Die Dienstleistungsbranche

Mann unterschreibt ein Lieferdokument

Innovative, wettbewerbsfähige und qualitativ hochwertige Dienstleistungen prägen die moderne Wirtschaftsmetropole Berlin.

Die Berliner Dienstleistungsbranchen expandierten auch im Jahr 2017 und bleiben ein starker Impulsgeber für das wirtschaftliche Wachstum in Berlin. Die Dienstleistungswirtschaft bildet in Berlin mit Abstand den größten Beschäftigungssektor.

„Das ist ein weites Feld“, besser kann das breitgefächerte Themenfeld Dienstleistungen nicht beschrieben werden. Die Wirtschaftsstatistik unterscheidet Bereiche wie Handel, Verkehr, Gastronomie, Information, Kommunikation, Finanz- und Versicherungsdienstleistungen, Grundstücks- und Wohnungswesen, Unternehmensdienstleister, Öffentliche Verwaltung, Erziehung und Unterricht, Gesundheits- und Sozialwesen sowie sonstige Dienstleister.

Neben dieser traditionellen Branchenunterteilung werden auch Wirtschaftsbereiche wie Kulturwirtschaft, Gesundheitswirtschaft, Medienwirtschaft zusammengefasst dargestellt.

Statistische Berichte

  • Statistischer Bericht Dienstleistungen in Berlin 4. Vierteljahr 2017 - vorläufige Ergebnisse (erschienen im März 2017)

    PDF-Dokument (364.2 kB)
    Dokument: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

  • Statistischer Bericht Dienstleistungen in Berlin 3. Vierteljahr 2017 - vorläufige Ergebnisse (erschienen im Dezember 2017)

    PDF-Dokument (273.3 kB)
    Dokument: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

  • Statistischer Bericht Dienstleistungen in Berlin 2. Vierteljahr 2017 - entgültige Ergebnisse (erschienen im März 2017)

    PDF-Dokument (364.1 kB)
    Dokument: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

  • Statistischer Bericht Dienstleistungen in Berlin 1. Vierteljahr 2017 - endgültige Ergebnisse (erschienen im Dezember 2017)

    PDF-Dokument (273.0 kB)
    Dokument: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg