Hinweis: Die in den Protokollen erwähnten Anlagen sind nicht im Protokoll enthalten, können aber gerne unter integration@ba-tk.berlin.de abgefragt werden.
Netzwerk Integration

Bild: vege - Fotolia.com
Integration dank Austausch und enger Kooperation
Das Netzwerk für Integration in Treptow-Köpenick wurde 2001 initiiert und verfolgt das Ziel, vorhandene Angebote und Kompetenzen im Bezirk zu bündeln und zu koordinieren. Schwerpunktaufgabe ist z. B., das Engagement von Migrantinnen und Migranten im Bezirk für ihre eigenen Interessen und im gesellschaftlichen sowie politischen Leben zu fördern. Dafür bietet das Netzwerk eine Plattform für Austausch und Kooperation. Im Netzwerk sind für die Integrationsarbeit relevante Akteure wie die Migrationsberatung, der Jugendmigrationsdienst, Arbeitsmarktakteure, die Volkshochschule sowie verschiedene interkulturelle Projekte vertreten.
Das Netzwerk für Integration in Treptow-Köpenick arbeitet unter der Leitung des Integrationsbeauftragten des Bezirksamtes und ist ein offenes Gremium für Projekte, Initiativen, Vereine, Organisationen und Einzelpersonen aus Treptow-Köpenick, welches sich für die Belange von Migrantinnen und Migranten einsetzen. Hier finden Sie eine Übersicht der Mitglieder des Netzwerkes.
Das Netzwerk trifft sich mindestens einmal im Quartal, darüber hinaus gibt es themenspezifische Unterarbeitsgruppen, die sich zusätzlich treffen. Dadurch wird ein stetiger Informationsaustausch gewährleistet.
Wenn Sie auch beim Netzwerk Integration dabei sein möchten oder einfach mal schnuppern wollen, dann schreiben Sie einfach eine E-Mail an integration@ba-tk.berlin.de.
Protokolle
Um Ihnen einen Einblick in die Arbeitsweise des Netzwerkes zu geben, stehen Ihnen im folgenden barrierefreie Protokolle aus dem Jahr 2020 zur Verfügung.
Die Protokolle aus den Jahren 2018 und 2019 finden Sie hier.
-
Protokoll Netzwerk Integration vom 24.11.2020
PDF-Dokument (277.3 kB)
-
Protokoll Netzwerk Integration vom 08.09.2020
PDF-Dokument (225.2 kB)
-
Protokoll Netzwerk Integration vom 12.05.2020
PDF-Dokument (233.6 kB)
-
Protokoll Netzwerk Integration vom 18.02.2020
PDF-Dokument (343.9 kB)
Kontakt
Integrationsbeauftragter
Gregor Postler
- Tel.: (030) 90297-2307
- Fax: (030) 90297-2360
- E-Mail integration@ba-tk.berlin.de
Koordination Flüchtlingsfragen und Öffentlichkeitsarbeit
Katharina Stökl
Ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit
Fabian Bork