Aktuelles

Gruppenbild auf der Treppe im Rathaus Schöneberg

Bezirke im Dialog - die große Berliner Tourismus-Runde

Am 25.05.2023 hat die Wirtschaftsförderung Tempelhof-Schöneberg die Runde der Bezirke im Dialog zu einem spannenden Programm ins Rathaus Schöneberg eingeladen. Weitere Informationen

Computer mit Schild Schülerpraktikum

Entdecken Sie neue Talente für Ihr Unternehmen – mit der Praktikumswoche Berlin!

Sind Sie auf der Suche nach engagierten Nachwuchskräften? In Form von Tagespraktika können Sie Jugendlichen ab 15 Jahren vom 26.06. bis zum 25.08. wertvolle Einblicke in Ihr Unternehmen ermöglichen und so einen Pool von möglichen zukünftigen Mitarbeiter:innen aufbauen. Weitere Informationen

U-Bahnhof Dahlem Dorf, Liebermann Villa, Lichterfelde West

Stadtgeschichte auf unterhaltsame Art selbst entdecken

Neue Audioformate für Entdecker:innen: Authentische Audiowalks und ein interaktives Audiocaching laden auf einzigartige Erkundungstouren durch unseren schönen Bezirk ein. Also heißt es im Frühling 2023 in Steglitz-Zehlendorf: Kopfhörer auf, Tablet oder Smartphone an und los geht’s! Weitere Informationen

Titelbild: Schlau werden im Berliner Südwesten

Schlau werden im Berliner Südwesten

Neue Broschüre führt durch die Bildungslandschaft in Steglitz-Zehlendorf: Auf 25 Seiten lädt der Regionalinkubator Berlin SÜDWEST Berliner:innen und Besucher:innen ein, die vielfältigen und lebendigen Bildungsangebote für Groß und Klein im Südwesten Berlins zu entdecken. Weitere Informationen

Innovationspreis 2023

Bewerbungen für den Innovationspreis Berlin Brandenburg noch bis zum 03.07.2023 möglich

Bis zum 03.07.2023 um 12 Uhr können Berwerbungen und Vorschläge für den Innovationspreis 2023 eingereicht werden: Es werden fünf Preise von jeweils 15.000 Euro verliehen. Weitere Informationen

Banner Vielfalt unternimmt

Wettbewerb "Vielfalt unternimmt - Berlin würdigt migrantische Unternehmen"

Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe zeichnet auch 2023 herausragende Unternehmen aus, die von Menschen mit Migrationsbezug erfolgreich aufgebaut und geführt werden. Bis zum 02.05.2023 können noch Nominierungen, bis zum 08.05.2023 Bewerbungen eingereicht werden. Weitere Informationen

Bild Unternehmerinnenwettbewerb 2023

Wettbewerb „Berliner Unternehmerinnen des Jahres“ gestartet

Sie sind eine Unternehmerin, die eine Auszeichnung verdient? Oder Sie kennen eine Unternehmerin, die ausgezeichnet werden sollte? Reichen Sie bis zum 01.09.2023 um 18 Uhr Ihre Bewerbung ein! - 10.000 Euro Preisgeld in 3 Kategorien plus Trophäe und Videoporträt - Weitere Informationen

 v.l.n.r. Christian George (Reinickendorf), Ferdinand Schnuchel (Treptow-Köpenick), Sabine Holfeld (Lichtenberg), Torben Rutz (Tempelhof-Schöneberg), Katrin Nemak (Marzahn- Hellersdorf), Patrick Sellerie (Spandau), Michael Pawlik (Steglitz-Zehlendorf), Daniela Franzke (Pankow), Burkhard Kieker (visitBerlin)

Berliner Bezirke starten mit Ab ins B! in den Frühling

Vom 25. März bis 10. April finden erstmals die Entdeckertage Ab ins B! mit über 130 Orten und mehr als 280 Veranstaltungen statt. Auf der heutigen Pressekonferenz in der Zitadelle Spandau haben die Wirtschaftsförderungen der beteiligten Bezirke das umfangreiche Programm vorgestellt: Weitere Informationen

A wie AlliiertenMuseum: Veit Lehmann vom AlliiertenMuseum mit Michael Pawlik und Jule Steinert von der Wirtschaftsförderung Steglitz-Zehlendorf vorm Luftbrücken-Flugzeug

Ab ins B! - Entdeckertage außerhalb des S-Bahnrings

Neun Bezirke - 250 Angebote: vom 25. März bis 10. April 2023 - Berliner Vielfalt außerhalb des S-Bahnrings - Von A wie AlliiertenMuseum bis Z wie Zitadelle: Im Frühjahr 2023 starten neun Bezirke rund um die City die Entdeckertage Ab ins B!. Weitere Informationen

Gewerbeflächenmanagement Steglitz-Zehlendorf

regioconsult übernimmt Flächenmanagement für den Bezirk Steglitz-Zehlendorf

Das Gewerbeflächenmanagement wird 2023 von regioconsult im Auftrag des Bezirks umgesetzt. Es fördert die effektive Aktivierung von gewerblichen Flächenpotenzialen und unterstützt Unternehmen auf Standortsuche im Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Weitere Informationen

Mitreden statt Motzen - Bürger:innenform des Bürger:innenbeirats Berlin-Tourismus (breit)

Mitgestalten statt Motzen: Bürger:innenforum Berlin-Tourismus am 31.01.2023 ab 19:00 Uhr

Der Bürger:innenbeirat Berlin-Tourismus lädt am Dienstag, den 31.01.2023 zum ersten öffentlichen Bürger:innenforum ein. Es findet von 19:00 bis 21:15 Uhr im Palais der Kulturbrauerei (Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin) statt. Weitere Informationen

Collage: Geld, Steckdose, Wasserhahn

Unterstützung für Unternehmen bei der Energieversorgung

Mit verschiedenen Maßnahmen werden Wirtschaftsunternehmen in der Energiekrise entlastet. Wichtige Informationen finden Sie auf den Seiten des Berliner Senats und der Bundesregierung. Weitere Informationen

1. RegioTalk RIK Berlin Südwest im Club Goerzwerk - Talkrunde Energie

5. RegioTalk: Mobilität der Zukunft am 16.01.2023

Der 5. RegioTalk zum Thema “Mobilität der Zukunft als Herausforderung für die Stadtentwicklung” findet am Monatg, den 16.01.2023 um 18:30 im Club Goerzwerk (Goerzallee 299, 14167 Berlin) statt. Um Anmeldung bis zum 13.01.2023 wird gebeten. Weitere Informationen

 Bezirksbürgermeisterin Maren Schellenberg und Volkmar Lübke

Steglitz-Zehlendorf wieder als „Fairtrade-Bezirk“ ausgezeichnet

Steglitz-Zehlendorf darf sich weiterhin „Fairtrade-Bezirk“ nennen. Die Auszeichnung wurde erstmals 2018 durch Fairtrade Deutschland e.V. verliehen und 2022 zum zweiten Mal bestätigt. Für die kommenden Jahre plant der Bezirk weitere Maßnahmen, um den Fairen Handel zu unterstützen. Weitere Informationen

Collage Steglitz-Zehlendorf

„Ab ins B!“ Aktionswochen 2023 – Berliner Highlights jenseits des S-Bahnrings

Die 'Ab ins B!' Aktionswochen laden Berliner:innen und Besucher:innen ein, vom 25. März bis zum 10. April 2023 sehenswerte Orte und Angebote im Tarifbereich B zu entdecken. Interessierte Leistungsträger aus dem Bezirk können sich noch bis zum 15.01.2023 zur Teilnahme anmelden. Weitere Informationen