Ordnungsamt Treptow-Köpenick

Dienstkraft des Ordnungsamtes am Ufer der Müggelspree

Keine Sprechzeiten

Für eine persönliche Vorsprache im Ordnungsamt ist unbedingt eine telefonische Terminvereinbarung nötig!
Hinweise zur Terminvereinbarung

No office hours

A telephone appointment is absolutely necessary for a personal appointment in the Public order Office!
Notes on making an appointment – If necessary, please use a translator

Eingeschränkte Erreichbarkeit des Fachbereiches Veterinär- und Lebensmittelaufsicht

Aufgrund von Personalmangel kann es derzeit zu längeren Warte- und Bearbeitungszeiten im Fachbereich Veterinär- und Lebensmittelausicht des Ordnungsamtes Treptow-Köpenick kommen.

Zur Gewährleistung der Kapazitäten für die Bearbeitung von Anträgen und Anzeigen ist es dringend erforderlich, die telefonische Erreichbarkeit weitestgehend einzuschränken. Es wird daher erbeten, von Anrufen zu allgemeinen Fragestellungen im Tierschutz-, Tierseuchen- und Lebensmittelbereich sowie von telefonischen Anfragen zur Bearbeitungsdauer der Vorgänge und zur Vereinbarung von Terminen möglichst abzusehen.

Hinsichtlich allgemeiner Fragestellungen zur Veterinär- und Lebensmittelaufsicht bietet der Internetauftritt umfangreiche Informationen.

Anliegen können alternativ gern per E-Mail übermittelt werden an: vetleb@ba-tk.berlin.de .
Allerdings ist auch hier mit einer längeren Bearbeitungszeit zu rechnen.

Terminvereinbarungen für die Ausstellung von veterinärmedizinischen Gesundheits- oder Reisezeugnissen für Heimtiere sind rechtzeitig, ca. 3 – 4 Wochen im Voraus, zu vereinbaren und alle entsprechenden Unterlagen vorab zur Prüfung einzureichen.

Die Leitung des Ordnungsamtes bittet um Verständnis für diese vorübergehende Maßnahme. Seit einiger Zeit laufen intensive Bemühungen, um den Fachbereich – voraussichtlich ab September diesen Jahres – durch Nachbesetzung der offenen Stellen verstärken zu können.

LOGO Ordnungsamt-Online

Logo des Portals Ordnungsamt-Online

Ordnungsamt Online

Über das berlinweite Internetportal Ordnungsamt-Online können Sie Hinweise zu Mängeln oder Störungen im öffentlichen Raum (z.B. Müllablagerungen, Straßenschäden, etc.) direkt an das Ordnungsamt übermitteln. Von hier aus werden sie entweder direkt bearbeitet oder an die zuständigen Stellen weitergeleitet.

Die Anwendung ist auch als Smartphone-App verfügbar und so bequem von unterwegs aus zu bedienen.

Bitte beachten Sie die entsprechende Datenschutzerklärung zu Art und Umfang der Datenverarbeitung durch das Portal.

Unsere Arbeitsbereiche

Kontakt

Würfel mit Piktogrammen auf Tastatur

Zentrale Anlauf- und Beratungsstelle (ZAB)

Aufnahme, Bearbeitung und Weiterleitung von Anzeigen und Beschwerden, Auskünfte und Beratungen in Ordnungsangelegenheiten (Haus- und Nachbarschaftslärm, Müll im öffentlichen Raum, Räum- und Streupflicht, etc.) Weitere Informationen

Auto des Ordnungsamtes

Fahrzeug des Ordnungsamtes

Allgemeiner Ordnungsdienst

Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit, Kontrollen nach Jugendschutzgesetz sowie in Grünanlagen (Grillverbot, Leinenpflicht von Hunden, etc.), Überwachung des ruhenden Verkehrs und des Fließverkehrs auf Gehwegen, Einschreiten bei Verkehrsbehinderungen Weitere Informationen

Hängeregister

Gewerbeangelegenheiten

Informationen zu Gewerbean-, -um- und -abmeldung, Erlaubnisse z. B. nach Gaststättengesetz oder Spielverordnung, Anzeige von Feuerwerken, Marktfestsetzungen, gewerblicher Jugendschutz und Nichtraucherschutz z. B. in gastronomischen Einrichtungen, Gewerbeeingriffe (belastende Verwaltungsakte) Weitere Informationen

Eichhörnchen sitzt auf einem Baumstumpf

Veterinär- und Lebensmittelaufsicht

Tierseuchenbekämpfung, Auskünfte und Erlaubnisse nach dem Hundegesetz, Bearbeitung von Hundebissmeldungen und Tierschutzanzeigen, Registrierung von Tierhaltungen, beruflicher Umgang mit Tieren, Lebensmittelkontrollen und -warnungen, Bearbeitung von Verbraucherbeschwerden, Zulassung von Betrieben Weitere Informationen

Logo des Einheitlichen Ansprechpartners

Einheitlicher Ansprechpartner

Hier haben Sie die Möglichkeit, ein Gewerbe in Berlin unkompliziert von Zuhause aus anzumelden, Anträge zu stellen und Informationen zu Beruf und Unternehmen einzuholen. Ein persönliches Vorsprechen in verschiedenen Behörden ist so für viele Verfahren nicht mehr nötig. Weitere Informationen

Aktuelle Hinweise

Möwen am Himmel

Möwen am Himmel

Weitere Fälle von Aviärer Influenza H5N1 ("Geflügelpest") bei Wildvögeln in Berlin

In Berlin sind weitere Fälle von "Geflügelpest" nachgewiesen worden. Es handelt sich um drei Möwen, die am Tegeler See im Bereich der Greenwich-Promenade (im Bezirk Reinickendorf) tot aufgefunden wurden aufgefunden. Weitere Informationen

Wildschweine Bache und Frischlinge

Afrikanische Schweinepest (ASP)

Wie das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft am 16.07.2021 mitteilte, sind die ersten Fälle der ASP bei Hausschweinen in zwei Brandenburgischen Landkreisen nachgewiesen worden. Berlin ist von den eingeleiteten Maßnahmen weiterhin nicht unmittelbar betroffen. Weitere Informationen