Politische Bildung in Treptow-Köpenick

Glühbirne auf Tafel

Hier informieren wir Sie zu den unterschiedlichen politischen Bildungsmöglichkeiten und den Orten der historischen Bildungsarbeit im Bezirk Treptow-Köpenick.

Ansprechpartnerin
Christine Herm, Tel.: (030) 90297-2302, E-Mail | Postanschrift: Postfach 910240, 12414 Berlin

Bündnis für Demokratie und Toleranz

Das Bündnis für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt

Partnerschaften für Demokratie

Partnerschaften für Demokratie Schöneweide, Altglienicke und Treptow-Köpenick

Berliner Landeszentrale für politische Bildung

Berliner Landeszentrale für politische Bildung

Aktuelles zu Politische Bildung

Jetzt bewerben: Schülerhaushalt 2024 in Treptow-Köpenick

Treptow-Köpenick nimmt auch 2024 am Schülerhaushalt teil. Bewerbungen werden ab sofort entgegen genommen. Der Schülerhaushalt ist ein Projekt, das ganz praktisch an Mitbestimmung heranführt. Den Schülerinnen und Schülern der teilnehmenden Schulen steht ein festes Budget zur Verfügung, über dessen Verwendung sie in einem demokratischen Prozess entscheiden können. Jetzt bewerben: Schülerhaushalt 2024 in Treptow-Köpenick

Veranstaltungsreihe "Von der Geschichte zur Gegenwart - Orte der historischen und politischen Bildungsarbeit in Treptow-Köpenick" | 2. Halbjahr 2023

Die Veranstaltungsreihe soll über die geschichtlichen Dokumente von Diskriminierung, Menschenverachtung und Diktatur aufzeigen, warum Bürgerbeteiligung, Partizipation und gesellschaftliches Engagement so wichtig sind. Veranstaltungsreihe "Von der Geschichte zur Gegenwart - Orte der historischen und politischen Bildungsarbeit in Treptow-Köpenick" | 2. Halbjahr 2023

Mehr queere Sichtbarkeit im Kiez - Das Rabenhaus setzt zum Pride Month ein Zeichen der Solidarität mit der LSBTIQ- Gemeinschaft!

Das Nachbarschaftshaus Rabenhaus hat zum Beginn des Pride Month ein Banner am Eingang angebracht, auf dem es der Nachbarschaft einen gelungenen Pride Month wünscht. So soll ein starkes Zeichen der Solidarität und Sichtbarkeit im Kiez gesetzt werden. „Denn queere Nachbar*innen oder queere Menschen in unserem direkten Umfeld haben wir alle, auch wenn wir das oft gar nicht wissen. Mehr queere Sichtbarkeit im Kiez - Das Rabenhaus setzt zum Pride Month ein Zeichen der Solidarität mit der LSBTIQ- Gemeinschaft!

Weitere aktuelle Informationen zum Thema politische Bildung

Hier finden Sie weitere aktuelle Informationen zum Thema politische Bildung.