Nachwuchskräfte

Die Ausbildungsleitung stellt sich vor...

Wir, das Team rund um die Ausbildungsleitung, setzt sich zusammen aus:

  • Aileen Steirat (Ausbildungsleitung für Verwaltungsberufe)
  • Nadja Garmshausen (Ausbildungsleitung für dual Studierende, Trainees und Stadtinspektor/innen auf Probe)
  • Luisa Schluricke (Mitarbeiterin)
  • Maxi Elmenhorst (Mitarbeiterin)
  • Malte Kunitz (Büroleitung Nachwuchskräfte)

Die Ausbildungsleitung ist für die Einstellung und Betreuung aller Nachwuchskräfte zuständig und begleitet euch vom Anfang bis zum Abschluss der Ausbildung.
Durch die “Dienstvereinbarung Übernahme” können wir allen Auszubildenden, Stipendiat/innen und dual Studierenden im Anschluss an ihre Ausbildung/Studium, bei einem Abschluss von 3,49 oder besser ein unbefristetes Arbeitsverhältnis anbieten.

Alle die bereits erfolgreich einen Diplom- oder Bachelorstudiengang mit überwiegend verwaltungs-, rechts-, sozial-, politik- und wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten absolviert haben und gern in das Beamtenverhältnis einsteigen möchten, können sich sehr gerne auf unsere Dauerausschreibung als Trainee oder Stadtinspektor/in auf Probe bewerben.

Neben einer qualitativ hochwertigen Ausbildung liegt uns eure Gesundheit und euer Wohlbefinden besonders am Herzen. Dafür engagiert sich unser internes Gesundheitsmanagement. Neben vielen verschiedenen sportlichen Angeboten wie joggen oder walken durch unseren schönen Bezirk, besteht ebenso die Möglichkeit vergünstigt an Yogakursen, Sportkursen und Weiterbildungskursen für die geistige Gesundheit teilzunehmen. Außerdem bieten wir unseren Mitarbeitern vergünstigte Konditionen mit bestimmten Fitnessstudios an.

Falls ihr noch weitere Einblicke in die Arbeit von unserem Bezirksamt möchtet, findet ihr hier unseren Imagefilm. Oder schaut doch mal auf unserem Instagram Kanal @baberlintk vorbei.

Und wenn ihr bereits eure Ausbildung abgeschlossen habt und eure Zukunft im öffentlichen Dienst seht, dann bewerbt euch gerne auf eine unserer Stellenausschreibungen.

Also worauf wartet ihr noch, bewerbt euch jetzt!

Wir freuen uns über ein Kennenlernen und eine gute Zusammenarbeit.

Unsere Angebote für Nachwuchskräfte im Bezirksamt Treptow-Köpenick:

Zwei junge Auszubildende

Auszubildende

Ausbildung im Bezirksamt

Ihr möchtet den Grundstein für eine Tätigkeit im öffentlichen Dienst legen, dann schaut euch unsere verschiedenen Ausbildungsangebote an! Weitere Informationen

Studenten halten Daumen hoch in der Uni

duale Studenten

duales Studium

Ihr wollt studieren und die Kombination aus Theorie und Praxis soll für Abwechslung sorgen, dann bewerbt euch für einen dualen Studiengang bei uns im Bezirksamt! Die Ausschreibungen zum Sommersemester 2025 sind abgeschlossen. Für das Wintersemester wird vsl. Anfang 2025 ausgeschrieben. Weitere Informationen

Studentin mit Arbeitsmappen

Stipendiatin

HAUPTSTADT MACHEN-Stipendium des Landes Berlin

Ihr studiert gerade (1.-4. Semester) und möchtet einen sicheren finanziellen Unterstützer an eurer Seite und dazu das Erlernte zeitweise in der Praxis anwenden, dann ist das "HAUPTSTADT machen"-Stipendium das Richtige für euch! Weitere Informationen

Absolventin mit Abschlusskappe und Zertifikat

Stadtinspektorin

Traineeprogramm oder direkt ins Beamtenverhältnis als Stadtinspektorin/Stadtinspektor auf Probe

Mit deinem erfolgreich abgeschlossenen Hochschulabschluss den Einstieg in unser Traineeprogramm oder Beamtenverhältnis starten. Weitere Informationen

Nachwuchskräfte 2024 BA-TK

Nachwuchskräfte 2024

Nachwuchskräfte 2024

Am 01.04.2024 und am 01.09.2024 starteten insgesamt 36 Nachwuchskräfte ihre berufliche Zukunft bei uns im Bezirksamt Treptow-Köpenick. Bezirksbürgermeister Oliver Igel, einzelne Bezirksstadträte/Bezirksstadträtinnen, Amtsleitungen, Beschäftigtenvertretungen, Praxisanleiter/Praxisanleiterinnen und das Team der Ausbildungsleitung des Bezirksamtes hießen die Nachwuchskräfte feierlich im Ratssaal des Rathauses Köpenick willkommen.

Insgesamt haben sich in diesem Jahr folgende Anzahl an Personen für die verschiedenen Ausbildungsberufe/duale Studiengänge durchsetzen können:
  • Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter – 12
  • Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter mit dem Schwerpunkt „Ordnungsamt” – 3
  • Stadtsekretäranwärter/-innen – 2
  • Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau – 3
  • Vermessungstechniker/-innen – 1
  • Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste – 2
  • Fachinformatiker/-innen– 1
  • verschiedene duale Studierende – 12
Nachwuchskräfte 2023 BA-TK

Nachwuchskräfte 2023

Nachwuchskräfte 2023

Am 01.04.2023 und am 01.09.2023 starteten insgesamt 47 Nachwuchskräfte ihre berufliche Zukunft bei uns im Bezirksamt Treptow-Köpenick. Bezirksbürgermeister Oliver Igel, einzelne Bezirksstadträte/Bezirksstadträtinnen, Amtsleitungen, Beschäftigtenvertretungen, Praxisanleiter/Praxisanleiterinnen und das Team der Ausbildungsleitung des Bezirksamtes hießen die Nachwuchskräfte feierlich im Ratssaal des Rathauses Köpenick willkommen.

  • wir können dieses Jahr folgende Anzahl an Nachwuchskräften für uns gewinnen:
  • Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter – 16
  • Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter mit dem Schwerpunkt „Ordnungsamt” – 3
  • Stadtsekretäranwärter/-innen – 4
  • Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau – 5
  • Vermessungstechniker/-innen – 1
  • Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste – 2
  • Lebensmittelkontrollsekretäranwärter/in– 1
  • verschiedene duale Studierende – 14
Nachwuchskräfte 2022

Nachwuchskräfte 2022

Nachwuchskräfte 2022

Am 01.04.2022 und am 01.09.2022 begannen insgesamt 33 Nachwuchskräfte ihre berufliche Zukunft im öffentlichen Dienst beim Bezirksamt Treptow-Köpenick. Bezirksbürgermeister Oliver Igel, einzelne Bezirksstadträte/Bezirksstadträtinnen, Amtsleitungen, Beschäftigtenvertretungen, Praxisanleiter/Praxisanleiterinnen und das Team der Ausbildungsleitung des Bezirksamtes hießen die Nachwuchskräfte feierlich im Ratssaal des Rathauses Köpenick willkommen.

Insgesamt werden in diesem Jahr bei uns ausgebildet:
  • Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter – 13
  • Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter mit dem Schwerpunkt „Ordnungsamt” – 2
  • Stadtsekretäranwärter/-innen – 2
  • Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau – 4
  • Vermessungstechniker/-innen – 1
  • Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste – 2
  • zahnmedizinische Fachangestellte – 1
  • verschiedenste duale Studiengänge – 8

Nachwuchskräfte 2021

Nachwuchskräfte 2021

Am 01.09.2021 begannen 32 Nachwuchskräfte ihre Ausbildung beim Bezirksamt Treptow-Köpenick. Bezirksbürgermeister Oliver Igel und die Ausbildungsleitung des Bezirksamtes begrüßten die 32 Auszubildenden und dual Studierenden feierlich im Ratssaal des Rathauses Köpenick.

Sie hatten sich zuvor in einem Auswahlverfahren unter 1.895 Bewerbungen durchgesetzt und beginnen nun ihren beruflichen Werdegang in unserem Bezirksamt.

Insgesamt haben demnach 19 weibliche und 12 männliche junge Menschen ihre Ausbildung begonnen. Damit haben wir derzeit 76 Auszubildende in unserem Bezirksamt sowie 15 dualen Studierende. Wir wünschen unseren Nachwuchskräften viel Erfolg im schönsten Berliner Bezirk, in Treptow-Köpenick.

Die Ausbildung umfasst folgende Ausbildungsberufe:
  • Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter – 14
  • Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter mit dem Schwerpunkt „Ordnungsamt” – 3
  • Stadtsekretäranwärterinnen – 3
  • Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau – 5
  • Vermessungstechniker – 1
  • Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste – 2
  • medizinische Fachangestellte – 1