Friedhofsverwaltung

Melancholie
Plakat mit Friedhofsmotiven

Wettbewerb Berliner Friedhofsgeschichten 2025

Was hast du auf einem Berliner Friedhof erlebt oder empfunden? Wer ist dort begraben? Was hat die verstorbene Person erlebt? Kennst du die Geschichte des Friedhofs? Schreib es auf und reiche deinen Beitrag bis zum 14. Juli 2025 beim unserem Kurzgeschichten- und Lyrik-Wettbewerb 2025 ein. Weitere Informationen

Informationsmaterial

  • Flyer zum Thema "Grabstellen nachhaltig und bienenfreundlich bepflanzen"

    Stauden sind mehrjährig Pflanzen, die sich auf den meist trockenen, sandigen Böden der Friedhöfe besonders wohl fühlen. Der Fachbereich Grün des Straßen- und Grünflächenamts Treptow-Köpenick hat Ihnen hier eine Auswahl von Stauden für die Grabbepflanzung zusammengestellt.

    Dieses PDF-Dokument ist nicht barrierefrei.

    PDF-Dokument (448.6 kB)

  • Flyer zum Thema "Friedhöfe als Hotspots biologischer Vielfalt"

    Hier finden Sie Informationen darüber, wie das Straßen- und Grünflächenamt Treptow-Köpenick ausgewählte Friedhofüberhangflächen entwickelt und welche Maßnahmen umgesetzt werden – wie zum Beispiel das Wildbienenhabitat und die Beweidung mit Schafen auf dem Friedhof Baumschulenweg.

    Dieses PDF-Dokument ist nicht barrierefrei.

    PDF-Dokument (1.0 MB)

  • Flyer zu Bestattungsarten in Treptow-Köpenick

    Friedhöfe sind Orte, um die Toten würdig zu bestatten und Trauerbewältigung zu ermöglichen. Hier finden Sie kompakt zusammengefasste Informationen zu den verschiedenen Bestattungsarten, die auf den Friedhöfen in Treptow-Köpenick angeboten werden – von der Reihengrabstätte bis zur Baumbestattung.

    Dieses PDF-Dokument ist nicht barrierefrei.

    PDF-Dokument (580.8 kB)

Formulare und Anträge

Für Gewerbetreibende:

  • Anzeige einer gewerblichen Tätigkeit

    Dieses PDF-Dokument ist nicht barrierefrei.

    PDF-Dokument (43.4 kB)

  • Antrag auf Erlaubnis zum Befahren des Friedhofs

    Dieses PDF-Dokument ist nicht barrierefrei.

    PDF-Dokument (88.0 kB)

Für Nutzungsberechtigte oder deren Beauftragte:

  • Antrag zur Errichtung eines Grabmals

    Dieses PDF-Dokument ist nicht barrierefrei.

    PDF-Dokument (1.6 MB)

  • Anmeldeformular

    Dieses PDF-Dokument ist nicht barrierefrei.

    PDF-Dokument (1.4 MB)

  • Einverständniserklärung des Nutzungsberechtigten zur Beisetzung

    Dieses PDF-Dokument ist nicht barrierefrei.

    PDF-Dokument (39.3 kB)

  • Erklärung zur Übernahme des Nutzungsrechts einer Grabstelle

    Dieses PDF-Dokument ist nicht barrierefrei.

    PDF-Dokument (39.2 kB)

  • Erklärung zur Übertragung des Nutzungsrechts einer Grabstelle

    Dieses PDF-Dokument ist nicht barrierefrei.

    PDF-Dokument (39.4 kB)

  • Antrag Verlängerung Verzicht

    Dieses PDF-Dokument ist nicht barrierefrei.

    PDF-Dokument (8.9 kB)

  • Antrag auf Entfernen eines Grabmals

    Dieses PDF-Dokument ist nicht barrierefrei.

    PDF-Dokument (113.3 kB)

  • Auszug aus Friedhofsordnung

    Dieses PDF-Dokument ist nicht barrierefrei.

    PDF-Dokument (57.5 kB)

Kontakt

Straßen- und Grünflächenamt
Fachbereich Grün
Friedhofsverwaltung

Sprechzeiten
Persönliche Vorsprachen sind nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich.

Aktueller Hinweis: Friedhofsverwaltung am Donnerstag, 05.06.2025, nicht erreichbar
Aus organisatorischen Gründen ist die Friedhofsverwaltung am Donnerstag, 05.06.2025, nicht erreichbar. Bestattungsunternehmen können für Terminvereinbarungen gerne den Online-Terminkalender benutzen. Für alle anderen Anliegen steht die Friedhofsverwaltung am Freitag, 06.06.2025, wieder wie gewohnt zur Verfügung. Wir danken für Ihr Verständnis.

  • Montag, Dienstag: 9 – 12 Uhr
  • Donnerstag: 9 – 12 Uhr & 13 – 15 Uhr
  • Freitag 9 – 12 Uhr

Leitung der Friedhofsverwaltung
Herr Umann
Tel.: (030) 90297–5983
E-Mail: Kontakt

Friedhöfe Oberschöneweide, Grünau, Altglienicke, Bohnsdorf, Müggelheim, Rahnsdorf
Frau Habermann
Tel.: (030) 90297-5806
E-Mail: Kontakt

Friedhöfe Baumschulenweg und Adlershof; Gräber der Opfer von Krieg- und Gewaltherrschaft
Frau Gansauge
Tel.:(030) 90297-5807
E-Mail:Kontakt

Postanschrift
PF: 910 240
12414 Berlin