Amt für Soziales

Hauspflege

Aktuelle Informationen in Bezug auf die ukrainischen Geflüchteten:

Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Informationen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine.

Aktuelle Informationen zum Zugang in die Eingangszone

Aufgrund des erhöhten Publikumsverkehrs im Amt für Soziales bitten wir, Ihre Anliegen vorrangig per Telefon, E-Mail, Fax oder Post an uns zu richten. Falls dennoch eine persönliche Vorsprache notwendig sein sollte, vereinbaren Sie bitte vorab telefonisch einen Termin mit Ihrer Sachbearbeitung bzw. dem zuständigen Sozialdienst. Sollten Sie nicht zwingend auf eine Begleitperson angewiesen sein, kommen Sie bitte allein zu dem vereinbarten Termin.

Um Ihnen unnötige Wartezeiten zu ersparen, verzichten Sie bitte auf die persönliche Abgabe von Unterlagen, sondern übersenden Sie diese per Post.

Der Einlass in das Haus erfolgt nur nach Aufforderung durch das Sicherheitspersonal (Einzelabfertigung).

Weitere Informationen des Amtes für Soziales

Seniorenhände halten Geld und ein Portemonnaie

Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zum Lebensunterhalt, Bestattungskosten

Seniorin an einer Gehhilfe

Ambulante und stationäre Hilfe zur Pflege, Landespflegegeldgesetz

Mann im Rollstuhl

Teilhabefachdienst Soziales (Leistungen für Menschen mit Behinderung)