- gesundheitliche Risikofaktoren und Risikoverhalten
- Inanspruchnahme des Gesundheitssystems
- Krankheiten und Gesundheitsstörungen
- Krankheitsprävention und Gesundheitsförderung
Die Datenquellen der GBE sind im Wesentlichen das Statistische Bundesamt, das Amt für Statistik Berlin Brandenburg, Statistiken der Krankenkassen und Kassenärztlichen Vereinigung, Befragungen oder Erhebungen. Wegen deutlicher Interdependenzen der Gesundheit und gesundheitlicher Verhaltensweisen mit der sozialen Lage der Bevölkerung werden auch sozialstrukturelle Daten in die Gesundheitsberichterstattung aufgenommen. Ziel ist eine sozialindikative Gesundheitsberichterstattung.
Auf Landesebene existiert ein „Katalog der Gesundheitsberichterstattung der Länder“. In diesem Katalog sind etwa 300 Indikatoren zu verschiedenen gesundheitsrelevanten Themen erfasst, die eine vergleichbare Datenbasis auf Bundesländerebene ermöglichen.
Nicht alle Daten sind gleichermaßen in den Bundesländern verfügbar und so steht eine Auswahl an „Kernindikatoren“ für alle Bundesländer einheitlich zur Verfügung.