Wahlergebnis

Wahlurne und roten Umschlag

In den Wiederholungswahlen am 12. Februar 2023 haben die Berlinerinnen und Berliner nicht nur ein neues Abgeordnetenhaus gewählt, sondern auch die politischen Mehrheiten auf der kommunalen Ebene neu bestimmt. Wie in allen anderen Bezirken besteht die BVV Treptow-Köpenick aus 55 ehrenamtlich tätigen Bezirksverordneten, die für die Dauer der Wahlperiode aus ihrer Mitte den Bezirksverordnetenvorsteher(in), seine(n) Stellvertreter(in) und die übrigen Mitglieder des Vorstands wählen. Mindestens drei Mitglieder der Bezirksverordnetenversammlung, die derselben Partei oder Wählergemeinschaft angehören oder auf demselben Wahlvorschlag gewählt worden sind, bilden eine Fraktion.

Von 220.301 Wahlberechtigten haben 134.487 (61,0 %) an der Wahl teilgenommen.

Amtliches Endergebnis der in der BVV vertretenen Parteien (2023)

CDU 31.232 Stimmen 23,4 % 14 Sitze
SPD 29.891 Stimmen 22,4 % 13 Sitze
DIE LINKE 20.564 Stimmen 15,4 % 9 Sitze
AfD 18.711 Stimmen 14,0 % 8 Sitze
Grüne 16.390 Stimmen 12,3 % 7 Sitze
Tierschutzpartei 4.646 Stimmen 3,5 % 2 Sitze
FDP 4.484 Stimmen 3,4 % 2 Sitze

BVV Treptow-Köpenick

Rathaus Treptow

Postanschrift: PF 910240 12414 Berlin