Migrationsbeirat / Beteiligung

Beteiligung
Mitglieder des Beirats für Partizipation und Integration Treptow-Köpenick 2023

Konstituierung des Beirats für Partizipation und Integration Treptow-Köpenick

Am 23.02.2023 konstituierte sich im Rathaus Treptow erstmalig in der Geschichte des Bezirks der Beirat für Partizipation und Integration Treptow-Köpenick. Bezirksbürgermeister Oliver Igel, BVV-Vorsteher Peter Groos und Christian Kerntopf, dem Vorsitzenden des Ausschusses für Partizipation und Integration betonten in ihren einführenden Worten die Expertenrolle der Mitglieder und die Möglichkeiten des Zusammenwirkens mit Bezirksamt und BVV. Im Anschluss erhielten die Mitglieder ihre Ernennungsurkunden. Irina Upravitelev sprach nach der feierlichen Übergabe aus der langjährigen Erfahrung der Migrationsberatung und hob die Bedeutung des Beirats als Sprachrohr für Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte in Treptow-Köpenick hervor. Weitere Informationen

Weitere Beteiligungmöglichkeiten

Netzwerk

Netzwerk Integration

Das Netzwerk für Integration in Treptow-Köpenick wurde 2001 initiiert und verfolgt das Ziel, vorhandene Angebote und Kompetenzen im Bezirk zu bündeln und zu koordinieren. Schwerpunktaufgabe ist z. B., das Engagement von Migrantinnen und Migranten im Bezirk für ihre eigenen Interessen und im gesellschaftlichen sowie politischen Leben zu fördern. Weitere Informationen

Brandenburger Tor

meinBerlin

meinBerlin ist die Plattform, auf der zukünftig alle öffentlichen Beteiligungsverfahren der Verwaltungen des Landes Berlin erreichbar sein werden. Es gibt Beteiligungsverfahren für viele Bereiche. Manche sind rechtlich vorgeschrieben und haben gesetzlich vorgegebene Regeln (z.B. Bebauungsplanverfahren). Weitere Informationen

Rathaus Köpenick

Integrationsausschuss

Die bezirkliche Verwaltung wiederum ist zweigeteilt: das Bezirksamt (mit dem Bezirksbürgermeister und den Stadträten sowie deren Dezernaten) und die Bezirksverordnetenversammlung, in deren Zusammenwirken das bezirkliche Leben geregelt wird. Weitere Informationen

Aktuelles zu Beteiligungsmöglichkeiten

Konstituierung des Beirats für Partizipation und Integration Treptow-Köpenick

Am 23.02.2023 konstituierte sich im Rathaus Treptow erstmalig in der Geschichte des Bezirks der Beirat für Partizipation und Integration Treptow-Köpenick. Bezirksbürgermeister Oliver Igel, BVV-Vorsteher Peter Groos und Christian Kerntopf, dem Vorsitzenden des Ausschusses für Partizipation und Integration betonten in ihren einführenden Worten die Expertenrolle der Mitglieder und die Möglichkeiten des Zusammenwirkens mit Bezirksamt und BVV. Konstituierung des Beirats für Partizipation und Integration Treptow-Köpenick

Finanzielle Unterstützung für Ehrenamtliches Engagement in Nachbarschaften (FEIN) in Treptow-Köpenick

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen stellt dem Bezirksamt Treptow-Köpenick auch für das Kalenderjahr 2021 Sachmittel in Höhe von insgesamt 49.400 € zur Verfügung, um ehrenamtliche Vorhaben von Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen und Initiativen zu fördern. Mit dem Programm „Freiwilliges Engagement Finanzielle Unterstützung für Ehrenamtliches Engagement in Nachbarschaften (FEIN) in Treptow-Köpenick