Berliner Hundegesetz

Mann hält seinen Zeigefinger ermahnend vor das Gesicht seines Hundes

Seit dem 01.01.2019 sind neue Regelungen des Berliner Hundegesetzes (HundeG) und der Berliner Hundegesetzdurchführungsverordnung (HundeG-DVO) in Kraft getreten.

Neuerungen umfassen unter anderem die
  • allgemeine Leinenpflichtweitere Informationen hier
  • das Ablegen einer Sachkundeprüfung und
  • Benennung von anerkannten Sachverständigen

Auf diesen Seiten erhalten Sie allgemeine Informationen zum Thema und zu gegebenenfalls erforderlichen Nachweisen und Anträgen (z.B. Sachkundebescheinigung/ “Hundeführerschein”).

Weitere Informationen (unter anderem Fragen und Antworten zur Sachkundeprüfung) erhalten Sie auch auf den Seiten der Senatsverwaltung.

Informationen zur Hundeverordnung

  • FAQ zur Hundeverordnung

    PDF-Dokument (59.0 kB) - Stand: 2018

  • Durchführungsverordnung Hundegesetz

    PDF-Dokument (2.2 MB) - Stand: 2018

  • Hundegesetz

    PDF-Dokument (114.8 kB) - Stand: 08/2022

  • Sachverständige Personen für Sachkundeprüfung und Wesenstest

    PDF-Dokument (1.4 MB)

  • Savchverständige Personen für Sachkundeprüfung und Wesenstest 2022

    PDF-Dokument (484.4 kB) - Stand: 01.03.2022

Anträge zur Hundeverordnung

  • Antrag Sachkundebescheinigung mit Erläuterungen

    PDF-Dokument (327.7 kB) - Stand: 08/2022

  • Anzeigeformular Listenhunde mit Erläuterungen und Hinweisen

    PDF-Dokument (343.9 kB) - Stand: 08/2022

  • Dogwalker-Genehmigung

    PDF-Dokument (46.9 kB) - Stand: 12/2018