende der Saison
Am 16.08.2021 haben die geplanten Sanierungsarbeiten in der Plansche Plänterwald begonnen. Über die Fortschritte der Arbeiten wird hier informiert:
Sanierungsarbeiten Wasserspielplatz Plansche
Die Wiedereröffnung der “Plansche” ist für Juli 2022 geplant. Das Bezirksamt wird den genauen Termin rechtzeitig bekannt geben.
Wo befindet sich die Plansche?
Die Plansche befindet sich im Bezirk Treptow-Köpenick im Plänterwald unweit des Treptower Parks.
Adresse: Dammweg 1c, 12437 Berlin Alt-Treptow
Wann öffnet die Plansche?
Die Saison beginnt in der Regel im Mai und der Spielplatz schließt Ende Oktober.
Öffnungszeiten:
Dienstag – Sonntag: 9 bis 19 Uhr
Montag: “Ruhetag”, es werden Pflegearbeiten auf der Anlage ausgeführt
Wann schließt die Plansche?
An regulären Tagen schließt die Plansche um 19 Uhr.
Sollte es zu kurzfristigen Gewittern oder Starkregen kommen, wird der Betrieb eingestellt und das Gelände ist umgehend zu verlassen.
Was kostet der Eintritt?
Der Eintritt ist kostenfrei.
Wie ist die Plansche zu erreichen?
Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
- Bus 265 mit Haltestelle Neue Krugallee/Dammweg von hier ca. 5 min Fußweg
- Buslinien 165,166 und 377 Haltestelle Köpenicker Landstraße/Dammweg von hier ca. 10 min Fußweg
Anreise mit dem Auto:
- Adresse: Dammweg 1c, 12437 Berlin Alt-Treptow
- begrenzter öffentlicher Parkraum entlang Neue Krugallee
Anreise mit dem Fahrrad:
- eine begrenzte Anzahl von Fahrradständern befindet sich auf dem Gelände
Gibt es Corona Maßnahmen?
Die aktuelle Höchstzahl wird auf 500 Besuchende festgesetzt.
Der Einlass und die Einhaltung dieser Höchstzahl wird durch das Sicherheitspersonal vor Ort sichergestellt.
Es besteht keine Testpflicht um auf das Gelände zu kommen. (in den Sanitäranlagen ist eine Maske zu tragen)
Wir bitten Sie mindestens 5 m Abstand zu der nächsten Sitz- und Liegemöglichkeit einzuhalten.
Gibt es eine Altersempfehlung?
Unsere Altersempfehlung liegt zwischen zwei bis acht Jahren.
Babys und Kleinkinder sind selbstverständlich willkommen; jedoch bitten wir zu beachten, dass der betonierte Untergrund der Bewässerungsflächen eher ungeeignet für krabbelnde Babys oder Lauflernende ist.
Während und nach der Bewässerung können glatte und rutschige Flächen entstehen.
Wie erfolgt die Bewässerung?
Zur vollen und halben Stunde starten die 20-minütigen-Wasserphasen. Danach folgt eine 10-minütige-Pause.
Neben klassischer Duschen entlang der Bewässerungsfläche gibt es wasserspeiende Robben (Stein), zwei Regenanlagen sowie einen Innenkreis mit Schläuchen und einem Wasserlauf
Aufgrund des Wasserzyklus kommt es zu keiner Wasserbildung auf der durchgehend betonierten Fläche. Die Plansche ist somit bestens für Nichtschwimmer geeignet.
Die Wassertemperatur beträgt 12 Grad Celsius.
Da die Plansche um 18:00 Uhr schließt, wird um 17:45 Uhr die Bewässerung eingestellt.
Wo kann ich mich umziehen?
Die Plansche ist ein Spielplatz und keine Badeanstalt und verfügt demnach über keine Umkleidemöglichkeiten.
Sollte ich Badeschuhe tragen?
Wir empfehlen das Tragen von Badeschuhen oder ABS-Socken, da es auf der Bewässerungsfläche teilweise glatt und rutschig ist.
Gibt es Sanitäranlagen?
Toiletten und Handwaschbecken zur kostenfreien Nutzung sind auf dem Gelände vorhanden.
Das Umkleiden in den Toilettenkabinen ist nicht erwünscht.
Wo kann ich meine Sachen verwahren?
Auf dem Spielplatz sind keine Schließfächer vorhanden.
Bitte geben Sie Acht auf Ihr Hab und Gut.
Gibt es weitere Spielangebote?
Neben der Bewässerungsfläche ist ein Spielplatz mit Schaukeln und Klettergeräten und mehreren Wippgeräten vorhanden.
Ein weiteres Klettergerät befindet sich im hinteren Teil der Anlage.
Darf ich Wasserbomben oder Wasserballons mitbringen?
Der Umwelt zuliebe bitten wir Sie das Werfen und Mitführen von Wasserballons und Wasserbomben zu unterlassen.
Wasserspritzen können gerne verwendet werden.
Bitte achten Sie hierbei auf einen sorgsamen Umgang mit anderen Besuchern und Besucherinnen.
Welche Sitzmöglichkeiten sind vorhanden?
Rund um die Bewässerungsfläche befinden sich Sitzbänke sowie großzügige Rasenflächen zum Verweilen.
Viele Bäume sorgen hier für ausreichend Schattenflächen.
Darf auf dem Gelände gegrillt werden?
In der Plansche gilt ein allgemeines Rauch- und Feuerverbot. Das Grillen ist demnach untersagt.
Darf ich meine eigene Verpflegung mitbringen?
Die Mitnahme von eigenen Speisen und Getränken ist erlaubt.
Bitte nutzen Sie zur Entsorgung von Resten die vorhandenen Mülleimer oder nehmen Sie Ihren Abfall bitte wieder mit.
Gibt es ein gastronomisches Angebot?
Ein festes gastronomisches Angebot ist nicht vorhanden. Eisspeisen können am Eiswagen erworben werden. Dies ist kein Angebot des Bezirksamtes und kann nicht garantiert werden.
Ist die Mitnahme von Hunden erlaubt?
Auf dem gesamten Gelände gilt ein Hundeverbot.
Bitte lassen Sie Ihr Tier nicht im Auto zurück.
Sorgen Sie rechtzeitig für eine angemessene Betreuung Ihres Hundes.
Wen kann ich bei weiteren Fragen oder Anmerkungen kontaktieren?
Sollten Sie ungeklärte Fragen haben, können Sie diese an das Grünflächenamt richten.
Straßen- und Grünflächenamt
Fachbereich Grün
Postanschrift
Postfach: 91 02 40
12414 Berlin
Neue Krugallee 4
12435 Berlin
Tel.: (030) 90297 – 5823
Fax: (030) 90297 – 5859
Gerne können Sie Ihre Fragen und Anmerkungen auch über die offiziellen Social-Media Kanäle des Bezirksamts loswerden.
Kontakt
- Tel.: (030) 90297 - 5823
- Fax: (030) 90297 - 5859