Bürgerhaushalt Treptow-Köpenick

Logo Bürgerhaushalt

Partizipation, Teilhabe, Bürgerbeteiligung.

Ihre Meinung ist gefragt für den Haushaltsplan 2020/2021.

Der Bezirk Treptow-Köpenick begann sein Projekt Bürgerhaushalt 2003 mit einer für die interessierte Öffentlichkeit lesbaren Darstellung des Haushaltsplanes 2004.
In den vergangenen Jahren wurden die Beteiligungs- und Informationsmöglichkeiten erweitert durch Informationsveranstaltungen und die Möglichkeit, Vorschläge und Anregungen für die Haushaltsplanungen einzureichen.

2013, 2015 und 2017 fanden im Rathaus Köpenick Informationsveranstaltungen zum Bürgerhaushalt statt. Interessierte konnten sich über den Stand der Haushaltplanungen, den Jahresabschluss sowie Beteiligungsmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger informieren.

meinBerlin - Vorschlag anlegen

Ihre Vorschläge

Bis 31.05.2019 konnten Vorschläge über die Beteiligungsplattform “meinBerlin” des Landes Berlin eingereicht werden. Gesucht waren Vorschläge, die Politik und Verwaltung unterstützen, die Finanzmittel bedarfsgerecht einzusetzen.

Sobald eine neue Vorschlagsphase startet, informieren wir Sie hier sowie über eine Pressemitteilung.

Informationen zum Bezirkshaushalt

Weitere Partizipationsmöglichkeiten

Der aufgeschlagene Börsenteil einer Zeitung. Auf der Zeitung liegen ein Kugelschreiber und ein Taschenrechner.

Weitere Informationen zum Haushaltsrecht, Finanzen und Bezirkshaushalt

Datenschutz